ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mercedes & Navigation - warum so schlecht umgesetzt ?

Mercedes & Navigation - warum so schlecht umgesetzt ?

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 15. Mai 2024 um 14:42

Ich gebe in mein aktuelles COMAND Online NTG 5.5 (V26 / Anfang 2024) ein Ziel im benachbarten Stadtteil ein:

Berechnung ergibt:

27 Minuten und 28 Kilometer - also Navigation über 3 Autobahnen und außen herum.

Alternativen: Ja, aber alle über die Autobahnen außenrum und recht weit.

Also starte ich in die andere Richtung (Stadteinwärts) und eine Minute später kommt eine neue Routenberechnung:

 

25 Minuten und 9,9 Kilometer - also Navigation durch die Stadt funktioniert schon aber nur wenn man aktiv einmal diese Richtung einschlägt.

 

Jetzt kommt aber der größte Bug:

Effektiv ist die Strecke durch die Stadt: 20 Minuten und 10,1 Kilometer. Kraftstoffverbrauch auf der Strecke ca. 1,5 Liter.

Die Strecke über die Autobahn: 26-27 Minuten und 28,2 Kilometer. Kraftstoffverbrauch auf der Strecke ca. 2,2 Liter.

Was soll so eine schlechte Ökologie ???

 

Und nein, kein Einzelfall ! In diversen Städten immer das gleiche Phänomen beobachtet - Mercedes kann es scheinbar nicht, denn Apple Karten und Google liefern immer ein oder zwei schnelle und viel kürzere Routen. Leider nicht über HUD und Zentralem Cockpit anzeigbar.

Autobahn
Stadt Berechnung
Stadt in Wirklichkeit schneller
Ähnliche Themen
12 Antworten
Themenstarteram 15. Mai 2024 um 14:43

Zur eigentlichen Frage:

Wer hat noch diese extremen Beobachtungen gemacht ?

Ich kann nicht mit Vergleichen aus der Großstadt dienen.

Ich wohne recht ländlich in Ostwestfalen, wir haben hier ein großes "Loch" ohne Autobahnen zwischen

A2 im Norden und Westen

A33 im Westen

A44 im Süden

A7 im Osten

Mein Comand Vormopf, letztes Jahr mit neuer Software und Karten versehen, ist sehr Autobahn-affin und will einen oft außen herum führen, so ähnlich wie bei Deiner Großstadt-Situation, nur in einer anderen Skalierung.

Um keine riesen Umwege zu fahren, fahre ich dann einfach querfeldein über gut ausgebaute Landstraßen. Mit ein bischen Überholen zwischendurch purzelt die errechnete Fahrzeit deutlich nach unten und ich bin meist einiges eher im Ziel, als es außenrum laut Navi gedauert hätte.

Habe aber ehrlich gesagt noch nie nachgesehen, ob ich wie bei einem Tom Tom vor 20 Jahren im Comand einstellen kann, ob ich auf der Landstraße langsam, mittelschnell oder zügig fahre.

Mein Comand ist genauso dämlich (BJ 2018, Mopf). Die berechnete Strecke ist deutlich länger und zeitintensiver als die von Google Maps. Wenn ich nun die Google Strecke beginne zu fahren, entscheidet sich mein Comand auch für diese Strecke, da sie kürzer und schneller ist.

Einfach nur Rotz und nicht nachvollziehbar.

Ich habe auch artig die Updates mitgemacht. Das hat aber nie eine Verbesserung gebracht.

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 15:56

achso, noch ein recht neuer Bug:

Life Traffic braucht bei längeren Strecken Ewigkeiten ! Weiterhin fließt Life Traffic erst recht spät in die Routenberechnung ein.

Bis V24 oder so, war Life Traffic immer direkt auf der Karte verfügbar und nein ich bin nicht von den älteren 3G Hermes betroffen sondern habe ein LTE Hermes verbaut.

Ich glaube, Command 5.5 berücksichtigt bei der Planung einer langen Strecke keine Verkehrsstörungen, die nicht im nahen Umfeld der aktuellen Position sind. Man kann sich die Verkehrsstörungen insgesamt auch nicht auflisten lassen um selbst zu planen. Das war beim Comand bis 205er Mopf möglich und sehr hilfreich. Für lange Strecken ist Comand somit unbrauchbar und man muss Systeme wie z.B. Google Maps verwenden. Mist !

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 18:30

@herrott ich meine, mein 5.5 hat das Anfangs noch gemacht - aber evtl. verwechsle ich es mit einem Vorgänger. Ich konnte früher auch direkt alle Staus im Umkreis sehen - schon direkt nach dem Auto starten.

Wobei mal drüber nachgedacht, war alles nach Radio Becker (Automotive Systems) ehr schon „von Gestern“ am Erscheinungsdatum bei MB.

Mich wollte mal das Navi (GarminMP) links abbiegen lassen...habe ich besser sein gelassen, da 3 Treppenstufen im "Weg" waren. Und die Treppen waren augenscheinlich schon "ewig" da...also lag es nicht an der Kartenaktualität.

Bin auch schonmal in verkehrte Einbahnstraßenrichtung geschickt worden.

Nach einem System-Update ist auch die (gute) Auswahlmöglichkeit zwischen 3 farblich unterschiedlich gekennzeichneten Alternativrouten...ersatzlos entfallen.

MB und Navigation ist völlig überteuerter Kernschrott, was jedes Scheiben-Navi für 120-150€ besser kann.

Zitat:

@jw61 schrieb am 15. Mai 2024 um 23:39:11 Uhr:

 

............

Nach einem System-Update ist auch die (gute) Auswahlmöglichkeit zwischen 3 farblich unterschiedlich gekennzeichneten Alternativrouten...ersatzlos entfallen.

.........

Alternative Routen sind nicht entfallen. Bei Comand 5.5 : Rechts " Route und Position" anwählen dann "Alternative Route " anwählen und es werden ein bis mehrere, farblich markierte Routen angezeigt.

RTFM

Es lohnt offenbar nicht Updates nachzukaufen. Gruß Bw

Themenstarteram 16. Mai 2024 um 9:29

Zitat:

@herrott schrieb am 16. Mai 2024 um 08:46:34 Uhr:

 

Alternative Routen sind nicht entfallen. Bei Comand 5.5

Richtig steht auch schon oben - trotzdem bleiben die Alternativen meist genau so schlecht und so versteckt wie man diese Alternativen ins Menü versenkte, hätte man es besser gelassen wie es war.

Themenstarteram 16. Mai 2024 um 9:30

Zitat:

@big wackel schrieb am 16. Mai 2024 um 08:57:41 Uhr:

Es lohnt offenbar nicht Updates nachzukaufen. Gruß Bw

Außer man legt Wert auf die Anzeige im HUD / Zentralem Display.

Nicht lohnen tut sich NMM Life Traffic in der jetzigen Umsetzung in NTG 5.5

Zitat:

@herrott schrieb am 16. Mai 2024 um 08:46:34 Uhr:

Zitat:

@jw61 schrieb am 15. Mai 2024 um 23:39:11 Uhr:

 

............

Nach einem System-Update ist auch die (gute) Auswahlmöglichkeit zwischen 3 farblich unterschiedlich gekennzeichneten Alternativrouten...ersatzlos entfallen.

.........

Alternative Routen sind nicht entfallen. Bei Comand 5.5 : Rechts " Route und Position" anwählen dann "Alternative Route " anwählen und es werden ein bis mehrere, farblich markierte Routen angezeigt.

RTFM

Ich schrieb Garmin-Map-Pilot, folglich kein Comand...werde aber nochmal schauen, ob die von dir beschriebene Option im Audio 20 versteckt ist...früher war die sofort ohne Untermenüs sichtbar...

RTFM...wie ich schrieb...NACH Systemupdate...folglich hilft mir das vorhandene Manual vom alten System (Scheibendarstellung) recht wenig...und die interaktive BDA ist, wie die gesamte Software-Handhabung bei MB, eine Zumutung...aber seht selbst:

https://moba.i.mercedes-benz.com/.../?...

Apropo Manual...habe vor kurzem eine neue Batterie eingebaut und die Fensterheber neu anlernen müssen...gleich mal im verbotenen Buch nachgelesen...und dort stand zum Seitenscheiben justieren...sh. BDA im Audio 20 System...wertloses Papier.

Immerhin haben mich die ganzen Updates Software/Karten bisher nix gekostet...und zukünftig wird gleich in eine Android-Box investiert....von MB gibt es eh nix neues mehr für den GMP...wo wir dann wieder beim Thema wären: Warum die Navigation bei MB schlecht umgesetzt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mercedes & Navigation - warum so schlecht umgesetzt ?