- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Park Avenue Scheibenwischer
Park Avenue Scheibenwischer
Weiss jemand, welcher 08/15 - Scheibenwischertyp auch für den PA passt? Z.B. von Bosch oder so.
Die Werkstatt hat mir beim letzten Wechsel nämlich 80 SFr. (ca. 53 Euro) für zwei Wischerblätter abgeknöpft. Hab mal kurz bei nem US-Autoteileshop nachgesehen, und dort bekommt man zwei Wischerblätter für zusammen 20 USD...
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hi ArmuS,schau mal bei cars and stripes oder bei auto teile unger (ATU)vorbei einer von denen müsste was da haben was auf jeden fall unter 53 euro liegt!!
Viele grüße aus mendig Julian
Moin!
Am Einfachsten tauschtst du nur die Blätter, dann kommste mit € 5 davon!
es grüßt,
Jürgen
Moin,
schön das ich hier mal so einen "Fred" zu diesem Thema finde. Auch wenn's schon etwas her ist. Ich war am WE bei ATU und die Jungs haben den Wagen auch im Computer gefunden
.
Aber er hatte keine Wischerblätter für diesen Typ und zur Kontrolle hat er diese noch nicht mal abbekommen bekommen. Muss auch
zugegeben, das diese Art von Befestigungen auch noch nicht in der Hand hatte. Alle Modelle von mir hatten bisher immer diese U-Form bzw. Schnabelform, wo der Wischer quasi reingeschoben wird. Der "Meister" meinte VW hätte ähnliche Befestigungen, aber die hätten einen "Release"-Knopf. Den würde er hier nicht finden und er hat mich an den örtlichen GM-Händler verwiesen. Da war ich allerdings aus Zeitgründen noch nicht.
KTS hat verschiedene Versionen in 22" bzw. 560cm im Programm: Nonames ca. für 9 € / Stück und Spoiler-Dinger "Marke xyz" für 21 € / Stück.
Bin mir noch nicht sicher, was ich davon ordern soll. Da ich eh noch was brauch, würde ich direkt die Wischer mitordern. Ist ja normalerweise keine große Sache und nicht der Rede wert.
Schon etwas peinlich die Frage, aber hat jemand ein Tipp wie die Dinger abgehen ? Man will ja auch nix verbiegen.
Wischerblätter kaufe ich NUR in USA, weil für den Preis den ich hier dafür bezahlen müsste in amerika gleich 5 bis 7 paar bekomme.
GM-wischerblätter kriegt man entweder duch:
a) den Wischerhebel mit einer Hand anheben und mit der anderen mit einem kräftigen ruck abziehen oder
b) einen grossen Schraubendreher zwischen Wischerarm und -blatt, dann drehen oder
c) Die kleine klammer mittig auf dem Blatt per Fingernagel anheben und Wischerblatt abziehen, weg.
Den Wischerarm unbedingt dabei gut festhalten, sonst knallt der nachher durch die Zugkraft der Feder auf die Scheibe drauf.
Die ami's verkaufen auch Wischblätter von Bosch, die sind etwas robuster als der billige Kram für 2$.
Hallo
Jetzt bitte nicht lachen.
Bin aus Deutschland kaufe meine Wischerblätter mitlerweile aber nur noch bei Corvette Trading in Zürich. Die haben von "Trico" original Nachbauten der US Wischer. Den Kram den man hier z.B. bei MnF bekommt kostet auch schon über zwanzig Euro und wischen ( rubbeln ) dann nicht wirklich gut. Außerdem sehen die Wischer nicht besonders schön aus auf nem Ami aus den siebzigern oder achtzigern.
Wow, ein dreieinhalb Jahre alter Thread von mir wird wieder ausgegraben...
Interessanter Hinweis mit Corvette Trading. Ich habe mir in der Zwischenzeit ein Multipack Trico 22" von RockAuto bestellt, zu einem sensationellen Preis (ein weiteres Beispiel für die nicht zu rechtfertigenden Ersatzteilpreise hier... )
Für zukünftigen Ersatz werde ich wohl mal Ersatzgummis ausprobieren, welche man hier relativ günstig in Einheitslänge bekommt. Gute Scheibenwischer mit vernünftigem Verriegelungsmechanismus (Kunststofflasche anheben -> Bolzen wird freigegeben, kein Gefummele) habe ich ja jetzt, und jedesmal den ganzen Scheibenwischer zu entsorgen, finde ich nicht wirklich sinnvoll.
Ja ich weiß. Teile bei euch in der Schweiz sind echt sau teuer. Ich habe schon mal überlegt mit einem Freund der hier einen Ersateilhadel für US Cars hat was in der Schweiz mit bezahlbaren Ersatzteilen aufzuziehen. Ich selber habe 2006 nen Alternator für meinen GTA gebraucht um vom All Pontiac Day wieder nach Hause zu kommen. Die hat mich doppelt so viel gekostet wie in Deutschland.
Preisgünstige und passende Wischer gibt es zum vernünftigen Preis und mit moderaten Versandkosten auch beim US-Speedshop in Hamburg, wenn man nicht aus USA schicken lassen möchte.
http://www.us-speed.de/
Hallo,
schön das sich so viele an dem uralten Thread noch beiteiligen. Wahnsinn ! Vielen Dank !
Ich hab gestern Nacht mal ein bischen gegoogelt. So preiswert sind die Bosch-Wischer auch in den USA nicht. Aber so richtige Lowcost -Wischer - wie oben beschrieben - hab ich ebenfalls nicht gefunden. Der Einzelwischer kostet auch dort mehr als 10 $ (genaue Summe weiss ich nicht mehr). Der Bosch-Wischer lag im eBay.com auch so bei umme 15 $. Ich mein sogar das es nur ein Wischerblatt war. Und hier ist das Zeug damit noch lange nicht. Also in diesem Fall alles brotlos.
Bin gestern noch bei Bosch fündig geworden. Der Twin-Wischer 113 kostet 15 € pro Paar. Also nicht mal teuer. Das Blatt ist nur etwas kürzer nur 550mm statt 560mm. Ganz offiziell in der "Klappliste" gefunden auf der Bosch-Homepage. Gibt sicher auch von SWF so was.
Geht mir letztlich nicht unbedingt um den Preis. Ich würde auch 35 € pro Paar geben, wenn die Dinger den auch funzen. Was nutzt es wenn Du im Halbjahres-Rhytmus neue Wischer kaufst und im Regen nix siehst ? Du kommst am Ende noch teuer, bist die ganze Zeit nicht zufrieder und fährst vielleicht noch ein Auto oder schlimmer einen Radfahrer an ...
http://www.partsamerica.com/ProductList.aspx?...
Danke für den Link. Werde bei Gelegenheit mal einen US-Zip-Code raussuchen und dort etwas stöbern...
Zitat:
Original geschrieben von Jaku
Bin gestern noch bei Bosch fündig geworden. Der Twin-Wischer 113 kostet 15 € pro Paar. Also nicht mal teuer. Das Blatt ist nur etwas kürzer nur 550mm statt 560mm. Ganz offiziell in der "Klappliste" gefunden auf der Bosch-Homepage. Gibt sicher auch von SWF so was.
Tatsächlich, ich habe den Typ 113 auch gefunden. Der würde sogar auch an meinen T-Bird passen. Und 15€ sind echt ein vernünftiger Preis, da bräuchte man nicht mehr in den USA bestellen.
Mal schauen, ob man die hier problemlos im nächsten Baumarkt zu einem guten Preis bekommt. Laut Liste für diverseste Ami-Fahrzeuge passend, habe ich das ungute Gefühl, dass sie trotzdem nicht überall erhältlich sind, da doch zu exotisch.
Mal gucken.