ForumQ7 & Q8 4M
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Plötzlich 1,2 Liter Kühlwasser weg, danach nichts mehr?

Plötzlich 1,2 Liter Kühlwasser weg, danach nichts mehr?

Audi SQ7 4M
Themenstarteram 17. Mai 2024 um 7:38

Nabend Zusammen :)

Vielleicht weiß jemand von euch, woran das liegen könnte?

Ich komm nicht dahinter...

Neulich wollte ich ganz normal zum Kunden knattern - kommt da plötzlich die Faust ausm Bildschirm von wegen "Motor aus, Service aufsuchen, Kühlmittelverlust"..

Ich denk mir gibs doch net, mach die Motorhaube auf und rieche schon das Glykol aus dem Kühlmittel...

Nun wurde mir gesagt, dass der Sensor anschlägt, sobald das Kühlmittel bei Minimum angekommen ist, also bei der Markierung.

Bei mir fehlten halt einfach 1,2 Liter - im Messtank bestimmt 10 cm bis zu Minimum!

Suboptimal, also mit Passat rüber zu Audi, Kühlmittel geholt, reingekippt und kurze Problefahrt gemacht: Kein Verlust..

Nächsten Tag zu Audi Dialogannahme: Alle riechen es, keiner sieht das Leck - Kühlmittel selbst nach Autobahn Volllast, Landstraße und Stadtverkehr und 100km noch immer unverändert...

 

Seit der Nummer bin ich jetzt 15.000km gefahren, und seit dem ist nicht ein Tropfen flöten gegangen.

Fahre aber immer mit 5 Litern destilliertem Wasser durch die Gegend, das nervt.

Kein "Nebel des Grauens" aus dem Auspuff, kein Ölschlamm... ich checks nicht.

Was meint ihr?

Wie gesagt, man riecht das Kühlmittel, vorallem am Unterbodenschutz - hab schon selber alles abgesucht, ich sehe keine "Quelle"....

Ähnliche Themen
5 Antworten

weiterfahren

Themenstarteram 17. Mai 2024 um 8:33

Zitat:

@Twinni schrieb am 17. Mai 2024 um 10:21:33 Uhr:

weiterfahren

Mach ich ja bereits - aber mit oder ohne 5L destilliertes Wasser im Fußraum? :D

Meinst, ich muss mich auf was "größeres" Einstellen, oder kommt sowas halt einfach mal vor?

Kann eine Lufttasche im System gewesen sein. Dann kocht es irgendwann mal kurz über und dann hast Du Ruhe und die Luft ist raus.

Hatte ich auch mal. Ist also kein Problem.

Was du aber bleiben lassen solltest ist das destillierte Wasser. Es ist überhaupt nicht für den Kühlkreis geeignet. Bin in der Motorenentwicklung tätig. Und glaube mir wir haben im Langzeittest nur schlechte Erfahrungen gemacht. Es kocht eher im geschlossenem System und verdunstet auch wesentlich schneller über die Belüftung. Bitte nur normales Leitungswasser nehmen. Das Glykol verhindert heute die Algenbildung.......

Gibt es auch genügend Fachliteratur zum nachlesen. ....... Liebe Grüße

Auch der Freundliche verwendet normales Leitungswasser. Also macht das destillierte Wasser auch keinen Sinn......

Themenstarteram 17. Mai 2024 um 10:15

Das klingt sehr plausibel!

Der Motor wurde auch ausgebaut vor ca. 1 Jahr, wegen den Saugrohren!

Vielen Dank dafür :)

Ach was?! Ich dachte das Kalk im Leitungswasser wäre schädlicher als destilliertes Wasser?

Dann kann ich den Kanister endlich mal rausnehmen :)

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Plötzlich 1,2 Liter Kühlwasser weg, danach nichts mehr?