1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Stickstoff in Autoreifen

Stickstoff in Autoreifen

Hallo,

was haltet hier von Stickstoff anstatt Pressluft in Autoreifen?
Der Vorteil ist die hoehere Dichte des Stickstoffs gegenueber
der Pressluft.
Damit ist gewaehrleistet, dass ein Reifen seinen vorge-
schriebenen Druck um ein Vielfaches laenger haelt, als
mit der normalen Pressluft.
Ein weiterer Vorteil soll das komfortablere Abrollen der
Reifen sein, verbunden mit einem geringeren Abroll-
geraeusch.
Auf Euere Meinung bin ich gespannt.

Viele Gruesse
luckyy

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo,
ehrlich gesagt: außer, daß es im Vergleich zu normaler Luft von der Tanke 3 Euro pro Rad gekostet hat, habe ich überhaupt keine Verbesserungen festgestellt. Den Luftdruck solltest Du trotz allem regelmäßig prüfen (zu wenig Luft könnte während der Fahrt einen Reifenplatzer verursachen), denn viel dichter oder länger hat der Stickstoff auch nicht im Reifen vorgehalten - jedenfalls bei mir.
Mein Fazit: lohnt sich absolut nicht, spar Dir das Geld.

Gruß
neugo

Hallo neugo,

ich danke Dir fuer Deinen Hinweis.
Vielleicht wurde diese Sache auch nur hochgespielt, wie
bei so vielen Dingen.
Also wieder mal - VIEL RAUCH UM NICHTS -
So ein Forum ist schon eine wunderbare Sache.

Viele Gruesse
luckyy

Hallo @all!
Der Vorteil von Stickstoff : Durch die größeren Moleküle entweicht Stickstoff nicht so leicht durch den Reifengummi wie normale Luft. Der Reifendruck soll weitgehend konstant bleiben.
Der Nachteil von Stickstoff : Der Reifendruck muß trotzdem überbrüft und gegebenenfalls wieder angepasst werden. Vor einer Urlaubsfahrt muß der Reifendruck mit Sicherheit erhöht und nach der Reise wieder reduziert werden. Das alles geht aber nicht mehr an der Tankstelle sondern muß jedesmal wieder von der Werkstatt gemacht werden (folge Kosten).
Das sichere Fahrverhalten, der Abroll- oder Federungskomfort sind vor allem vom richtigen Reifendruck abhängig.
Cu Moonricky :-))

Naja-Du tust ja eigentlich fast das gleiche in den Reifen...

Hi!
Also, da normale Luft über 75% Stickstoff enthält, und auch dieser Stickstiff molekular (also hier immer in paaren) vorkommt, der Rest fast ausschließlich Sauerstfoff ist(ca. 20%), und der nur ein wenig schwerer ist (und das Molekül daher ein tick kleiner(selbe Hülle wird stärker angezoen...)) glaube ich nicht, das das teuere Zeg was man Dir andrehen will _irgendeinen Vorteil_ hat-zumindest nicht für Dich.
Weißt Du übrigens wie Reifen aufgezogen werden? Da kommt so eine Schmiere aus Wasser und Seife auf die Felge-in Deinem teuren, Supertrocknenm Reinen Stickstoff turnt ein Wasseranteil alleine davon rum!
Also ganz klar: Wenn Du Deinen Reifen nicht gründlich trocknest-vergiß es. Und selbst wenn Du Luftverlust hast: einfach normale Luft reinfüllen-da ist zu über 75% eh dasselbe drin.
Ich rege mich über so eine Leute-Ver*****e immer heftig auf-kauf Dir vom gesparten Geld lieber einen Satz guter Scheibenwischer-das bringt für due Fahrsicherheit mehr!
Ciao
Mash

Hallo,
also die Luft ist sowieso schon zu ~79 % aus Stickstoff, also bringt das bestimmt keinen so großen Vorteil
mfg

holla da kam mir ja einer zuvor
sorry fürs doppelt posten

Macht nix-Hauptsache es wird mal gesagt..

@JohnnyWalker:
Ist doch gut, je mehr Leute so einer Sache entgegentreten, umso weniger verdienen die dran, und umso eher verdienen sie mit einem guten Service ihr Geld(der dann ja auch was kosten kann). Ach so-Sauerstoff ist natürlich schwerer als Stickstoff(dichter). Einen mit reinem Sauerstoff gefüllten Reifen würde ich allerdings aus naheliegenden Gründen nicht empfehlen. Man kann natürlich erwägen den Leuten, die sowas verkaufen eine Kombinationsmischung aus Sauerstoff(dicht) und Wasserstoff(kleine ungefederte Masse) ind die Reifen zu pumpen. Da ist allerdings dann bei der ersten scharfen Autobahnfahrt das Greifen der natürlichen selektion zu erwarten.
Ciao
Mash
Ciao
Mash

Hallo @all,
ihr habt natürlich recht, in trockener reiner Luft ist 78% Stickstoff enthalten. Wie bereits oben erläutert, sehe ich auch keinen großen Vorteil von reinem Stickstoff. Vielleicht hören wir aber noch eine andere Meinung, es muß doch jemanden geben der "Pro" Stickstoff eigestellt ist. Man wird es Lesen!!
Cu Moonricky :-))

Naja bei _Fahrrädern_...

@Moonricky:
Witzigerweise scheint es sogar tatsächlich eine Anwendung zu geben wo das Zeug was bringt: Bei den Reifen von Rennrädern. Team Telekom fährt meines wissens mit dem Zeug. Aber das ist halt kein Auto. Da überträgt jemand wohl etwas.
Ciao
Mash

Hallo Leute,

Ihr seid einfach Klasse und habt mich total ueberzeugt,
dass Stickstoff nichts bringt.
Nochmals ganzen herzlichen Dank fuer die perfekten
Erklaerungen und Ratschlaege.

Viele Gruesse
luckyy

Hallo @Mash,
es war mir nicht bekannt, dass Team-Telekom mit Stickstoff in den Reifen fährt. Danke für den Tip.
Cu Moonricky :-))

hallo,
also in der Formel 1 werden die Reifen meines Wissens nach auch mit Stickstoff befüllt, weil dieser sich bei hohen Temperaturen nicht so stark ausdehnt wie "normale" Luft (wegen des Sauerstoffs)
aber da kommts ja auch auf tausendstel Sekunden an und es entstehen ganz andere Temperaturen
cya

also ich habe mir meinen satz reifen, auch mit stickstoff füllen lassen. wenn ich ehrlich bin, merke ich überhaupt keinen unterschied.
also den nächsten satz, werde ich auch wieder mit sauerstoff füllen lassen. erspart ein paar €!

Tja, jetz muß ich aber auch mal:
Bei meinem alten Fzg. einem Opel Corsa B hatte ich ein Spax Fwk. Da mir dass Fwk zu hart war, hat mir der Reifenhändler Stickstoff empfohlen:
Und das Auto fuhr sich merklich weicher als vorher, allerdings auch vom Fahrgefühl ein bißchen schwammiger!
Als weiteren Vorteil hat mir der Reifenh. erklärt, dass der Reifen bei extremer Belastung kühler bleibt, da sich Stickstoff nicht so schnell erhitzt, wie Luft! Also wird somit Reifenplatzern vorgebeugt.
Anfügen möchte ich noch, dass ich bei meinem jetzigen Fzg. reine Luft im Reifen habe, da ich mit dem akt. Fwk absolut zufrieden bin!
Ein Pro-Gas Beitrag
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen