- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Passat setzt während der Fahrt aus
Passat setzt während der Fahrt aus
Folgendes Problem
Passat Variant 35i Bj.1996 10900Km
Fahrzeug setzt während der Fahrt aus, Drehzahl geht schlagartig auf Null und dann sofort wieder hoch auf mitunter 1500U/min.
Hatte Fahrzeug in einer VW Werkstatt , dort wurde Verteilerfinger,Verteilerkappe ,Zündkabel.Kerzen,Zündspule,Relais für Spannungsversorgung,Relais für Kraftstoffpumpe gewechselt.Ebenso Drosselklappe gereinigt.
Fahrzeug aus der Werkstatt abgeholt nach ca. 6 Km trat der selbe Fehler wieder auf. Fahrzeug sofort zurückgebracht!... ( 2 Wochen Werkstatt-ca. 60 Km Probefahrt trat nichts auf)...können keinen Fehler finden! Heimfahrt ca. 12 Km Ruckelfrei...dann 3 Km zum Einkauf das selbe Ruckeln wieder ?Habe Werkstattmeister gefragt ob dies an der Benzinpumpe liegen kann , dies wurde verneint sie würde genug Druck aufbauen das kann nicht sein !..hat sie auch nicht geprüft!
Selbst die Fachwerkstatt weiss keinen rat mehr!...kann es nicht doch die Pumpe sein ???
Leider ist es wirklich so das man mitunter 10-15 Km fahren kann und es passiert nichts, manchmal aber schon beim starten oder nach wenigen Metern zuckt er mehrmals hintereinander!
Hat da noch jemand einen Tipp ?
Ähnliche Themen
39 Antworten
Wackelkontakt am Lastrelais oder am Zündanlasschalter ... mal getestet ???
Ach so hatte ich vergessen Zündschloss wurde auch gewechselt , als der Werkstattmeister auf das Lenkrad geschlagen hat ging er nähmlich ganz aus !!!
Beschreib mal den Fehler genau... dreht der Motor noch im Schiebebetrieb wenn der Drehzahlmesser auf die 0 fällt ???
Beschreib den Fehler mal ganz präzise
Erst mal vorweg ich bin kein Autoschlosser oder Experte !
Aber es ist so das während der Fahrt, egal ob ich gerade beschleunige oder normal (mittelmäßig Gas) fahre das Fahrzeug urplötzlich stark abstoppt,aber auch dann gleich wieder weiterläuft ! Ich habe es mir jetzt zur Angewohnheit gemacht den Fuß gar nicht mehr von der Kupplung zu nehmen ,so das ich schneller reagieren kann. (Gas geben Kupplung schleifen lassen so komme ich über die aussetzer besser hinweg. Mir selbst kommt es ja wie ein Wackelkontakt oder keine Benzinzufuhr vor. Deshalb habe ich auch den Verdacht auf die Benzinpumpe aber der Werkstattmeister verneinte das ja. Vieleicht sollte ich noch anmerken das meine Frau zuvor einen Auffahrunfall hatte,
da ist Ihr jemand hinten links reingeknallt ,aber ich selbst bin nach diesen Unfall noch fast 2 Wochen ohne Fehler seitens der Maschine gefahren.!
Und wie das mit dem Drehzahlmesser...
fällt der eingekuppelt auf 0 während der Motor im Schiebebetrieb ist ?
Ja, erst nach einer Weile habe ich dann auf den Drehzahlmesser geschaut ohne Kupplung zu treten geht der total auf 0 und ohne Gas zu geben gleich auf ca 1500 hoch was ja zu viel ist meines erachtens.
also nochmal um dir Folgen zu können....
Im Schiebebetrieb während der Motor noch durch´s Rollen angetrieben wird fällt bei eingeschalteter Zündung der Drehzahlmesser auf 0.
Ich guck gleich ma was... Was hast du genau für nen Motor ?
Mist ... 2E oder AGG weisst du das ?
So... vermutlich AGG mit SIMOS Spritze...
Ich geb dir mal nen paar mögliche Ursachen:
- Leitungsstrang zum Zünd-Anlass-Schalter
- Motorsteuerungsrelais
- Kurbelwinkelsensor (Sporadisch)
- Nockenwellenpositionssensor (Sporadisch)
- Wegfahrsperre (Wackelkontakt)
bei den Sporadischen würde ich zu erst suchen. Leitungsunterbrechung oder Korrosion an den Kontakten.
Einfach alle Stecker mit WD40 fluten.
Wie iss denn das wenn er ausgegangen iss. Startet er dann gleich wieder ?
EDIT: Nimm als erstes den Kurbelwinkelsensor unter die Lupe das wär so mein persönlicher Tipp
Wegfahrsperre hat der nicht , ausgegangen ist er bisher auch nicht ( Werkstatt meinte das wäre der idealfall dann könnten sie es schneller finden) ,nur einmal wo der Monteur auf den Lenker geschlagen hat , danach haben die ja das Zündschloss gewechselt . Er will immer ausgehen läuft aber dann wie beschrieben weiter!
Ich möchte mich erstmal ganz recht herzlich für die Mühe meines Gesprächspartners bedanken. Ich weiß nicht ob dies eigendlich hier üblich ist oder nicht,( bin seit heute erst Mitglied) dennoch meinen besonderen Dank !!!
werde mich sicherlich bald wieder melden !!!
Naja überprüf das angegebene oben erstma und dann sehen wir weiter.
Irgendwas muss es ja sein
Hallo weberli,
schon wieder der 2E!!
Simos?? Was ist das denn??
Gruss Jakker