1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Radioempfang mit Audio20

Radioempfang mit Audio20

Mercedes GLC X253

Hallo Gemeinde,
ich habe den Eindruck, dass die Empfangsqualität von Radiosendern in meinem GLC eher etwas schlecht ist. Habt ihr ähnliche Erfahrungen (zur Info: mit meinem XC60 hatte ich solche Probleme wie Rauschen Knacken und Aussetzer nicht).

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,
hier ein kurzes Update:
Der :-) hat beim neuerlichen Werkstattbesuch nun endlich die Hauptursache für den dramatisch schlechten Radio-Empfang gefunden. Es war ein USB-adapter im Zigarettenanzünder (ähnlich siehe Bild), den ich aus meinem XC60 übernommen hatte. Der Adapter diente zum Aufladen meiner Smartphones.
Den :-) hat die Ursache auch überrascht.
Ich habe diesen Adapter entfernt. Nun ist der Empfang zwar nicht berauschend geworden, aber so wie ich es aus anderen MBs kenne.
Vielleicht hilft das einigen anderen weiter.
Gruss

Bsp-usb
29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo zusammen,
hier am Niederrhein hat man die Qual der Wahl zwischen ...zig deutschen und niedrländischen Radioprogrammen.
Immer beste Empfangsqualität.
Möglicherweise ein technisches Problem bei Deinem Empfangsgerät, Kabelverbindungen oder die Antennenverbinder? Der Freundliche hilft bestimmt.
Mit Grüßen vom Niederrhein.

Ich habe festgestellt, dass mein Radio (allerdings Comand) bei Sendern, die auf mehreren Frequenzen empfangen werden, einige Zeit braucht, bis es die beste Frequenz erwischt hat.

Zitat:

@Maninblack57 schrieb am 9. Mai 2016 um 21:04:08 Uhr:


Hallo zusammen,
hier am Niederrhein hat man die Qual der Wahl zwischen ...zig deutschen und niedrländischen Radioprogrammen.
Immer beste Empfangsqualität.
Möglicherweise ein technisches Problem bei Deinem Empfangsgerät, Kabelverbindungen oder die Antennenverbinder? Der Freundliche hilft bestimmt.
Mit Grüßen vom Niederrhein.

Danke aus Düsseldorf/Wuppertal. Eigentlich wollte ich nicht zum :-) wird mir aber nichts übrig bleiben.... ich dachte, das Problem wäre bekannter.

Aus dem selben Eck. Es kommt stark auf den Sender an. Die WDR Kette geht gut, der DLF schlecht. BFBS und SWR RP sehr mässig.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 10. Mai 2016 um 13:29:44 Uhr:


Aus dem selben Eck. Es kommt stark auf den Sender an. Die WDR Kette geht gut, der DLF schlecht. BFBS und SWR RP sehr mässig.

Ja, aber auch WDR kommt oft schlecht. Mit meinem XC60 hatte ich keine Probleme. In Düsseldorf ist alles Okay... fährt man Richtung Wuppertal, kratzt es häufiger und kommt je nach "Kurve" auch zu Ausetzern.

Naja, alles wird gut- man kann ja auch Dose hören (z.B. Stücke von "Subway to Sally" oder "ASP" werden ja eher selten in WDR, Antenne, EINSlive etc. gespielt - GRINS)

Zitat:

@lex-golf schrieb am 10. Mai 2016 um 13:29:44 Uhr:


Aus dem selben Eck. Es kommt stark auf den Sender an. Die WDR Kette geht gut, der DLF schlecht. BFBS und SWR RP sehr mässig.

Kann ich so nicht bestätigen läuft tadellos , hab mir aber noch DAB+ gegönnt (entweder empfang oder nix)

Zitat:

@Graver800 schrieb am 10. Mai 2016 um 14:45:42 Uhr:



Zitat:

@lex-golf schrieb am 10. Mai 2016 um 13:29:44 Uhr:


Aus dem selben Eck. Es kommt stark auf den Sender an. Die WDR Kette geht gut, der DLF schlecht. BFBS und SWR RP sehr mässig.

Ich stimme Dir zu. Der WDR geht eigentlich immer. Beim Deutschlandfunk sind ewig Unterbrechungen die Regel. Deswegen habe ich diesmal (trotz schlechter Erfahrungen vor 6 Jahren mit dem DAB beim E-Coupé) DAB plus genommen. Jetzt haut es auch mit dem DLF hin.

Hatte heute ein interessantes Erlebnis. Dichter Stop und go. Radio an und telefoniert. Alles ok. Dann Distronic eingeschaltet. Nach ca. 5 Sek. glasklarer DLF Empfang. Dafür einseitige abgehackte Telefonverbindung. Distronic aus und alles gut. Konnte ich mehrfach vetifizieren.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 12. Mai 2016 um 00:31:35 Uhr:


Hatte heute ein interessantes Erlebnis. Dichter Stop und go. Radio an und telefoniert. Alles ok. Dann Distronic eingeschaltet. Nach ca. 5 Sek. glasklarer DLF Empfang. Dafür einseitige abgehackte Telefonverbindung. Distronic aus und alles gut. Konnte ich mehrfach vetifizieren.

Its a feature not a bug;)

nach einigen Monaten und einer langen Wochenendtour bei der der schlechte Empfang mir tierisch auf den Keks ging war heute der GLC beim :-)
Leider haben die Experten den Fehler beim Radioempfang nicht lokalisieren können. Aber sie haben "einige Softwareupdates aufgespielt".
Ich hoffe, dass sie den Wagen nicht verschlimmbessert haben. Ich werde berichten.

Hallo, ein Zwischenstand:
der Empfang wurde nicht besser. Nun muss der GLC zum 2ten Mal in die Werkstatt (und das wegen eines Radios!).

Moin, ich habe den GLC jetzt 2 Wochen und das Radio mit der Technik aus den 90ern ist auch für mich ein sehr großes Ärgernis. Auf meiner Fahrt ins Büro habe ich ständig Aussetzer und Störungen beim Empfang. Das Audio20 schaltet die Frequenzen nicht oder viel zu spät um. Bei einem 74k Auto werde ich das nicht akzeptieren. Mein Touran hatte immer guten Empfang und sogar einen Touchscreen. Am Dienstag habe ich einen Termin in der Werkstatt. Mal sehen was passiert.

Dieses Empfangsproblem zieht sich durch alle Klassen, in Wien fällt mir das nicht auf, aber kaum ins Gebirge zum Sommerhaus knarrt es und mein Comand braucht ewig um auf die richtige Frequenz umzuschalten, die beste aller Ehefrauen lächelt dann immer mitleidig weil das Radio in ihrem Peugeot 207 geht an diesen Stellen problemlos.

Deine Antwort