- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- W164
- Mit Airmatic tiefer legen
Mit Airmatic tiefer legen
ich habe heute einen tiefergelegten ML gesehen und fand das super. Da kam der Besitzer auch gleich um die Ecke und ich haben ihn gefragt wie er das denn gemacht hat.
Er hat irgendwas von Software und kodieren gesagt - habe das ehrlich gesagt nicht verstanden.
Kann man denn wirklich den ML mit Airmatic per Software tiefer legen?
das wäre super
Beste Antwort im Thema
Ob ein suv tiefer muss oder nicht ist doch garnicht die Frage
Ein breiter tiefer suv sieht auf seine Art auch Schweinegeil aus!!!
Wenn es speziell für SUVs schädlich ist sollte man es sich natürlich zweimal überlegen
Was mich nur nervt sind die Sprüche wie: das macht man so nicht oder das muss so und so
Mein Gott, am Ende Geschmacksache oder? ??
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hallo.
Man kann so ziemlich jedes MB Fahrzeug das ne airmatic hat tieferlegen.ja der Besitzer des.mls hatte recht. Via Software kann man tatsächlich die airmatic in keller zwingen.aber ob das auf Dauer bei nem ml gesund ist weiss ich nicht.gibt für alles ein pro und contra was das Thema angeht.
Es gibt freie Werkstätten die das eigentlich für kleines.geld anbieten.mb wird es ablehnen sie können sowas angeblich nicht.optik sieht genial aus vorallem e klasse und ml.aus welcher Ecke kommst du denn?
Das man eine C-Klasse oder E-Klasse tieferlegen möchte, ok kann ich noch nachvollziehen... aber einen SUV tieferlegen macht überhaupt keinen Sinn
Aber zur Frage, ja, mit ner SD kann man die Höhe leicht anpassen. Empfehlen tue ich das allerdings nicht, versaust dir somit das Grundsetup des Airmatic und belastest unnötig Fahrwerksteile!
Guten Morgen,
ohne jetzt den Sinn dieses Tuns bewerten zu wollen, habe allerdings darüber auch schon nachgedacht, gibt es noch Koppelstangen die gegen die Originalen ausgetauscht werden und einstellbar sind. Finden sich fast in Unmengen in der großen Bucht....
Ob das besser ist oder funktioniert entzieht sich meiner Kenntnis.
Grüße
Ralf
Es gibt ja auch Module von Carlsson und Brabus.
Carlsson ist bis 40mm tiefer machbar und Brabus meines Wissens bis 70mm tiefer.
Allerdings dürfte das Carlsson-Modul sinnvoller sein, auf jeden Fall
für ein Langstreckenauto, was viel auf der AB ist. Das Auto wird
auf der AB ab 140 sowieso nochmal 15mm tiefer.
Jeder weitere cm bringt aerodynamische Vorteile
Moin,
per Software wird dem System ein falscher Sensor-Wert vorgegaukelt. M.W. gibt´s dafür keine Zulassung/Tüv. Per Koppelstange wird die Hardware geändert. Auch hier sind viele ebay-auktionen ohne TÜV. Also, drauf achten ! Ich habe meinen per Koppelstangen (mit TüV) bei Senner-Tuning machen lassen.
Allerdings hatten die Jungs auch keine Ahnung, daß man ihn nicht so runterdrehen darf, wie z.B. eine E-Klasse. Das sind beim ML halt mal schnell 10 cm und dann ist die Dämpfung gleich null. Also, habe ich ihn wieder hochgedreht, so, wie ich ihn haben wollte.
Grüße
Mitch
ja vielen Dank ich habe mich jetzt bei MB selber erkundigt und bin davon abgegangen - es wird kein Tieferlegen geben.
Gibt es denn irgend etwas anderes interessantes was ichmachen könnte - möchte unbedingt meine eigenen EInstellungen machen wo es halt geht und sinnvoll ist
koppelstangen sind einfach und preiswert
koppelstangen sind einfach und preiswert
4 cm vorne und 3 cm hinten ist absolut unbendlich und man verliert keinen Fahr-Komfort.
6 cm vorn + 6 cm hinten geht auch noch ist aber am limit – allerdings für AB ideal – man spart über zwei Litter. Es geht auch noch 8 vorne und 6 hinten – dannach wird es holprig.
Schade ist dass kein Tuninganbieter auch für teuere boxen jenseits von 1000 € mehrere einstellungen anbietet, denn das wäre ideal.
Hallo zusammen! Spiele auch mit dem Gedanken unseren ML mit Airmatic dem Boden etwas näher zu bringen...
Wäre es denn evtl möglich die Tieferlegung einem Fahrmodus zuzuordnen, wenn man das per Software macht?
Man hat ja, Sport wo er härter wird und etwas runter geht(?) und Comfort wo er entsprechent komfortabel federt. Könnte man das so programmieren, dass er bei Sport nicht nur härter wird sondern auch tiefer wird und bei Comfort alles werksmässig ist?
Was bitte hat Sinn und was nicht?
Was ist so sinnlos einen SUV tiefer zu legen?
Ich hab meinen weil ich ihn einfach vom räumlichen und bulligen Design mag
Gern würde ich ihn auch tiefer legen der Optik wegen...
Ich habe heute bei Mercedes angefragt, kenne die alle relativ gut.. Die würden die Airmatic auf meinen Wunsch hin tiefer einstellen, allerdings haben sie mir aus technischer Sicht davon abgeraten, weil der Rest federweg zu gering sei und dadurch die Dämpfer leiden würden.. Was meint ihr dazu?
Das klingt schon logisch und verständlich finde ich
Zitat:
@Miami1482 schrieb am 17. Dezember 2015 um 20:00:19 Uhr:
Ich habe heute bei Mercedes angefragt, kenne die alle relativ gut.. Die würden die Airmatic auf meinen Wunsch hin tiefer einstellen, allerdings haben sie mir aus technischer Sicht davon abgeraten, weil der Rest federweg zu gering sei und dadurch die Dämpfer leiden würden.. Was meint ihr dazu?
Sie haben zu 100% recht. Der Luftbalg wurde nicht dafür konzepiert.
mit 5 cm tiefer braucht das ding 2 l sprit weniger und läuft viel besser auf der Autobahn. achsvermessung ist nötig. wünsche mir zwei fahrstufen nur um die höhe zu regulieren. 4/3 (v/h) für normalbetrieb und 6/5 für autobahn und eine position zum abschalten.
Thema ist hier nur das achsgeomotrie. Man müsste auf 4/3 eine Vermessung machen, da die andern modies selten benutzt werden. Sonst dürften die reifen nicht mehr sauber ablaufen, da bei einer dreiecklenker achse sich die geometrie ändert.