ForumEQC
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQC
  7. Meldung "Störung" mit rotem Batteriesymbol (Antriebssystem gestört)

Meldung "Störung" mit rotem Batteriesymbol (Antriebssystem gestört)

Mercedes EQC N293
Themenstarteram 12. Oktober 2022 um 11:53

Hallo zusammen,

heute Vormittag hat der EQC nach dem Aufschließen (nach 2-3 Routenstopps) folgende Meldungen im Display angezeigt (direkt nach dem Aufschließen, es wurde noch nicht der Start-Knopf gedrückt):

- Zuerst "Störung" zusammen mit dem roten Batteriesymbol inkl. Ausrufezeichen

- Direkt im Anschluss "Fahrzeug nicht abschleppen! siehe Bedienungsanleitung"

Laut Bedienungsanleitung: "Das Antriebssystem ist gestört."

Meine Frau hat dann gleich nervös bei mir angerufen.

Nach "wegkreuzen" der Meldungen hat sich das Fahrzeug problemlos starten lassen und im Menü "Service" waren keine Fehler hinterlegt.

Fehlermeldung ist danach (auch nach dem Fahrzeugstart bzw. bei der anschließenden Fahrt) nicht mehr aufgetaucht, auch nicht mehr nach einem Abschließen in der Garage und 15 Min später erneutem Aufschließen.

Gestern Nacht wurde das Fahrzeug in der Garage an der Wallbox von 15 auf 80% geladen (11kW). Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse.

Riecht (bisher) nach einem "Software-Spinner".

Wurde diese Meldung bei euch schon mal angezeigt bzw. was waren die Ursachen/Erkenntnisse?

Ähnliche Themen
83 Antworten

Die Meldung hatte ich bei meinem EQC direkt einem Tag nach Auslieferung (Neufahrzeug). Hatte mich auch in den Foren belesen. Fehlermeldung sollte nach ca. 30min verschwinden. Leider blieb die Meldung bei mir. Fahrzeug ließ sich nicht mehr starten. Wurde abgeschleppt. Batterie muss bei mir getauscht werden. Diese muss wohl direkt beim Werk bestellt werden. Wartezeit bisher 1 Monat.

Themenstarteram 12. Oktober 2022 um 12:40

Ein kompletter Batterietausch ist aber extrem ärgerlich und das direkt am Tag nach der Auslieferung. Kam die Meldung während der Fahrt oder im Stillstand?

EQC hing an der heimischen Wallbox und brach beim Laden ab.

Hallo hatte die Message auch schon 2 mal...Auto ist jetzt 4 Wochen jung 1.500 km.

Meine Mercedes Werkstatt meinte, einmal richtig Leerfahren die Batterie dann Aufladen.

Dann sollte sich das erledigen...

Bin gespannt - bisher nicht wieder vorgekommen.

Viele Grüße Torsten

Themenstarteram 12. Oktober 2022 um 15:15

Hallo Torsten, danke für deine Rückmeldung. Es gibt also auch noch Hoffnung, dass kein schlimmer Fehler vorliegt.

Ein EQV-Fahrer hat ebenfalls vom identischen Problem berichtet und seither (10 Monate) ist die Meldung nicht mehr erschienen: https://www.motor-talk.de/.../...-mit-batteriesymbol-t7202789.html?...

Dir, dan_sho wünsche ich, dass deine Batterie schnell und problemlos gewechselt wird und du währenddessen von MB mobil gehalten wirst. Daneben sollte in einem derartigen Fall der Kundenservice tatsächlich auch mal über ein dickes Trostpflaster nachdenken, denn ein erforderlicher Batterietausch am Folgetag der Auslieferung ist schon heftig.

Hallo, bei mir war exakt das gleiche. Vollkommen ident zu deiner Beschreibung. Hatte das Auto damals eine knappe Woche und war furchtbar erschrocken. Habe dann gleich meinem Mercedes-Verkäufer angemailt und gefragt was das bitte war (und bis heute keine Antwort bekommen...).

Ist allerdings nur einmal passiert und danach nie wieder.

Themenstarteram 25. Oktober 2022 um 5:03

Danke für das Feedback. Bei uns bisher zum Glück auch nicht mehr aufgetreten.

Wenn du doch noch eine Antwort deines Verkäufers erhältst, lass es uns bitte wissen.

bei mir heute auch. auto hat 18 kilometer drauf… ich saß 10-15 min. bei eigeschalteter zündung drin und bin dann losgefahren. nach 100 metern plötzlich „störung antrieb“ + „nächste werkstatt aufsuchen“. antriebsleistung reduziert… ich bin dann kurz rechts ran.

 

alles aus - abgeschlossen, aufgeschlossen und dann war alles wieder wie vorher. ist schon etwas irritierend bei einem neuen auto!

Hallo zusammen,

gleiche Meldung hatte ich auch bei meinem neuen EQC seit Anfang September 3 mal. Es wurde vor 2 Wochen ein Update in der Werksatt aufgespielt. Seitdem keine weitere Störungsmeldung.

Hoffe, dass damit das Problem behoben wurde.

Den Spuk hatte ich jetzt ein Mal in der Waschbox nach dem Waschen. Nach drei oder vier Startversuchen war die Meldung wieder weg und alles ging wieder wie vorher. Früher hätte man bei sowas auf Wasser im Zündverteiler getippt... :D

Ich bin auch gerade liegen geblieben mit der selben Störung. Der Wagen wird jetzt abgeschleppt. Der Wagen ist 3 Tage alt. Das war das erste und letzte e Auto was ich gekauft habe

Zitat:

@BastiWR schrieb am 7. Dezember 2022 um 12:12:06 Uhr:

Ich bin auch gerade liegen geblieben mit der selben Störung. Der Wagen wird jetzt abgeschleppt. Der Wagen ist 3 Tage alt. Das war das erste und letzte e Auto was ich gekauft habe

So etwas hört man nicht gerne, aber man kann leider immer Pech haben.

Einen Freund von mir, hat es nach 26km das Getriebe zerlegt, war ein Verbrenner, soll heißen das kann immer passieren...

Aber was ich so lese, dürfte das Problem entweder sofort (<1 Monat nach auslieferung) oder nie auftreten...

Themenstarteram 7. Dezember 2022 um 21:44

Zitat:

@BastiWR schrieb am 7. Dezember 2022 um 12:12:06 Uhr:

Ich bin auch gerade liegen geblieben mit der selben Störung. Der Wagen wird jetzt abgeschleppt. Der Wagen ist 3 Tage alt. Das war das erste und letzte e Auto was ich gekauft habe

Hast du sofort den Pannendienst gerufen oder zunächst mal abgeschlossen, einige Minuten gewartet und dann wieder das Fahrzeug geöffnet und einen Neustart versucht?

Bei fast allen Usern, die sich hier gemeldet haben, waren es nur Fehlermeldungen ohne weitere Auswirkungen. Ausnahme dan_sho (Batterieproblem beim Laden) und jetzt du (während der Fahrt). Warte erst mal ab, was bei der Fehlersuche ermittelt wird. Vielleicht ist es nur halb so schlimm, wie du befürchtest. Drücke dir die Daumen!

Der Wagen wurde zu Mercedes geschleppt und ich habe einen Mietwagen bekommen. Der Fehler kann wie es aussieht nicht so einfach behoben werden. Morgen will sich bei mir jemand melden ?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQC
  7. Meldung "Störung" mit rotem Batteriesymbol (Antriebssystem gestört)