1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Salzvorräte knapp??? Hallo?!

Salzvorräte knapp??? Hallo?!

BMW 3er E36

Gestern hab ich aus den Nachrichten erfahren, dass die Salzvorräte für dieses Jahr schon knapp werden und man jetzt einsparen muss... Man sollte nur noch streiuen, wenn es tatsächlich notwendig ist. Als ich den Satz gehört habe, hab ich mich ernsthaft gefragt, ob die studieren mussten, um auf sowas zu kommen? :rolleyes:
Was ich auch nicht verstehe: Wo bitte ist ganze Salz geblieben? Ein wirklich harter Winter war das ja bisher nun nicht grade und die Tage, an denen Schnee auf den Straßen lag, waren an zwei Händen abzuzählen (wenn überhaupt).
Aber andererseits sind die Winterdienste dann immer total überrascht, wenn im Dezember "plötzlich" Schnee fällt. Irgenwas läuft doch da grundsätzlich falsch...

Beste Antwort im Thema

Ich kann eh ned nachvollziehen,warum man hier den halben Salzvorrat des Planeten Erde auf der Straße auskippt und wenn man selbst seinen Gehweg enteisen will mit Salz der Nachbar die Bullen ruft,die einen dann verseggeln.....
Ordentliche Winterausrüstung und es braucht weder gesalzen noch geräumt werden....hat doch in der Vergangenheit auch funktioniert und das ohne ESP,Bremsassistenz,Luftdruckkontrolle,"Winterreifenpflicht" oder Sicherheitsknautschzonen....
Damals is man in seine wintergerecht ausgerüstete Blechbüchse ohne Kopfstützen eingestiegen,hat sich angeschnallt und is losgefahren mit nem Satz Ketten im Kofferraum und nem Klappspaten der Bundeswehr und ein paar warmen Decken,falls man doch mal liegenblieb oder wenn der Bock trotz Ketten nimmer vorwärtskam.
Jetzt braucht grad mal 2cm Schnee liegen und an allen Ecken und Enden fliegen die Autos von der Straße,schleichen rum als wärs eisglatt oder sonstwas.....ja....irgendwas läuft hier definitiv grundsätzlich falsch.....

Greetz
Cap

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von digooless


Was ich auch nicht verstehe: Wo bitte ist ganze Salz geblieben?

auf den straßen, weil selbst bei absoluter trockenheit gesalzt wird als gäbe es kein morgen.

hier bei uns hat es seit mehr als einer woche nix vom himmel rieseln lassen, dennoch stehen die räumfahrzeuge schlange auf der A66 um ihre ladung auszukippen.

:rolleyes:

jedoch gehört das thema eher ins Sicherheitsforum, als hierher zu den E36.

;)

Ja, da hat Martin recht. Bei uns sind die Straßen seit Wochen weiß. Und das nicht vom Schnee....
@digoo: Du bist eh ganz aus meiner Nähe. In letzter Zeit mal die B299 von Vilsbiburg nach Landshut gefahren? Die ist so weiß vom Salz dass man den Mittelstreifen kaum mehr sieht.
Wobei ich dann aber in der ersten Nacht in der es WIRKLICH geschneit hat weit und breit keinen Schneeräumer entdecken konnte... Irgendwie schon strange. Bei uns sind dafür halt die von der Stadt zuständig, und dass da einer die Schaufel hält und ihm 3 dabei zusehen weiß man ja.
Von daher: mich wunderts nicht.

Ich kann eh ned nachvollziehen,warum man hier den halben Salzvorrat des Planeten Erde auf der Straße auskippt und wenn man selbst seinen Gehweg enteisen will mit Salz der Nachbar die Bullen ruft,die einen dann verseggeln.....
Ordentliche Winterausrüstung und es braucht weder gesalzen noch geräumt werden....hat doch in der Vergangenheit auch funktioniert und das ohne ESP,Bremsassistenz,Luftdruckkontrolle,"Winterreifenpflicht" oder Sicherheitsknautschzonen....
Damals is man in seine wintergerecht ausgerüstete Blechbüchse ohne Kopfstützen eingestiegen,hat sich angeschnallt und is losgefahren mit nem Satz Ketten im Kofferraum und nem Klappspaten der Bundeswehr und ein paar warmen Decken,falls man doch mal liegenblieb oder wenn der Bock trotz Ketten nimmer vorwärtskam.
Jetzt braucht grad mal 2cm Schnee liegen und an allen Ecken und Enden fliegen die Autos von der Straße,schleichen rum als wärs eisglatt oder sonstwas.....ja....irgendwas läuft hier definitiv grundsätzlich falsch.....

Greetz
Cap

eben. ich bin ja im thüringer wald groß geworden, da sind auch nur die hauptstraßen geräumt gewesen und auf allen nebenwegen blieb der schnee liegen. ging auch so und kannte man gar nicht anders. nur jkonnten die "bergbewohner" damals wenigstens noch auf schnee fahren dank ausreichend erfahrung, heute ist ja der durchschnittsfahrer völlig überfordert mit schnee. :rolleyes:
das blöde an dem salz ist ja auch, dass er die schneeoberfläche antaut, dann frierts wieder und schon hat man eine schlittschuhbahn.
dann doch lieber einfach den schnee liegen und festfahren lassen, da hat man weitaus mehr gripp als auf dem unsinn, den die mit ihrem salz verzapfen.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich kann eh ned nachvollziehen,warum man hier den halben Salzvorrat des Planeten Erde auf der Straße auskippt und wenn man selbst seinen Gehweg enteisen will mit Salz der Nachbar die Bullen ruft,die einen dann verseggeln.....
Ordentliche Winterausrüstung und es braucht weder gesalzen noch geräumt werden....hat doch in der Vergangenheit auch funktioniert und das ohne ESP,Bremsassistenz,Luftdruckkontrolle,"Winterreifenpflicht" oder Sicherheitsknautschzonen....
Damals is man in seine wintergerecht ausgerüstete Blechbüchse ohne Kopfstützen eingestiegen,hat sich angeschnallt und is losgefahren mit nem Satz Ketten im Kofferraum und nem Klappspaten der Bundeswehr und ein paar warmen Decken,falls man doch mal liegenblieb oder wenn der Bock trotz Ketten nimmer vorwärtskam.
Jetzt braucht grad mal 2cm Schnee liegen und an allen Ecken und Enden fliegen die Autos von der Straße,schleichen rum als wärs eisglatt oder sonstwas.....ja....irgendwas läuft hier definitiv grundsätzlich falsch.....

Greetz
Cap

Ich glaube mehr brauch damn dazu auch nicht zu sagen!!
Bin ganz deiner Meinung!

Bei dem Dauerfrost zur Zeit böte sich an, zu verfahren wie in Skandinavien:
Gar nix streuen, nur nach heftigem Schneefall mal einen Räumgerät den Neuschnee beiseite schiebenlassen.
=> schöne griffige Schneedecke.
Aber gerade hier im Rhein-Main-Gebiet, wo Schnee normalerweise eine Seltenheit ist, seind einige Leute überfordert. Bei den vollen Straßen hier würde das wohl im Chaos enden. Denkt man offenbar.

In Baden-Württemberg wird (wurde bis jetzt :)) dieses Jahr versuchsweise präventiv gestreut.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


nur jkonnten die "bergbewohner" damals wenigstens noch auf schnee fahren dank ausreichend erfahrung, heute ist ja der durchschnittsfahrer völlig überfordert mit schnee. :rolleyes:

Du denkst der Durchschnittsdeutsche fährt schlecht bei Schnee und Eis?

Wir hatten in South Carolina genau einmal Schnee, und das geschätzte 1,5cm hoch. Ende vom Lied? BMW Werk dicht, weil die von der Frühschicht die Einfahrt zum Parkplatz nicht mehr hoch kamen und die Spätschichtler einfach daheim geblieben sind

:D

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


nur jkonnten die "bergbewohner" damals wenigstens noch auf schnee fahren dank ausreichend erfahrung, heute ist ja der durchschnittsfahrer völlig überfordert mit schnee. :rolleyes:

Du denkst der Durchschnittsdeutsche fährt schlecht bei Schnee und Eis?
Wir hatten in South Carolina genau einmal Schnee, und das geschätzte 1,5cm hoch. Ende vom Lied? BMW Werk dicht, weil die von der Frühschicht die Einfahrt zum Parkplatz nicht mehr hoch kamen und die Spätschichtler einfach daheim geblieben sind :D

Naja, die doofen Amis setzen halt überall

;):D

Maßstäbe...

Muss auch sagen, ich würde Salz generell verbieten.

Schlecht für die Umwelt, schlecht für unsere Autos.

Ich fahre lieber auf einer festgefahrenen Schneedecke (sehr gerne

:D

) als auf überfrierendem Matsch.

:mad:

Die Winterdienste sollen den Schnee hin und wieder mal räumen und gut is.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Aber gerade hier im Rhein-Main-Gebiet, wo Schnee normalerweise eine Seltenheit ist, seind einige Leute überfordert. Bei den vollen Straßen hier würde das wohl im Chaos enden. Denkt man offenbar.

Das ist wie bei Regen. Leichte Schauer und Nässe und die Leute spielen verrückt.

Was aber zum Teil sicher auch an minderwertigen, runderneuerten Reifen aus Fernost liegt.

Was da in den Großmärkten teilweise für ein Schund an Schling-Schlang-Winterreifen rumliegt, da wird mir anders.

Aber bei einigen siegt halt Geiz-ist-Geil, auch bei solchen sicherheitsrelevanten Dingen.

:(

Salzverbot? Wo muss ich unterschrieben?
Ist in München das selbe Spiel... Ständig wird derart gestreut, dass man ein Stück Straßendreck zum Würzen des Frühstückseis verwenden könnte. Aber wenns dann doch mal schneit, liegt der Schnee trotzdem zentimeterhoch (und das Fahren macht Spaß)... Was sagt uns das? Das Salz bringt nix, außer, dass die Autos rosten.

autobahnen und bundesstrassen sollten schon schnee und vor allem eisfrei sein wer schon mal sieben stunden für 250 km gebraucht hat der weis das das kein spass mehr ist

Zitat:

Original geschrieben von dealer2063


autobahnen und bundesstrassen sollten schon schnee und vor allem eisfrei sein

Da bin ich auch dafür, aber dieses Präventivstreuen halte ich für absolut irrwitzig.

Ich bin auch dafür, dass man Salz abschafft.
Schnee ist wesentlich weniger gefährlich als Glatteis. Abgesehen davon lassen Leute, die bei dem Wetter nicht gerne fahren oder können, das Auto eher stehen, als wenn die Straße vermeintlich "frei" ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen