1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Rückrufaktion Kurbelwellendichtring

Rückrufaktion Kurbelwellendichtring

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 28. September 2009 um 8:24

Servus Gemeinde,
es ist soweit. Mein FOH rief mich grad an und bittet meinen I. in die Werkstatt. Grund: Problem mit dem Kurbelwellendichtring. Genaueres evtl. morgen, sofern nicht jemand anderes schneller ist. ;)
Grüße
Allrad

Beste Antwort im Thema

Ok, da es ja hier zu Missverständnissen kommt:
Fahrgestellnummernkodierung Insignia:

1. Stelle Herstellercode W Opel
2. Stelle   0  
3. Stelle   L  
4. Stelle Modell G Epsilon 2
5. Stelle Ausstattungslinie B Basis
    M Elegance
    S Sport
    T Cosmo
    X OPC
6. Stelle Karosserie 5 4 Türer
    6 5 Türer
    8 Sports Tourer
7. Stelle Rückhaltesysteme 2 Basis
    3 + Kopfairbags
    6 +Sitzbelegungserkennung
    7 +Kopfairbag+Sitzbelegungserkennung
    D Basis
    E + Kopfairbags
    G + Seitenairbags hinten
8. Stelle Motorisierung A 1.6
    B 1.6T
    C 1.8
    E 2.0T
    F 2.8V6
    G 2.8V6 OPC
    H 2.0 CDTI 110PS
    K 2.0 CDTI 130PS
    M 2.0 CDTI 160PS
9. Stelle Prüfziffer x  
10. Stelle Modelljahr 9,A,B,C,... Modelljahre 2009, 2010, 2011, 2012,…
11. Stelle Herstellungsort 1 Werk: Rüsselsheim
12. Stelle Seriennummer x fortlaufende Seriennummer
13. Stelle   x  
14. Stelle   x  
15. Stelle   x  
16. Stelle   x  
17. Stelle   x  

MfG BlackTM

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Allradomat


Servus Gemeinde,

es ist soweit. Mein FOH rief mich grad an und bittet meinen I. in die Werkstatt. Grund: Problem mit dem Kurbelwellendichtring. Genaueres evtl. morgen, sofern nicht jemand anderes schneller ist. ;)

Grüße
Allrad

- welche motoren betrifft dies ?

- merkt man solche probleme bzw. für was ist das teil gut ?

Themenstarteram 28. September 2009 um 8:38

Keine Ahnung. Das TC in Karlsruhe (dort steht mein I. grad wg. diverser anderer hier schon bekannten Geschichten) prüft die Situation und will mir morgen früh Bescheid geben. Sorry, aber mehr weiß ich aktuell wirklich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Allradomat


Servus Gemeinde,
es ist soweit. Mein FOH rief mich grad an und bittet meinen I. in die Werkstatt. Grund: Problem mit dem Kurbelwellendichtring. Genaueres evtl. morgen, sofern nicht jemand anderes schneller ist. ;)
Grüße
Allrad
- welche motoren betrifft dies ?
- merkt man solche probleme bzw. für was ist das teil gut ?

In seiner Sig steht 2.0T... so'n Mist, den hab ich auch.

Aber erst mal abwarten. Das ist ja nichts offizielles.

Ex-Calibur

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Allradomat


Problem mit dem Kurbelwellendichtring.
- für was ist das teil gut ?

Kurbelwellendichtring, da sagt ja schon der name was der macht. Er dichtet die Kurbelwelle ab. Wird auch als Simmeering bezeichnet. Er verhindert den Ölaustritt an den seiten der Kurbelwelle. Du hast davon 2 stück. einen auf der Getriebeseite, einen auf der Steuerkettenseite.

Der wechsel ist meist mit viel aufwand verbunden, gerade auf de Getriebeseite da dazu das Getriebe ausgebaut weren muß.

Muesste man nicht Oel unter dem Auto haben, bei so einem Problem? Und nach wieviel Km tritt es auf?

Themenstarteram 28. September 2009 um 11:15

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Muesste man nicht Oel unter dem Auto haben, bei so einem Problem? Und nach wieviel Km tritt es auf?

Nö, nicht wenn Opel versucht, das Problem zu beheben, bevor ein Schaden entsteht. Scheinbar hat man einen Konstruktions-, Material- oder sonst irgendeinen Fehler am Simmerring erkannt und will nun gegensteuern (reine Spekulation).

die aktion ist ja schon ein vierteljahr alt.
FINS von 91067992 - 91098720 müssen ran.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


die aktion ist ja schon ein vierteljahr alt.
FINS von 91067992 - 91098720 müssen ran.
Sorry Fins??? Wo steht das???

Gruss

Das sind die letzten 8 Stellen der Fahrgestellnummer.
MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Das sind die letzten 8 Stellen der Fahrgestellnummer.
MfG BlackTM

Daaaanke

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Er verhindert den Ölaustritt an den seiten der Kurbelwelle. Du hast davon 2 stück. einen auf der Getriebeseite, einen auf der Steuerkettenseite.

Könnte da nicht bei eventuellem Ölaustritt auf der Kupplungsseite ein Zusammenhang mit dem hier schon mal beschriebenen "Abrauchen" der Kupplung bestehen?

:eek:
Themenstarteram 28. September 2009 um 16:28

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


die aktion ist ja schon ein vierteljahr alt.
FINS von 91067992 - 91098720 müssen ran.

Danke für die Info aber mir war nicht klar, dass es schon einmal eine RRA und einen Beitrag dazu gab. Bin davon ausgegangen, dass ich eine halbwegs aktuelle Info von meinem FOH bekomme. Vor allem, da mein Wagen nun auch schon über ein viertel Jahr alt ist.

Grüße Allrad

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Das sind die letzten 8 Stellen der Fahrgestellnummer.
MfG BlackTM
:p

Puuh, meiner ist nicht betroffen.

Thanks fuer die Info.

Ex-Calibur

am 28. September 2009 um 18:49

Auch Schwein gehabt. Liege knapp vor der beginnenden Zahl.Und wenn die nach dem Mann mit Bart gehen bin ich raus.
Gruß
Argon-

Deine Antwort
Ähnliche Themen