ForumPSA-Maxivan
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. PSA-Maxivan
  6. Sitze bei Spacetourer

Sitze bei Spacetourer

Citroën Spacetourer
Themenstarteram 11. Juli 2020 um 9:17

Hallo

Hätte mal eine Frage.

Bin auf der Suche nach einem gebrauchten Spacetourer oder einem seiner Schwestern. Habe bis jetzt immer nach einen 6 oder 7 Sitzer gesucht da man die 2 Sitze in der 2 Reihe gegen die Fahrtrichtung einbauen kann. Das ist mit 4 Kindern beim einsteigen leichter und bin von meinem Multivan so gewöhnt.

Nun meine Frage. Ist es möglich wenn in der 2 Reihe eine 3er Sitzbank ist diese auch gegen die Fahrtrichtung einzubauen?

Den 8 Sitzer sind leichter zu bekommen und meist Billiger.

Danke in voraus. L. G.

Ähnliche Themen
0 Antworten

Zitat:

@REPE74 schrieb am 11. Juli 2020 um 11:17:48 Uhr:

 

Nun meine Frage. Ist es möglich wenn in der 2 Reihe eine 3er Sitzbank ist diese auch gegen die Fahrtrichtung einzubauen?

Den 8 Sitzer sind leichter zu bekommen und meist Billiger.

Danke in voraus. L. G.

Hallo REPE74

Das ist leider nicht möglich, da die 8-Sitzer eine 2er Sitzbank haben und keine Einzelsitze. Man Kann die Sitzreihe nicht einfach gegen die Fahrtrichtung drehen weil der äußere Sitz keinen integrierten Sicherheitsgurt hat. Dieser befindet sich an der Fahrzeugwand. Würdest du die Sitzbank drehen, wäre der äußere Sitz innen und hätte keinen Sicherheitsgurt. Auch die Aufnahmen auf den Schienen passen nicht, wenn du die Bank drehst. (Bestimmt um genau das zu vermeiden). Du kannst die Sitzbank auch nicht beliebig auf den Schienen verschieben. Es gibt für die vordere Sitzbank einen Einstellbereich und für die hintere Sitzbank einen Einstellbereich der so gewählt ist, das der Sicherheitsgurt am äußeren Sitz (der ja nicht am Sitz ist, sondern an der Fahrzeugwand und somit sich nicht mit nach vorne / hinten bewegt) immer noch richtig sitzt und funktioniert

MfG B4 ME

Themenstarteram 11. Juli 2020 um 10:22

OK Danke für die Info. Dan muß es einer sein mit 2 einzelsitze in der 2 Reihe.

Gern geschehen, hoffe du hast viel Spaß mit dem Auto. Ich habe meinen SpaceTourer jetzt seit einem Jahr und bin sehr zufrieden.

MfG

Ich kann B4me nur bestätigen.

In meinem 2+3+3 sind die beiden 3´er Reihen nicht wie im VW eine Gesamtbank.

Ich hatte vorher einen T5.

Ich kann auf der rechten Seite die einzeln verschiebbaren Einzelsitze einfach rausnehmen - wiegen Gott sei Dank nicht so viel wie im Tx...dann ist über die rechte Schiebetüre ein sehr bequemer Einstieg möglich und du fährst mit einem 2+2+3 oder 2+2+2.

Ich habe (mit 3 Kids und 2 Hunden) allerdings meist die 2+3+3 Bestuhlung drin. Die Bank lässt sich einfach nach vorne schieben.

Die Positionierung der Sitze ist jedoch beschränkt auf der Schiene. Die Franzosen haben das clever gelöst. Klappt man die Lehnen komplett um, lassen sich die Sitze beliebig und ohne Einschränkung verschieben.

Will man aber die Lehnen hoch haben, ist der Bereich zum Verschieben eingegrenzt. Der Hintergrund dieser Variante ist wie beschrieben, dass die Gurte der äußeren Sitze nicht am Sitz, sondern an der Karosserie befestigt sind.

Bei den Einzelsitzen (Business) oder auch den mittleren Sitzen in meiner Kombi ist es dann wieder egal...

Themenstarteram 14. Juli 2020 um 18:02

Das ist schade das sie die Gurten nicht wie bei meinen T5 Multi direkt auf der sitzbank befestigt haben. Dan könnte man die Sitzbank auch umdrehen. Meine 4 Kinder lieben das wen sie sich beim Fahren ansehen können. Vor allem wenns in den Urlaub oder zu einen Ausflug get. Da Feld mir noch eine Frage ein.

Warum sind momentan nur XL Varianten am Gebraucht Markt? Zumindest in Österreich sind 90% Lange zu haben? Will die niemand? So ein großer Unterschied beim Fahren wird ja nicht sein zum Medium oder?

L. G.

Keine Ahnung, warum das Angebot so ist.

Ich habe den XL und freue mich jedesmal über den Platz.

Ich würde auch keinen Tx, V-Klasse, Ford mehr in der normalen Version kaufen.

Beim T5 ging es mir schon nach einem Jahr auf den Kecks, dass der Kofferraum so klein ist, keliförmig nach oben geht. Ab 50% Höhe zur Sitzbank musste man eigentlich immer von Innen weiter beladen.

Aktuell ist einfach nur: Klappe auf und rein mit egal was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen