ForumCorolla, Auris, Verso
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. MyT Toyota App

MyT Toyota App

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 9 (E210)
Themenstarteram 7. Februar 2023 um 8:20

Moin, ich habe den Toyota Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid Team Deutschland. Meine App zeigt nie den korrekten Standort an. Weiterhin stimmen die Angaben der Fahrten nicht. Es ist nie die letzte Fahrt zu sehen. Mit Glück die vorletzte Fahrt. Ein Auslesen beim Händler ergab keinen Fehler. Jetzt soll das DCM-Modul getauscht werden. Die App bei den neuen Fahrzeugen mit dem neuen Multimedia System ist ja schon an sich ein Witz. Keine echten Funktionen wie Routenimport, Fahrzeug aus der Ferne verschließen oder Klimaanlage / / Heizung bedienen. Wie ist eure Erfahrung mit der MyT App?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Welchen Corolla hast du denn? 2022?

Laut Info bzgl MYT wird der Routenimport für die 2022 Modelle mit neuem Multimedia System noch eingeführt. Andere Bedienungen wie Fahrzeug öffnen schliessen etc. sind anscheinend für das neue Modell 2023 vorgesehen.

Manchmal dauert es auch immer etwas länger bis alle Fahrten in der App angezeigt werden. Der Verbrauch in der App ist auch nicht 100% richtig

Themenstarteram 7. Februar 2023 um 9:00

Hallo, ich habe das Modell 2022. Vielen Dank für die Antwort. Aber mal ehrlich, so etwas geht doch gar nicht. Für das neue Modell 2023. Was ist dann mit dem Modell 2022. Wird das nicht mehr erweitert? Also das wäre ein No Go für mich. Die Funktionen, die die Vorgänger haben, ist das Mindeste, was ich erwartet hätt. Eigentlich dann noch ein paar mehr Funktionen dazu. Aber keine Funktionen außer ein paar falsche Daten, das geht gar nicht. Beim nächsten Fahrzeug werde ich genauer hinsehen, was wirklich geboten wird, er lasse es mir auch zeigen. Ich vermute mal, es wird mein erster und letzter Toyota sein. Ich bin auch ein wenig von der Ausstattung enttäuscht. Musste leider schnell kaufen, da mein Alter einen Motorschaden hatte. Zu dem Zeitpunkt gab es leider nicht viele Fahrzeuge auf dem Markt. So einfache Dinge wie Abbiegelicht, coming / leaving Home usw. sehe ich als Standard an. Hat jeder popeliger Golf oder Skoda ab Werk. Toyota nicht. Auch die Verarbeitung ist nicht so der Hit. Die Mittelarmlehne zeigte nach 2 Monaten schon Abnutzungserscheinungen. Andere Dinge wirken bei genauen Betrachten einfach billig. Rückfahrkamera ohne Abdeckung. Bei Regen echt super..... Verschmutz und die Sicht ist dann wirklich nicht gut. Das sind so Dinge die einfach billig gemacht sind, sich im Katalog aber gut anhören. Vieles halt angefangen und nicht gut weitergemacht. Gewollt und nicht gekonnt. Manchmal ist weniger gut mehr als viel billig. Beim nächsten Wagen werde ich diese gemachten Erfahrungen nutzen. War halt ein Notkauf und machte erst einmal einen guten ersten Eindruck.

Es gibt genug Abnehmer die dir den Notkauf abkaufen würden. Toyota hat eine eigenartige Fangemeinde, deshalb auch stabile Preise. Kaum Wertverlust in den ersten zwei Jahren.

Die App ist die reinste Katastrophe, mehr schlecht als Recht. Das Problem haben hier fast alle mit der App, Zuverlässig ist Toyota trotzdem. Was bringt einem eine tolle App und tolle Funktionen wenn die Zuverlässigkeit des Fahrzeuges nicht gegeben ist.

Themenstarteram 7. Februar 2023 um 9:50

Gute Argumente, aber es sind die vielen Kleinigkeiten, die mir immer mehr auffallen. Mittlerweile suche ich unterbewusst schon. Wenn ich ne App anbiete, dann bitte zuverlässig oder gar nicht. Beispiel Kamera, auch nicht bis zu Ende gedacht. Alles gut. Ist doch schön, dass wir alle ein wenig anders sind / denken. Sonst hätten wir alle einen Trabbi!

Zitat:

@mrosn schrieb am 7. Februar 2023 um 10:00:19 Uhr:

Hallo, ich habe das Modell 2022. Vielen Dank für die Antwort. Aber mal ehrlich, so etwas geht doch gar nicht. Für das neue Modell 2023. Was ist dann mit dem Modell 2022. Wird das nicht mehr erweitert? Also das wäre ein No Go für mich. Die Funktionen, die die Vorgänger haben, ist das Mindeste, was ich erwartet hätt. Eigentlich dann noch ein paar mehr Funktionen dazu. Aber keine Funktionen außer ein paar falsche Daten, das geht gar nicht. Beim nächsten Fahrzeug werde ich genauer hinsehen, was wirklich geboten wird, er lasse es mir auch zeigen. Ich vermute mal, es wird mein erster und letzter Toyota sein. Ich bin auch ein wenig von der Ausstattung enttäuscht. Musste leider schnell kaufen, da mein Alter einen Motorschaden hatte. Zu dem Zeitpunkt gab es leider nicht viele Fahrzeuge auf dem Markt. So einfache Dinge wie Abbiegelicht, coming / leaving Home usw. sehe ich als Standard an. Hat jeder popeliger Golf oder Skoda ab Werk. Toyota nicht. Auch die Verarbeitung ist nicht so der Hit. Die Mittelarmlehne zeigte nach 2 Monaten schon Abnutzungserscheinungen. Andere Dinge wirken bei genauen Betrachten einfach billig. Rückfahrkamera ohne Abdeckung. Bei Regen echt super..... Verschmutz und die Sicht ist dann wirklich nicht gut. Das sind so Dinge die einfach billig gemacht sind, sich im Katalog aber gut anhören. Vieles halt angefangen und nicht gut weitergemacht. Gewollt und nicht gekonnt. Manchmal ist weniger gut mehr als viel billig. Beim nächsten Wagen werde ich diese gemachten Erfahrungen nutzen. War halt ein Notkauf und machte erst einmal einen guten ersten Eindruck.

Allein in meiner Straße stehen 2 Fahrzeuge mit der tollen wegklappenden Kamera - die nicht mehr einklappt. Wochenlang gehe ich schon an denen vorbei, ohne dass die Kamera eingeklappt ist. Scheint teuer zu sein ...

Aber Dein Alter war da besser wie es sich anhört. Warum fährst Du den nicht mehr? Ach so ... Motorschaden. ;)

So unterschiedlich ist die Welt. ich starte jeden Tag den Motor, mehrmals = der muss laufen, sonst blöd. Routenimport, Fahrzeug aus der Ferne verschließen oder Klimaanlage / / Heizung bedienen per Handy nützt halt 0,0 wenn die Karre einen Motorschaden hat und die Rückfahrkamera sauber ist. Allerdings wüsste ich auch nicht, wozu ich Routen importieren oder von mehr als 15m Entfernung mein Auto schließen können müsste ....

Das mit den fehlenden Funktionen (über die App, Coming Home/Leaving Home usw) nervt mich auch bei einem so neuem Fahrzeug. Ich würde allerdings nie im Leben wieder ein Fahrzeug vom VW Konzern kaufen. Unzuverlässig, überteuert und in Machenschaften verwickelt, die ich nicht unterstütze.

Wie schon von anderen erwähnt, baut man gerade bei einem Hybrid auf Toyotas Zuverlässigkeit. Für die zuvor genannten Probleme findet sich eines Tages vielleicht jemand, der was codieren kann… (Btw: Unter Zeitdruck würde ich nie so viel Geld auf den Markt werfen. Aber jeder wie er kann…)

Also bei mir dauert es manchmal schon 2 - 3 Tage bis die Fahrten in der App erscheinen.

Teilweise wird die letzte angezeigt aber die vorletzte erst später.

Ja, die App kann nichts und ist zudem auch noch lahm...

Das Auto an sich ist halt kompaktklasse. An sich ist die Verarbeitung ok.

Ich weiß wie das ist mit den Fehlkäufen und das wird dich immer mehr nerven weil du noch mehr Dinge suchen und auch finden wirst.!

Mein Tipp an dich:

Verkauf die Karre und such dir etwas was dich glücklicher macht, jetzt hast du ja Zeit da du mobil bist.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 7. Februar 2023 um 11:23:20 Uhr:

Zitat:

@mrosn schrieb am 7. Februar 2023 um 10:00:19 Uhr:

Hallo, ich habe das Modell 2022. Vielen Dank für die Antwort. Aber mal ehrlich, so etwas geht doch gar nicht. Für das neue Modell 2023. Was ist dann mit dem Modell 2022. Wird das nicht mehr erweitert? Also das wäre ein No Go für mich. Die Funktionen, die die Vorgänger haben, ist das Mindeste, was ich erwartet hätt. Eigentlich dann noch ein paar mehr Funktionen dazu. Aber keine Funktionen außer ein paar falsche Daten, das geht gar nicht. Beim nächsten Fahrzeug werde ich genauer hinsehen, was wirklich geboten wird, er lasse es mir auch zeigen. Ich vermute mal, es wird mein erster und letzter Toyota sein. Ich bin auch ein wenig von der Ausstattung enttäuscht. Musste leider schnell kaufen, da mein Alter einen Motorschaden hatte. Zu dem Zeitpunkt gab es leider nicht viele Fahrzeuge auf dem Markt. So einfache Dinge wie Abbiegelicht, coming / leaving Home usw. sehe ich als Standard an. Hat jeder popeliger Golf oder Skoda ab Werk. Toyota nicht. Auch die Verarbeitung ist nicht so der Hit. Die Mittelarmlehne zeigte nach 2 Monaten schon Abnutzungserscheinungen. Andere Dinge wirken bei genauen Betrachten einfach billig. Rückfahrkamera ohne Abdeckung. Bei Regen echt super..... Verschmutz und die Sicht ist dann wirklich nicht gut. Das sind so Dinge die einfach billig gemacht sind, sich im Katalog aber gut anhören. Vieles halt angefangen und nicht gut weitergemacht. Gewollt und nicht gekonnt. Manchmal ist weniger gut mehr als viel billig. Beim nächsten Wagen werde ich diese gemachten Erfahrungen nutzen. War halt ein Notkauf und machte erst einmal einen guten ersten Eindruck.

Allein in meiner Straße stehen 2 Fahrzeuge mit der tollen wegklappenden Kamera - die nicht mehr einklappt. Wochenlang gehe ich schon an denen vorbei, ohne dass die Kamera eingeklappt ist. Scheint teuer zu sein ...

Aber Dein Alter war da besser wie es sich anhört. Warum fährst Du den nicht mehr? Ach so ... Motorschaden. ;)

So unterschiedlich ist die Welt. ich starte jeden Tag den Motor, mehrmals = der muss laufen, sonst blöd. Routenimport, Fahrzeug aus der Ferne verschließen oder Klimaanlage / / Heizung bedienen per Handy nützt halt 0,0 wenn die Karre einen Motorschaden hat und die Rückfahrkamera sauber ist. Allerdings wüsste ich auch nicht, wozu ich Routen importieren oder von mehr als 15m Entfernung mein Auto schließen können müsste ....

Hast einen tollen Humor :-)

Bezüglich der App gibt es wohl ein Update für das Auto, wenn es dich stört, kannst du mal in deinem Autohaus deswegen mal anfragen.

Coming Home geht, aber nicht automatisch. Einfach mal "Lichthupe" machen bei Zündung aus, dann leuchtet er eine gewisse Zeit noch.

Wie schon zuvor von jemanden hier geschrieben, habe ich das Auto (Corolla E210 BJ 2019) in erster Linie wegen seiner nachgesagten Zuverlässigkeit und dem Hybridantrieb gekauft. Die App selbst ist leider wirklich eine Enttäuschung, wäre aber ein nettes extra zum Auto gewesen, würde Sie den zuverlässig funktionieren und etwas mehr Optionen haben.

Bei meinem Wagen wurde sogar schon das Steuergerät (oder Modul??) gewechselt, damit es zumindest Android Auto beherrscht, worüber ich sehr dankbar bin. Aber alles in allem wird der Bereich Multimedia/App und Komfort (Automatisches schließen der Türen bei Fahrtantritt, diverse Lichtsteuerungen usw.) leider stark vernachlässigt.

Ich hoffe es kommen in Zukunft wieder einmal Updates zu der App (oder fürs Auto selbst).

Zitat:

@Kongfeh schrieb am 7. Februar 2023 um 16:39:57 Uhr:

Wie schon zuvor von jemanden hier geschrieben, habe ich das Auto (Corolla E210 BJ 2019) in erster Linie wegen seiner nachgesagten Zuverlässigkeit und dem Hybridantrieb gekauft. Die App selbst ist leider wirklich eine Enttäuschung, wäre aber ein nettes extra zum Auto gewesen, würde Sie den zuverlässig funktionieren und etwas mehr Optionen haben.

Bei meinem Wagen wurde sogar schon das Steuergerät (oder Modul??) gewechselt, damit es zumindest Android Auto beherrscht, worüber ich sehr dankbar bin. Aber alles in allem wird der Bereich Multimedia/App und Komfort (Automatisches schließen der Türen bei Fahrtantritt, diverse Lichtsteuerungen usw.) leider stark vernachlässigt.

Ich hoffe es kommen in Zukunft wieder einmal Updates zu der App (oder fürs Auto selbst).

Auch bei mar das die Kaufmotivation. Mein erster Toyota, EZ 12/2021. Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht.

DAas es Updates der MyT App für unseren geben wird bezweifle ich. Wenn dann nur für den aktuellen Corolla.

mrosn ,ich habe ein Corolla 6/2019 , also einer der Ersten und für mich der 1. Toyota und der Letzte.

Als ich hier vor 3 Jahren mein Unmut über viele fehlende Helferchen beschwerte wurde ich von der Fan Gemeinde zerrissen.

Egal ob man das App hat oder nicht , macht kein Unterschied.

Es sind viele Kleinigkeiten wo man nur mit dem Kopf schütteln kann das Toyota das nicht kann was sogar ein Dacia kann, Automatisches schließen der Türen bei Fahrtantritt, Dämpfer für die Motorhaube usw. Es hat kein Sinn hier wieder alles aufzuzählen weil es schon von anderen Kommentaren gemacht wurde. Was mir wieder zu Letzt auffiel, keine Parkleuchten , keine Hinweis wenn der Service fällig wird. Dann fehlt im Navi ein ganzer Stadtteil den es schon sehr lange gibt. Der Händler hat mir dann zum Sonderpreis CarPlay installiert.

Toyota mag ja Zuverlässig sein, aber für ein Asiaten eine unterirdische Elektronik.

@rheinlaendernord meiner is sogar von 05/19 und AA/AC gabs doch kostenlos als Update. Zumindest bei mir.

Ich hab auch schon viel gemeckert aber ich muss sagen der Gegenwind hält sich da in Grenzen.

Wie schon gesagt:

An sich kein schlechtes Auto aber man muss halt Kompromisse eingehen.

Die Probleme mit der App kann ich nicht ganz nachvollziehen, bei mir tauchen alle Fahrten spätestens am Folgetag auf (dabei steht mein Corolla in einer Tiefgarage mit kaum Empfang) und die Verbrauchsangaben decken sich zu 100% mit dem Wert, der nach dem Abstellen im MFD angezeigt wird. Verglichen mit Spritmonitor ist der Bordcomputer außerdem ausgesprochen genau, maximal 0,15l daneben.

Dass Toyota für das VFL so Dinge wie fremdstarten per App nicht anbietet, hätte man ja problemlos vorher erfragen können, und bei einer 20-30.000€ teuren Anschaffung ist "musste schnell kaufen" kein Argument. Lieber einen Monat Leihwagen, Fahrgemeinschaft oder Öffis als Jahrelang unzufrieden...

Bezüglich "Gegenwind" kommts halt immer auf den Ton an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen