ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Stützlager Antriebswelle / Kardanwelle tauschen

Stützlager Antriebswelle / Kardanwelle tauschen

Mercedes E-Klasse S210
Themenstarteram 6. Mai 2024 um 8:16

Hallo Forum !

Kann mir wer von euch Auskennern mit Tipps bwz. vielleicht sogar eine Anleitung für den Tausch des Stützlagers der Antriebswelle behilflich sein bzw. ob und was hier zu beachten ist ?

Beim Abdichten des Differentialgetriebes letzten Samstag ist meinem Schrauber aufgefallen, dass dieses Lager fertig ist und ich dieses tauschen soll. Er kennt sich sehr gut aus, ist aber kein MB Mann - darum die Nachfrage, ob es hier Besonderheiten gibt.

Vielen Dank schon vorab für wertvolle Tipps und Hinweise.

Greets

da 290er

Ähnliche Themen
20 Antworten

Schick mir deine Fahrgestellnummer. Ist aber nichts für zuhause. Flex, Schraubstock und Geduld vorausgesetzt.

Themenstarteram 6. Mai 2024 um 8:53

Danke, ich habe dir eine PIN geschickt.

Muss zuhause gehen - wir haben zumindest hohe Rampen, mit diesen wurde auch das Abdichten des Differentialgetriebes bewerkstelligt.

Greets

da 290er

Ich melde mich auch nachher bei dir. Bin allerdings arbeiten. Das dauert ein wenig. :)

Themenstarteram 6. Mai 2024 um 9:03

No prob - keine Eile. Das passt perfekt.

Besten Dank.

nach meinem Wissen ist die Kardanwelle ausgewuchtet und soll genau in derselben Lage wie sie eingebaut war wieder eingesetzt werden -Vor Ausbau die Stellung markieren

Das ist korrekt. PN ist übrigens raus. :)

Mittellager, hardys und zentrierhülsen hab ich auch in der garage gewechselt, geht mit geduld.

Themenstarteram 6. Mai 2024 um 19:03

Danke für deinen Zuspruch.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 6. Mai 2024 um 10:23:25 Uhr:

Schick mir deine Fahrgestellnummer. Ist aber nichts für zuhause. Flex, Schraubstock und Geduld vorausgesetzt.

Hier gehts doch um das Mittellager der Kardanwelle, wozu braucht man da eine Flex? Um das Lager aufzutrennen?

Unter umständen, ja. Die backen gerne fest. :)

Themenstarteram 27. Mai 2024 um 11:11

Hallo !

Ich habe nun das Angebot von MB für das Stützlager - Position 56 in beigefügter Skizze. Benötige ich noch weitere Teile, die mit dem Stützlager gemeinsam getauscht werden sollen bzw. beim Ausbau kaputt gehen / beschädigt werden ?

Ich bitte um eure Informationen dazu - vielen Dank schon vorab dafür.

VG

da 290er

Stuetzlager

Die 62 ist das Lager selbst. Aber das willst du ja nicht einpressen. Ich hoffe du besorgst ein bereits eingepresstes. Von Lemförder beispielsweise. Sonst wären eigentlich nur noch die Schrauben fällig, sofern die denn gammelig sind.

Würde Hardyscheiben und Centrierbuchsen gleich mitmachen, kostet nicht die welt und wenn man schon eh dabei ist.. sind Pos. 17, 53 & 98

Themenstarteram 27. Mai 2024 um 12:35

Zitat:

Die 62 ist das Lager selbst. Aber das willst du ja nicht einpressen. Ich hoffe du besorgst ein bereits eingepresstes. Von Lemförder beispielsweise. Sonst wären eigentlich nur noch die Schrauben fällig, sofern die denn gammelig sind.

Danke für die Info - was ist mit Teil 77 ?

Ist das noch erforderlich ?

Schrauben müssten es dann zur Sicherheit 2 Stück sein, oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Stützlager Antriebswelle / Kardanwelle tauschen