Solardach
Hi
ich habe heute mein Solardach aktiviert und dachte mir es wird ja langsam wärmer und ich kann die Standlüftung zum Feierabend programmieren. Heute kam ich von der Arbeit und die Standlüftung läuft ganz langsam vor sich hin und das Auto hat Frischluft bekommen, ohne das ich was programmiert habe, laut hier im Forum ist das auch ganz normal. Ok was bring mir dann die Programmierung für die Standlüftung wenn es sowieso ständig läuft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SWAN schrieb am 24. April 2015 um 13:02:10 Uhr:
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 24. April 2015 um 11:54:31 Uhr:
Ich habe noch mal nachgeschaut:
So wie ich auch damals schon geschrieben hatte, sollte die Dichtung auch für das Solardach einzeln zu bestellen sein, im Gegensatz zu der Behauptung des Freundlichen von Swan:
Teilenummer Dichtung: 4E0877297 gültig für PR-3FE & 3FR
3FE= Glasschiebedachdeckel
3FR=Solarschiebedachdeckel
Nee, es geht um die dauerelastische Dichtungsmasse um das Glasdach herum. Die kann man selbstverständlich nicht wechseln. Ich mach mal ein Photo.
Ich behaupte das Gegenteil und bin mit dem Foto etwas schneller.
Die Dichtung geht zu tauschen !
Ähnliche Themen
36 Antworten
Standlüftung und Lüftung über Solardach ist wie Uran und Urin. Klingt ähnlich ist aber etwas komplett anderes. Solardach treibt mittels Solarenergie die Lüftung sobald die Sonne darauf scheint und geht damit nicht zu Lasten der Batterie. Standlüftung ist wie Standheizung nur ohne Flamme. Sie läuft so wie programmiert mit mehr Power als die Lüftung mit Solar. Allerdings läuft sie über die Batterie. Um böse Überraschungen zu vermeiden haben die Autos oft eine extra Batterie.
Ich vermute die Funktion hängt mit der Standheizung zusammen für Fahrzeuge ohne Solardach.
Hi
Ok, hätte ich jetzt nicht gedacht, aber ok vielen Dank für die Info.
Ja, das ist eine Standardfunktion der Standheizung. Ist immer zusammen mit Standheizung verbaut. Und wenn dann noch das Solardach verbaut ist, dann hat man die Funktion mehr oder minder doppelt.
An richtig heissen Tagen kann man die Standlüftung aber per Fernbedienung zusätzlich schalten, dass bringt dann mehr als nur das Solardach.
du meinst mit der Fernbedienung der Standheizung
Ja, da gibt es eine Tastenkombination um zwischen Heizung und Lüftung umzuschalten... hab das Dokument dazu gerade nicht zur Hand
supi wenn du sie mal findest kannste es mir ja mal durchgeben. Habe heute neine neue Funkfernbedienung angelernt, ging gut.
http://dealers.webasto.com/.../files_content.aspx?Files_FileId=2744
Dort ist die Bedienungsanleitung zur Telestart T80/T90 Fernbedienung.
Vollkommen richtig. Das Solardach - besser als ich dachte - ist vollkommen unabhängig von der Standlüftung. Das Solardach kann man nur ein - oder ausschalten. Ich habs immer an. Die Standlüftung ist immer eine Funktion der Webasto Standheizung. Das heißt von 0 - 60 min. programmierbar, oder über Telestar. Ab einer bestimmten Temperatur über die Telestart geht die SH autom. in die Standlüftungs - oder heizungsfunktion. Innen - oder und Außentemperaturabhängig. Bei der Webasto Luftheizung geht die Standlüftung über das Gebläse des Heizaggregates. Bei unserer Thermo Top C 5 kW Webasto Warmwasserheizung über die Fahrzeug - Lüftung und damit über die Batterie. Mit anderen Worten: Wer das Solardach hat - braucht die Standlüpftungsfunktion der Webasto nie. Hat man die SH programmiert und es ist zu warm, würde autom. dann die Standlüftung laufen. Dann kann nix überhitzen. Wahrscheinlich haben Sie's :-) nur deshalb bei Fahrzeugen mit Solardach nicht rausprogrammiert, sondern die Funktion gelassen. Ohne Solardach ist es bei schwarzen Fahrzeugen schon fast wichtig. Am Besten man hat beides.....
Hallo,
Kann mir jemand verraten wie dieses Solardach funktioniert oder wie ich es einschalte? Oder woran merke ich das es läuft oder eingeschaltet ist?
Mfg
Das Solardach aktivierst du im MMI (Setuptaste am Klimabedienteil). Sobald dann genug Sonne scheint und die Solarzellen Spannung liefern läuft dann auch die Lüftung im Auto. Man hört es, wenn man dann drin sitzt oder neben dem Auto steht (ganz leise).
Sehen kannst du es nicht, ob es läuft, da es keine Kontrollanzeige dafür gibt.
Ich nehme an, es ist absolut nicht vorgesehen (und auch nicht möglich), dass die Standlüftungsfunktion deaktiviert werden kann. Die Webasto-Steuerung ist in zig Fahrzeugmodellen verbaut... und nur die wenigsten davon haben ein Solardach.
Also das Solardach funktioniert super, vorausgesetzt es ist o.k. Wenn Du einsteigst und die Sonne schein raucht die Lüftung richtig. Eigentlich total geil, weil Du nicht in einen 50° oder heißeren Bratofen steigst.....wir wollen ja auch nicht gleich durchgeschwitzt sein.......dafür ist es da....Was wären Salzränder vom Schweiß eines Direktoren ;-) wohlmöglich noch hinten an einem 4000.- € Brioni Anzug.....nur dafür ist es da und das funktioniert super! Ich wills nicht mehr missen....
Aber ich sitze immer vorne links.......:-) Der Grund einen A8 zu fahren;-)
Kann man was einstellen, ich meine stärke der Lüftung oder Einstellung ab welcher Innentemperatur die Lüftung angehen soll