1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Meinungen zum 523iA Touring Bauj.11/99

Meinungen zum 523iA Touring Bauj.11/99

BMW 5er E39

Hallo liebe BMW Freunde !
Habe ein 523iA Touring im Auge den ich mir evtl. kaufen möchte ! Taugt der was ?
Baujahr 11/99
157000 km
1.Hand / Scheckheftgepflegt
Preis: 7790 Euro
unter Mobile.de zu sehen !!!!
Würde mich über Zahlreiche Meinungen feuen.

Beste Antwort im Thema

Also Der 523 ist kein Rennwagen . ich fahre meinen Touring Bj 97 seit 97 . und binn seit vier jahren auf langstrecke damit . Verbrauch auf Tempomat 119Km/h 7,5L -100km bei tempomat 220km/h etwas über 20l -100 km Aber das Braucht ein smart For For Auch wenn er 220km/h fahren würde . Rep. in den 13 jahren Heck klappe Rost ( Krankheit model 97-99 ) 150Euro ohne MWS. V.Lüfter 60Euro Ohne . der rest erschwingliche wartung . 0 und ich meine 0 L Öl von insp. zu insp. super sicheres , Komfortabeles auto für alle zwecke . Ob die Schuhe der Frau , Ob die tour mit denn Kumppels , oder Ikea Alles Past . Die werbung sagt Freude am Fahren , Ja habe ich noch nach 13 jahren . das ist das was ich zu meinem 5er sagen kann .

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Finde, er ist zu schwach auf der Brust. 523 oder 528, so stand ich vor der Wahl. Habe beide getestet und den 523 schnell vergessen.
MfG
Frank

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Noaki


Finde, er ist zu schwach auf der Brust. 523 oder 528, so stand ich vor der Wahl. Habe beide getestet und den 523 schnell vergessen.
MfG
Frank

Ich finde das ist ein rein subjektives Gefühl! Dem einen reichen sogar die 150PS des 520i.

Gut, es ist jetzt nicht unbedingt ne Rennmaschine, aber die Leistung von "offiziellen" 170 PS und 2,5 Liter Hubraum dürfte schon ein Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch sein! Ausserdem streuen die x23i ja sehr oft nach oben. Also da sind schon 180PS und mehr gemessen worden...

Dennoch sollte der TE erst ne Probefahrt machen um zu erfühlen ob ihm der 523i zusagt in sachen Leistung...

Gruß Manni

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Noaki


Finde, er ist zu schwach auf der Brust. 523 oder 528, so stand ich vor der Wahl. Habe beide getestet und den 523 schnell vergessen.
MfG
Frank

Damit werde ich wahrscheinlich ein problem kriegen, da ich jetzt einen Volvo 850 T-5R fahre.

Bin mir aber auch nicht 100% sicher - vielleicht wird es doch ein 530i !!!!

Ich bin hin und her gerissen, weis nicht was ich nehmen soll.....

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Noaki


Finde, er ist zu schwach auf der Brust. 523 oder 528, so stand ich vor der Wahl. Habe beide getestet und den 523 schnell vergessen.
MfG
Frank

völliger quark.

eine bessere preis-leitung wie beim 523i gibt es "meiner meinung nach" gar nicht.

Also ich fahre seit August 09 einen 523 Touring und muß sagen das er mit seine 170PS 2,5ccm echt ausreichent ist.Ich hatte vorher ein E38 728 193PS leider bei 384Tkm Motorschaden :(Den 7er habe ich so selten mal im Vmax knapp 230Km/h gefahren, da es der Vehrkehr nicht so zu lässt.Und ich muß auch sagen das ich sehr zufrieden mit dem 523 E39 Modell 2000 bin.Der 5er hat jetzt 206.980Km und ich konnte den vor der Abwrackprämier retten, in der Nachbarschaft Wohnt eine ältere Dame 69Jahre, Sie wollte nach dem Tod ihres Mannes ein klein Wagen kaufen und den 5er mit 196.500Km Abwracken :confused:Ich habe ihr 2500€ gegeben :D und Sie hat sich einen BMW 116 gekauft.Der 523 hat Vollausstatung.
1. Hand Scheckheft Leder Schwarz, E-Sitze beheizt,Climatronic,Standheizung Webasto,Spiegel einklappbar,Tempomat,BC,Automaticgetriebe,Xenon,Sonnendach, CD wechsler,Telefon,Front+Heck+Seitenscheibe beheizt,FunkZV,Trennetz und Sommer+Winteralus.
Den BMW fahre ich zwischen 9/13Liter auf 100Km vmax habe ich ihm schon einmal an die 225Km/h gehabt.
Bin sehr zufrieden mit dem BMW :)

Ich fahre seit ca. nem halben Jahr auch nen 523iA Touring. War vorher auch mehr Leistung mit weniger Gewicht gewohnt, da ich von nem 325ti e46 Compact auf den 523iA umgestiegen bin. Dachte auch erst, dass ich damit Schwierigkeiten haben werde, aber ich bin jetzt voll zufrieden. Die 170 PS reichen voll aus. Man muss ja auch dazu sagen, dass man einen 5er eher gemütlicher fährt, als nen Sportwagen.
Zudem möchtest Du ja auch nen Automatik, und die Automatik passt sich auch nochmal dem Fahrstil an. Ich hab meinen von nem Renter gekauft und dachte mir bei der Probefahrt schon, was ist das für ne lahme Kiste. Aber mit der Zeit hat sich die Automatik von ihrer Karakteristik her immer mehr und mehr meinem etwas flotteren Fahrstil angepasst. Und jetzt passts.
Also ich kann ihn wirklich nur empfehlen, da er vollkommen ausreicht. Ich denke auch nicht, dass der Unterschied zum 528iA so groß ist. Ein Sportauto wird der e39 mit beiden nicht.
Aber wie gesagt, ein 5er ist meiner Ansicht nach einfach ein komfortables und ehrer auch gemütliches Reisen.

haben uns im sommer einen 09/98iger 523iA Touring für 6999,- gekauft. (war in Mobile für 7999) bei einer km Leistung von 129000km,2.te Hand und Scheckheft gepflegt,Tüv/Asu neu mit Leder,Xenon,Navi,regensens.soundsystem..
Im Nachhinein würde ich sagen das der Preis noch zu hoch war. Aber nicht weil die Quali schlecht ist. Das Auto geben wir freiwillig so schnell nicht mehr her. Das Fahen macht einfach nur Spaß damit. 6Zylinder ist einfach was anderes.
Wichtig ist nur das du dir den Wagen vorher anschaust. Am besten beim Tüv/Dekra einen Gebrauchtwagentest oder wie wir es gemacht haben, am Tag des Verkaufs,aber noch davor, zum Tüv und diesen bitten ganz genau hinzuschauen.
Heckklappe auf Rost überprüfen und schauen ob der Innenraum bei einer Wasserdusche an den Türen trocken bleibt.
Es lohnt sich auch nen 10er Schlüssel mitzunehmen und kurz die Motorabdeckung abzunehmen. Hätte ich das gemacht wäre mir die defekte Ventildeckeldichtung nicht entgangen. Das war aber nur 30 Euro Material und 3 Std. arbeit..
Das Auto ansich ist mehr als super.
Verbrauch zwischen 8L (Autobahn 120km/h) bis 16L im Anhängerbetrieb. Auf Kurzstrecke ca. 11,5L, im Mischmasch ca. 10L.
Wenns ein Automatik ist, lass auf jedenfall einen Getriebeölwechsel machen. (suche nach rogatyn)
Viel Erfolg

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Noaki


Finde, er ist zu schwach auf der Brust. 523 oder 528, so stand ich vor der Wahl. Habe beide getestet und den 523 schnell vergessen.
MfG
Frank

völliger quark.
eine bessere preis-leitung wie beim 523i gibt es "meiner meinung nach" gar nicht.

Hallo eifelpassi,

ich will deinen 523-er ja gar nicht schlecht reden,habe ja nur meine Erfahrungen und daraus resultierende Meinung kund getan.

Preislich unterscheiden sich die beiden Modelle aus dem o. g. Baujahr ja nun wahrlich nicht so sehr, das man meine Meinung als "völligen Quark" bezeichnen könnte, genau so wie die Tatsache,das man mit dem 528-er oder höher eben flotter unterwegs sein kann( aber nicht muß ). Dabei beziehe ich mich auch nicht auf die zu erreichende Höchstgeschwindigkeit, sondern auf das Drehmoment bei, z.B., einem Überholvorgang.

Und der Verbrauch des 528i A Touring liegt auch nur 0,2 Liter/100km/h gesamt höher als der 523i A Touring.

Wer ausschließlich gemüdlich unterwegs sein möchte, entscheidet sich eben für einen 523, will man aber auch mal sportlich fahren, wird man sich für eine leistungsstärkere Variante entscheiden, so wie ich.

Fazit: Ich wollte hier niemandes Ego ankratzen, sondern lediglich bei einer Kaufentscheidung Hilfestellung leisten.

MfG

Frank

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Noaki



Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi



völliger quark.
eine bessere preis-leitung wie beim 523i gibt es "meiner meinung nach" gar nicht.

Hallo eifelpassi,
ich will deinen 523-er ja gar nicht schlecht reden,habe ja nur meine Erfahrungen und daraus resultierende Meinung kund getan.
Preislich unterscheiden sich die beiden Modelle aus dem o. g. Baujahr ja nun wahrlich nicht so sehr, das man meine Meinung als "völligen Quark" bezeichnen könnte, genau so wie die Tatsache,das man mit dem 528-er oder höher eben flotter unterwegs sein kann( aber nicht muß ). Dabei beziehe ich mich auch nicht auf die zu erreichende Höchstgeschwindigkeit, sondern auf das Drehmoment bei, z.B., einem Überholvorgang.
Und der Verbrauch des 528i A Touring liegt auch nur 0,2 Liter/100km/h gesamt höher als der 523i A Touring.
Wer ausschließlich gemüdlich unterwegs sein möchte, entscheidet sich eben für einen 523, will man aber auch mal sportlich fahren, wird man sich für eine leistungsstärkere Variante entscheiden, so wie ich.
Fazit: Ich wollte hier niemandes Ego ankratzen, sondern lediglich bei einer Kaufentscheidung Hilfestellung leisten.
MfG
Frank

Kann ich nur zustimmen!

Habe die gleiche Entscheidung getroffen nach einer Probefahrt mit einem 523iA T. und mich doch für den 528iA T. entschieden da die Automatik doch etwas Leistung raubt. ( Aber auch weil der Allgemeinzustand und die Laufleistung des 528iA T. besser waren.)

Einfach beide ausprobieren und dann entscheiden denn jeder hat andere Ansprüche an ein Automobil.

Gruß Adi

P.s.

Nach den Angaben müsste es dieser sein.

Mobile 523iA T.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Noaki



Hallo eifelpassi,
ich will deinen 523-er ja gar nicht schlecht reden,habe ja nur meine Erfahrungen und daraus resultierende Meinung kund getan.
Preislich unterscheiden sich die beiden Modelle aus dem o. g. Baujahr ja nun wahrlich nicht so sehr, das man meine Meinung als "völligen Quark" bezeichnen könnte, genau so wie die Tatsache,das man mit dem 528-er oder höher eben flotter unterwegs sein kann( aber nicht muß ). Dabei beziehe ich mich auch nicht auf die zu erreichende Höchstgeschwindigkeit, sondern auf das Drehmoment bei, z.B., einem Überholvorgang.
Und der Verbrauch des 528i A Touring liegt auch nur 0,2 Liter/100km/h gesamt höher als der 523i A Touring.
Wer ausschließlich gemüdlich unterwegs sein möchte, entscheidet sich eben für einen 523, will man aber auch mal sportlich fahren, wird man sich für eine leistungsstärkere Variante entscheiden, so wie ich.
Fazit: Ich wollte hier niemandes Ego ankratzen, sondern lediglich bei einer Kaufentscheidung Hilfestellung leisten.
MfG
Frank

Kann ich nur zustimmen!
Habe die gleiche Entscheidung getroffen nach einer Probefahrt mit einem 523iA T. und mich doch für den 528iA T. entschieden da die Automatik doch etwas Leistung raubt. ( Aber auch weil der Allgemeinzustand und die Laufleistung des 528iA T. besser waren.)
Einfach beide ausprobieren und dann entscheiden denn jeder hat andere Ansprüche an ein Automobil.
Gruß Adi
P.s.
Nach den Angaben müsste es dieser sein.
Mobile 523iA T.
[/quote
Hallo zusammen !
Genau der o.g. Link ist es. Mir gefällt der Wagen vom Optischen sehr gut.
Da ich aber nicht soviel erfahrung habe, bedanke ich mich für soviele Information zum Fahrzeug.
Werde dir Tage mal eine Probefahrt machen und werde euch dann meine Meinung dazu sagen !

Also Der 523 ist kein Rennwagen . ich fahre meinen Touring Bj 97 seit 97 . und binn seit vier jahren auf langstrecke damit . Verbrauch auf Tempomat 119Km/h 7,5L -100km bei tempomat 220km/h etwas über 20l -100 km Aber das Braucht ein smart For For Auch wenn er 220km/h fahren würde . Rep. in den 13 jahren Heck klappe Rost ( Krankheit model 97-99 ) 150Euro ohne MWS. V.Lüfter 60Euro Ohne . der rest erschwingliche wartung . 0 und ich meine 0 L Öl von insp. zu insp. super sicheres , Komfortabeles auto für alle zwecke . Ob die Schuhe der Frau , Ob die tour mit denn Kumppels , oder Ikea Alles Past . Die werbung sagt Freude am Fahren , Ja habe ich noch nach 13 jahren . das ist das was ich zu meinem 5er sagen kann .

Fahre seit 2000 eine E39 523 iA Touring, (EZ 12/99) bisher ca. 140.000 km. Top zufrieden, genug Leistung, kein Ölverbrauch, Benzindurst in Grenzen (Durschnitt von Kurzstrecke und Überland ca. 10,2). Reparaturen: 1 x ABS Sensor, 1 x ABS-Steuergerät, jetzt vermutlich NKW-Geber , das war aber auch schon alles in 10 Jahren.
Mit zwei Worten: ZUVERLÄSSIG - KOMFORTABEL
Docbizz

Deine Antwort
Ähnliche Themen