ForumTarraco
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. Tarraco oder Peugeot 5008?

Tarraco oder Peugeot 5008?

Seat Tarraco KN
Themenstarteram 6. Juli 2020 um 6:19

Hallo zusammen,

ich weiss leider nicht, wo man den Fred rein packt...hier oder bei Peugeot?

Also habe ich es mal bei beiden rein gepackt..hoffe das ist ok.

Falls ihr zwischen den beiden Modellen entscheiden müsstet, welche würdet ihr nehmen und aus welchem Grund?

Motorisierung wird jeweils das kleinste sein (bei dem 5008 Active, Tarraco Style), weil es sonst zu teuer wird, da die größere Motorisierung, nur bei den höheren "Linie" erhältlich ist somit gut 5K teurer.

Was brauchen wir an Extras:

- Sitzheizung (nur vorne reicht, da Familienkutsche) --> muss bei beiden kostenpflichtig bestellt werden.

- 2. Reihe getönte Scheiben --> muss bei beiden kostenpflichtig bestellt werden.

- Navi: Ist dies bei Tarraco standardmäßig dabei? Es reicht auch, wenn man Googlemaps drauf projezieren kann, und das Radio selber also keinen Navi hat.

- Parkhilfe vorne und Rückfahrkamera --> muss bei beiden kostenpflichtig bestellt werden.

- Licht an/aus Automatik --> bei beiden Standard?

- Regensensor --> bei beiden Standard?

- Keine Halogenfunzel --> Seat LED und 5008 Xenon wenn ich mich nicht täusche.

Nice to have:

- Totenwinkel Assistenz

- Automatik

- Standheizung

Wie ihr seht, sind wir da relativ genügsam.

"Markentechnisch" gefällt mit Seat besser...k.a. wieso, denn preislich sind die beiden Autos ja sehr eng zusammen.

Laut einen englischen Video? Geht der 130er Motörchen beim 5008 besser als der 150er im Tarraco??

Danke schon mal für die "Entscheidungshilfe".

Ähnliche Themen
13 Antworten

Welches Fahrzeug gefällt dir besser?

Ich würde mich bei deinen Kriterien für den tarracos entscheiden.

Ausserdem unterstützt du damit auch die Deutsche Automobilindustrie nachhaltig und nicht die subventionierte Konkurrenz aus frankreich

Themenstarteram 6. Juli 2020 um 7:10

Optisch der Tarraco..aber der 5008 hat in der 2. Sitz/Fussreihe keine "Mittel" Konsole, was für uns (mobile Hundebox) sehr praktisch wäre.

Der KR ist mit feste Hundebox und Kinderwagen voll^^.

Objektiv würde ich versuchen einen Vorführer oder guten Gebrauchten zu kriegen. Da muss man vielleicht nicht so viele Kompromisse bei der Ausstattung machen und hat vielleicht hier und da ein paar Nice To Have Dinge mehr.

Würde beide Probefahren, die Hundebox mal probe einbauen und dann schauen.

Es ist ja aktuell gerade so dass die Händler aus den Monaten März und April den Hof voll haben. Da lässt sich bestimmt ein attraktives Modell zum guten Preis finden.

Der Tarraco ist minimal größer als der 5008.

Rein optisch gefallen mir die Peugeot Modelle nur in der GT Line. Bei Peugeot gefällt mir die Auswahlmöglichkeit im Konfigurator nicht so. Da gibt es manchmal nur die Möglichkeit - Nix drin oder alles drin. Dafür gibt Peugeot sicherlich von Haus aus mehr Rabatt.

Ein Punkt kann evtl. auch die Händleranbindung sein. Wenn ich wegen jeder Kleinigkeit 50 KM einfach zum Händler habe ist das auch ein Punkt den man abwägen kann.

Beim Wiederverkauf ist sicherlich ein VAG Produkt besser in der Range als ein Peugeot. Der Wertverlust bei ausländischen Markten ist schon höher. Spielt jedoch keine Rolle wenn man längere Zeit bei einer Marke bleibt und die Autos immer wieder in Zahlung gibt.

Themenstarteram 6. Juli 2020 um 8:15

Halte ja schon bei Mobile und Autocout Ausschau, aber ein Neuwagen EU-Reimport kostet ja genau soviel.

Klar hat der used dann mehr Ausstatung, aber wenn wir diese nicht benötigen...

Wir haben vor, das Auto bis zum "Tod" zu fahren...

am 6. Juli 2020 um 8:26

Schau mal hier:

 

https://www.juetten-koolen.de/eu-neuwagen/Seat-Tarraco/1

 

Ich habe meinen Tarraco da bestellt und bin super zufrieden , war bereits mein dritter Wagen bei Juetten&Koolen.

 

Bin beide gefahren und stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Tarraco, weil die Detaillösungen überzeugender sind als bei PSA.

Themenstarteram 6. Juli 2020 um 8:31

Zitat:

@ab254 schrieb am 6. Juli 2020 um 10:26:48 Uhr:

Schau mal hier:

https://www.juetten-koolen.de/eu-neuwagen/Seat-Tarraco/1

Ich habe meinen Tarraco da bestellt und bin super zufrieden , war bereits mein dritter Wagen bei Juetten&Koolen.

Ja von da habe auch die "Neuwagen" Preise her...und mir damit gesagt, dass ein gebrauchter bis 50.000 km eigentlich nicht in Frage kommt.

Aber gut zu wissen, dass man da gute Erfahrungen hat.

PS: Wie ist das eigentlich, wenn man sich im Konfigurator verklickt...also 2 Extras wählt, die aber "technisch" nicht funktionieren?

@LordAKA: Welche Detaillösungen meinst du?

Wie ist das eigentlich mit dem Navi?

Ist es bereits in der kleinsten Version enthalten?

Wie ist das mit "Mirror Link"?

Ist es bereits in der kleinsten Version enthalten?

Bei mir war es beinahe der 5008er, leider nach der Testfahrt von ca. 1h, bereits nach ca. 40min. Rückenschmezen bekommen.

 

Was für den Tarraco sprach war zudem der 4x4.

 

Designtechnisch war meine bessere Hälfte ganz klar für den Tarraco.

 

Ich finde beide klasse.

 

Mach jeweils eine ausgiebige Probefahrt und Entscheide danach.

Zitat:

@LordAKA schrieb am 6. Juli 2020 um 10:27:01 Uhr:

Tarraco, weil die Detaillösungen überzeugender sind als bei PSA.

So rein aus Neugier: Welche Detaillösungen meinst du?

Und bitte beachten, dass der TE ein Fahrzeug in der Einstiegsversion sucht.

Für mich käme ein Franzose nicht in Frage.

Zitat:

@206driver schrieb am 7. Juli 2020 um 08:12:05 Uhr:

Zitat:

@LordAKA schrieb am 6. Juli 2020 um 10:27:01 Uhr:

Tarraco, weil die Detaillösungen überzeugender sind als bei PSA.

So rein aus Neugier: Welche Detaillösungen meinst du?

Und bitte beachten, dass der TE ein Fahrzeug in der Einstiegsversion sucht.

Sind Kleinigkeiten in der Bedienung, beim Peugeot fühlt sich das Navigieren durch die Untermenüs immer etwas zäh an, die Touchbedienung Klimaautomatik nervt, da ist mir der Drehregler doch lieber und der Tarraco fährt sich doch deutlich leichtfüßiger als der 5008, sofern man das von einem SUV halt sagen kann. Zudem ist die Mittelkonsole im 5008 doch schon sehr breit und klobig. Insgesamt hat der Tarraco mich mehr angesprochen und überzeugt.

Themenstarteram 8. Juli 2020 um 20:22

Stimmt die nicht verstellebare Innenkosole hat uns beim 5008er auch "gestört".

Ich stand vor dem gleichen Problem bzw. ähnlicher Ausgangsfrage. Am Ende ist die Entscheidung zu Gunsten des Seat gefallen. Entscheidend war der subjektive Eindruck: Ich finde den Seat deutlich wertiger verarbeitet. Irgendwie ist der Peugeot doch eine futuristische Plastikkiste.

Aber preislich Ggf. attraktiver.

Am Ende kann ich dir nur empfehlen beide Autos ausgiebig zu besichtigen und zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. Tarraco oder Peugeot 5008?