- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 E84
- Mittelarmlehne aufgepolstert
Mittelarmlehne aufgepolstert
Es gab mal einen Thread wegen der fehlenden Höhenverstellung der Mittelarmlehne, ich finde ihn nicht mehr. Daher der neue Thread:
Habe inzwischen die Armlehne um 5 cm aufpolstern und mit Leder beziehen lassen, anbei das versprochene Bild
Beste Antwort im Thema
Es gab mal einen Thread wegen der fehlenden Höhenverstellung der Mittelarmlehne, ich finde ihn nicht mehr. Daher der neue Thread:
Habe inzwischen die Armlehne um 5 cm aufpolstern und mit Leder beziehen lassen, anbei das versprochene Bild
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo Ralph,
saubere Arbeit von Deinem Autosattler...sieht zwar ein wenig aus als wäre der Airbag in der Armlehne explodiert.. ist aber handwerklich sehr gut gemacht. Der Schiebemechanismus ist beibehalten nehm ich an?
Was hasten dafür ausgegeben?
Grüße
Michi
Ja, das sieht gut aus und ist sicherlich sehr wohltuend für eine normale Körperhaltung, da kippt man nicht mehr nach rechts weg...
auch ich gratuliere zu der Idee und der guten Arbeit.
Ich finde es nur traurig, dass man bei einen Premium Fahrzeug zu
solchen Maßnahmen greifen muss.
Hi,
wenn das kein Zufall ist!
Gestern habe ich noch zu meiner besseren Hälfte gesagt, dass ich mal einen Sattler aufsuchen werde um mir ein Angebot für das aufpolstern der Mittelarmlehne erstellen zu lassen.
Da fragt man sich allerdings schon, warum zig tausende Testkilometer und Kundenbefragungen solche ergonische Fehlkonstruktionen zu Tage bringen. Schade.
Wahrscheinlich haben die obersten Kostenwächter den guten Ingenieurgeist verdrängt und es wird gespart um ja die Gewinnmaximierer in der Chefetage zu befriedigen. Da bleibt die Freude am Fahren auf der Strecke....
Grüße....
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Hallo Ralph,
saubere Arbeit von Deinem Autosattler...sieht zwar ein wenig aus als wäre der Airbag in der Armlehne explodiert.. ist aber handwerklich sehr gut gemacht. Der Schiebemechanismus ist beibehalten nehm ich an?
Was hasten dafür ausgegeben?
Grüße
Michi
Die Rechnung habe ich noch nicht. Die Funktionalität wie Hochklappen und Verschieben bleibt vollständig erhalten. Auf jeden Fall ist es jetzt deutlich bequemer. Gleichzeitig habe ich das Standardlenkrad mit glattem Leder neu beziehen lassen, jetzt liegt es super in der Hand, saubere Nähte und nicht mehr der "Schrott", den BMW uns als Lederlenkrad verkauft. Es ist nun auch ein wenig dicker, da der Sattler 2mm Moosgummi unter das Leder verbaut hat.
oh gott....
bei der armlehne ist's aber auch vorbei mit sportlichkeit und stil.
wäre überhaupt nicht mein fall.
zum lenkrad: ich kenne das normale lenkrad nicht, da ich das sportlenkrad habe.
wäre das denn keine option gewesen, als das normale lenkrad auch noch ummanteln zu lassen?
sachen gibt's .....!
zell
Zitat:
Original geschrieben von ErnieM3
Da fragt man sich allerdings schon, warum zig tausende Testkilometer und Kundenbefragungen solche ergonische Fehlkonstruktionen zu Tage bringen. Schade.
Allerdings! Ich hatte bei der Probefahrt den Sitz ganz unten, und trotzdem war die Armlehne viel zu tief. Meine Frau hat den Sitz dann höher gestellt, da wars noch viel schlimmer. Vielleicht ist das aber so gewollt, um eine betont coole und lässige Fahrhaltung zu erzwingen und so das gedachte Image des Produkts zu transportieren

meint der erzbmw
(dessen Armlehne im XC60 leider auch nicht höhenverstellbar ist und der lieber die Lösung des Q5 hätte)
Zitat:
Original geschrieben von RalphH0
Es gab mal einen Thread wegen der fehlenden Höhenverstellung der Mittelarmlehne, ich finde ihn nicht mehr. Daher der neue Thread:
Habe inzwischen die Armlehne um 5 cm aufpolstern und mit Leder beziehen lassen, anbei das versprochene Bild
Mann ist der DICK MANN

Ich bin mit meiner Armlehne zufrieden
- auch von der Höhe her.
Dein Sattler hat natürlich sehr sauber gearbeitet,
aber gefallen tut es mir nicht wirklich.
Aber ist halt Geschmackssache.
Man muss ja keine 5cm nehmen! Danke so 2 cm bringen auch schon was! Aber mich würde interessieren was dich der Spaß gekostet hat!
Zitat:
Original geschrieben von RalphH0
Es gab mal einen Thread wegen der fehlenden Höhenverstellung der Mittelarmlehne, ich finde ihn nicht mehr. Daher der neue Thread:
Habe inzwischen die Armlehne um 5 cm aufpolstern und mit Leder beziehen lassen, anbei das versprochene Bild
Männer,habt ihr Probleme !!! Ich find meinen super. Alles so wie es ist ,Suuuper !


Niemand wird gezwungen, sie aufpolstern zu lassen! => also Klappe halten...
Im damaligen Thread hatte ich erzählt, daß ich sie aufpolstern lasse und andere waren daran ebenfalls interessiert und baten mich, danach ein Bild einzustellen. Sobald ich den Presi habe, psote ich ihn gerne.
Die Bequemlichkeit geht bei mir eindeutig vor der Optik und beim Fahren sehe ich die Armlehne nicht :-)
Zum Lenkrad: Der Vorführwagen hatte das Sportlenkrad mit ordentlichem Leder und ich dachte niemals, daß BMW solch schlechte Standardlenkräder verbaut. Der geringfügig geringere Durchmesser und die Plastikspangen (oder sind sie aus Blech?) waren mir die 100 € Aufpreis nicht Wert. Mit dem heutigen Wissen würde ich natürlich das Sportlenkrad bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von RalphH0
Zum Lenkrad: Der Vorführwagen hatte das Sportlenkrad mit ordentlichem Leder und ich dachte niemals, daß BMW solch schlechte Standardlenkräder verbaut. Der geringfügig geringere Durchmesser und die Plastikspangen (oder sind sie aus Blech?) waren mir die 100 € Aufpreis nicht Wert. Mit dem heutigen Wissen würde ich natürlich das Sportlenkrad bestellen.
Mir ging es genauso und ich bin entsetzt, daß ein "Lederlenkrad" haptisch derart mies sein kann. Aber ich habe ganz bewußt auf das Sportlenkrad verzichtet, da es in der für mich optimalen Einstellposition durch den dickeren Kranz und den kleineren Durchmesser die Instrumente teilweise verdeckt hatte.
Zitat:
und die Plastikspangen (oder sind sie aus Blech?) waren mir die 100 € Aufpreis nicht Wert. Mit dem heutigen Wissen würde ich natürlich das Sportlenkrad bestellen.
Sind auf jeden fall kälter als der rest des Lenkrades daher was metallisches. Ich hätte auf Alu getippt.
Rechnung ist da: 450,00 € komplett (Lenkrad 250,00 € und Armlehne 200,00 €)