ForumZafira A & Sintra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. Ölverlust am Ansagtrakt

Ölverlust am Ansagtrakt

Opel Zafira A
Themenstarteram 20. Juli 2018 um 17:49

Hallo @ll,

heute habe ich bemerkt das mein Zafira Öl verliert. Was und Wo muss ich machen? Siehe Fotos.

Im voraus Danke für Eure Hilfe.

 

11-kopie
12-kopie
Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 23. Juli 2018 um 15:56

Ich habe heute mal den Motor gewaschen. Mal sehen ob ich sicher, rausfinden kann wo das Ölleck ist.

Solange er sein Revier nicht deutlich Makiert, wie man dann so schön sagt, kann man die Herkunft in Ruhe suchen. Solange das nicht bekannt ist, wo es in etwa austritt bringt das wechseln von Dichtungen nur viel arbeit.

Wenn es am Ansaugtrakt ist reicht schon ein Blick in die Luftführung um Verölungen zu finden. Ein leichter Ölfilm ist nicht ungewöhnlich um kommt in der Regel von der Kurbelgehäuseentlüftung.

Themenstarteram 24. Juli 2018 um 14:02

Zitat:

Wenn es am Ansaugtrakt ist reicht schon ein Blick in die Luftführung um Verölungen zu finden. Ein leichter Ölfilm ist nicht ungewöhnlich um kommt in der Regel von der Kurbelgehäuseentlüftung.

Was muss ich machen, wenn tatsächlich große Verölungen im Ansaugtrakt sind? Außer diese Verölungen zu trocknen und Alles neue reinigen.

Dichtungen werde ich nicht tauschen. Du hast Recht, es ist viel Arbeit.

Das reinigen des Ansaugtraktes bringt nichts ohne den Grund zu beseitigen. Das Ergebnis ist kurze Zeit später das selbe wie vor dem reinigen.

Um welchen Motortyp handelt es sich (siehe Bild)? falls es unterschiede gibt.

Ist die Motorblock Entlüftung verölt, dass es schon fast aus abgenommen Schläuchen heraus tropft?

Motortyp
Themenstarteram 26. Juli 2018 um 21:05

Zitat:

@jogibar100 schrieb am 24. Juli 2018 um 16:19:05 Uhr:

Das reinigen des Ansaugtraktes bringt nichts ohne den Grund zu beseitigen. Das Ergebnis ist kurze Zeit später das selbe wie vor dem reinigen.

Den wahren Grund keine ich noch nicht.

Um welchen Motortyp handelt es sich (siehe Bild)? falls es unterschiede gibt.

Laut Handbuch/Betriebsanleitung X16XEL.

Ist die Motorblock Entlüftung verölt, dass es schon fast aus abgenommen Schläuchen heraus tropft?

Nein, noch nicht. Und einen Termin in der Werkstadt bekomme ich nur in 7 Tagen.

Ist der selbe Motor wie bei unserem Astra. Schau ich morgen mal rein, was da möglich wäre.

Themenstarteram 27. Juli 2018 um 7:58

Zitat:

@jogibar100 schrieb am 26. Juli 2018 um 23:26:58 Uhr:

Ist der selbe Motor wie bei unserem Astra. Schau ich morgen mal rein, was da möglich wäre.

Danke. Ich werde auch ein Endoskop in der Bucht kaufen, und brauchbare Fotos machen.

Ein USB Endoskope für das Händy/PC für etwa 10 € ist da völlig ausreichend. Hilft auch so mal an schwer zugänglichen stellen, um da mal einen Blick hin zu werfen.

Also unser ist zumindest trocken. Auf den Bildern dürfte die Mitte vor der Frontscheibe zusehen sein wegen der Klimaleitungen.

Ist der Block da im Kopfbereich am Öl schwitzen?

oder sind da nur die Schlauchverbindungen leicht verölt aber nicht Naß bzw. läuft runter?

Wenn es da nur ölig schwitz, ist das altersbedingt nicht ungewöhnlich. Kein Problem, sieht nur nicht schön aus. Ein Problem wird es nur, wenn es am Motor runterläuft und abtropft.

Selbst beim TÜV ist leichtes schwitzen an einigen Stellen des Motors kein Problem. Nur wenn es anfängt runter zu laufen und ab zu tropfen, dann hat ein Prüfer da langsam ein Problem.

Solange der Zahnriemen Ölfrei ist und nichts am laufen ist, reicht es, das im Auge zu behalten.

Themenstarteram 28. Juli 2018 um 18:11

Hallo jogibar100,

ich habe ein Endoskop bestellt für 5 €. Es wird am 3.8.2018 geliefert. Ich werde damit Fotos machen und posten. Es ist an mehreren Stellen feucht, aber es tropft nicht.

Dann warten wir mal die Bilder ab, was sich da auftut. Mit dem Endoskope kann man wenigstens kurz mal nach dem rechten sehen ohne gleich eine Bühne zu mieten.

Themenstarteram 29. Juli 2018 um 8:25

Zitat:

@jogibar100 schrieb am 28. Juli 2018 um 21:12:19 Uhr:

Dann warten wir mal die Bilder ab, was sich da auftut. Mit dem Endoskope kann man wenigstens kurz mal nach dem rechten sehen ohne gleich eine Bühne zu mieten.

Ja genau um diese Sache geht es mir. Und ich bekomme bei uns immer nur nach 5 Tagen einen Termin bei den gängigen Werkstätten. Nun ist ist es vorbei mit der Rumfahrerei zur einen oder anderen Werkstatt.

Themenstarteram 15. August 2018 um 11:23

Zitat:

@jogibar100 schrieb am 28. Juli 2018 um 21:12:19 Uhr:

Dann warten wir mal die Bilder ab, was sich da auftut. Mit dem Endoskope kann man wenigstens kurz mal nach dem rechten sehen ohne gleich eine Bühne zu mieten.

Seit der Unterbodenwäsche und Motorwäsche tropft mein Motor mehr. Und die Fotos sind schlecht geworden weil ich keine guten Lichtverhältnisse habe. Aber ich wahr beim FOH und 2 Herren haben sich den Zafira angesehen und meinen daß die Tropfen Öl nicht vom Ansaugtrakt kommen sondern von der Ölwanne. Von der Ölwanne bis zur Mitte des Getriebe ist alles mit Öl und tropft. Wir haben dann das Öl abgewischt und nun müssen wir abwarten ob es weiterhin noch tropft.

180811-143028
180811-143042

Die Bilder sind schon gut nur der Bereich ist sehr klein. Da kann man etwas raten, wo es ist. Was zusehen ist scheint schon länger verölt zu sein und hat schon viel Staub gebunden.

Leg ggf. eine Pappe darunter. Es hilft manchmal schon, wenn mann weiß wo es im Stand herkommt und wenn es vom Fahrtwind noch nicht so verteilt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen