S3 an der Vorderachse tieferlegen mit Magnetic Ride
Hi Leute,
hat sowas jemand schon gemacht?
Ich finde die serienmäßige Optik nicht gerade toll, da vorne wesentlich höher!
Grüße
Ähnliche Themen
33 Antworten
dewegen hab ich auch ein Gewindefahrwerk verbaut und VA 1cm tiefer als die HA damit der Abstand genau identisch ist.
gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
dewegen hab ich auch ein Gewindefahrwerk verbaut und VA 1cm tiefer als die HA damit der Abstand genau identisch ist.
gruss Denis
Gewindefahrwerk wird aber schwer beim MR ....
Meine gehört zu haben, dass es von Federnherstellern extra einen Satz nur für die VA geben...
häng mich hier rein!
das thema interessiert mich auch und sollt sich da mal was tun, würd ichs auch gern wissen!
grüßle
nicerl
Zitat:
Original geschrieben von sportback-fan
Meine gehört zu haben, dass es von Federnherstellern extra einen Satz nur für die VA geben...
dann möchte ich mal wissen wie das MR angepasst und darauf eingestellt wird ?
Das geht mit MR angeblich, ich glaube Eibach hat die Federn nur für die Vorderachse, geht dann um 2,5cm runter, meine bestellten sind von HR, dann geht er auch 2,5cm tiefer und es soll keine Probleme mit dem MR geben (abwarten am 24.4. kann ich berichten)
lg
Hier klink ich mich auch mit ein...
Hab jetzt meine 19" OZ Ultraleggera drauf, mit 235er Bereifung, hinten müssen noch die bekannten Schrauben weg und die Innenverkleidung des Radkasten etwas "gestutzt" werden, aber da seh ich kein Problem. Schleift auch nur bei vier Mann im Auto auf kurviger, hügeliger Strecke, soll aber trotzdem nicht sein.
Aber an der VA 2,0 - 2,5cm tiefer wäre schon noch hübsch, und die Spur der HA muss unbedingt noch 10mm (5mm an jeder Seite), wahrscheinlich eher 20mm breiter werden - sonst ist der vordere Reifen optisch weiter draussen als der hintere, den "dickeren" Radkästen am Heck sei Dank
Ist nur die Frage ob sich das alles vereinbaren lässt:
- 19" Felgen
- VA 2,0 - 2,5cm tiefer
- HA 10 - 20mm breiter
- Magnetic Ride...
Wird noch heikel... Bitte den Thread auf dem Laufenden halten wenn jemand was neues weiß, ich natürlich auch
Zitat:
Original geschrieben von lynx37
Das geht mit MR angeblich, ich glaube Eibach hat die Federn nur für die Vorderachse, geht dann um 2,5cm runter, meine bestellten sind von HR, dann geht er auch 2,5cm tiefer und es soll keine Probleme mit dem MR geben (abwarten am 24.4. kann ich berichten)
lg
So die neuen H&R Federn, 2,5cm tiefer, sind verbaut und eingetragen, MR funzt und ich freu mich !
(mit den 18 Zoll Ultraleggera schleift es bei starken Bodenwellen leicht aber egal )
Auf Wunsch schnell mal ein Bild gemacht !
@lynx
Danke für die Bilder, leider kann man den Abstand Reifen-Kotflügel nur erahnen. Aber schaut ganz gut aus!
Hat sich das Fahrverhalten verändert? (Komfort - Härte)
Hab bei H&R auf der Homepage gesehen das die Federn für den Sportback an der HA 15mm - VA 25mm
angegeben sind, beim 3-Türer aber mit HA 25mm - VA 25mm und beides mit der gleichen Bestellnummer (29100-1)!?
Sind das jetzt die gleichen Federn oder gibt's nen Unterschied?
MfG LM
Ich bin absolut KEIN Tieferlegungsfan und für mich ist die S3 VA im Serienzustand perfekt. Dafür ist dann die HA zu tief. Gibt es auch, für vermeintlich so kranke Menschen wie mich, den umgekehrten Weg, nämlich Federn für die HA die 20mm höher sid als Serie?
Und: Nein, das ist kein Witz!
Finky
Mal im erst: Ist das ein Witz?
Nee Spaß!!
Gibt es und zwar von Weitec
Ist ein Höherlegungskit.
MfG LM
Edit: Stopp, gibt es nur für die 2WD Fraktion, also fällt das weg (gottseidank)
Zitat:
Original geschrieben von lynx37
Zitat:
Original geschrieben von lynx37
Das geht mit MR angeblich, ich glaube Eibach hat die Federn nur für die Vorderachse, geht dann um 2,5cm runter, meine bestellten sind von HR, dann geht er auch 2,5cm tiefer und es soll keine Probleme mit dem MR geben (abwarten am 24.4. kann ich berichten)
lg
So die neuen H&R Federn, 2,5cm tiefer, sind verbaut und eingetragen, MR funzt und ich freu mich !
(mit den 18 Zoll Ultraleggera schleift es bei starken Bodenwellen leicht aber egal )
Hallo Lynx37!
Habe heute in einem anderen Thread schon versucht mehr über Tieferlegungsfedern in Verbindung mit MR zu erfahren. Speziell mit den H&R 29100-1 Federn (25/15). Wie bist du denn damit zufrieden? Und hattest du inzwischen (dadurch) schon mal Probleme mit dem MR gehabt? Die Kompatibilität zu dem MR ist eigentlich meine größte Sorge bei der ganzen Sache, fahre 35k Km im Jahr und das muss funktionieren...
Danke
Gruß
Ricky
Keine Probleme, bislang mit den Federn 21000km gefahren !
Grüße