1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Tempomat geht aus !?!

Tempomat geht aus !?!

Opel Astra J

Hallo,

ich bin nun zum ersten Mal mit dem Astra 1.6 eine längere Strecke gefahren... Bremen - Hamburg...

ich bin begeistert... und bin auch vom Benzinverbrauch unter 10 Liter gekommen...

Auf der Rückfahrt jedoch am Montag, ist mir der Tempomat mehrfach ausgefallen...

Eingeschaltet... SET... und dann gefahren... und nach einiger Zeit... ca. 1 Minute oder 2 Minuten, kurzes Ruckeln und dann ist er wieder auf Standby gegangen... wieder SET... wenige Sekunden wieder Ruckeln und auf Standby...
Dann habe ich ganz kurz Kupplung angetippt und die Bremse... um auszuschliessen, das die Elektronik meint ich stehe auf diesen Pedalen, weil evtl da was zu früh reagiert...
dann wieder SET und nach ca. 2-3 Minuten wieder nach Standby...
Danach wieder auf SET... geklopft auf dem Lenkrad an der Stelle wo die Schalter sitzen... nichts... und nach wieder 2 Minuten wieder nach Standby...

Hat jemand schon ähnliches erlebt ?

Ich muss am WE mal zum Händler...

:)

Gruß
Roland

Beste Antwort im Thema

Komme grad vom FOH.
Es liegt ein Schreiben von Opel vor das der Sensor am Pedal fehlerhaft ist! Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet den neuen Sensor zu produzieren.
Also mein neuer Sensor ist soeben bestellt worden, hoffe das er bald kommt!

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

hallo
in dem moment wo der geschwindigkeitsregler aktiv ist darfst du nicht mehr die kupplung berühren ...
es reicht schon die kleinste berührung und der geschwindigkeitsregler schaltet sich ab leider..
ist halt kein tempomat schade.
ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
gruß schabe

radsensor?
war bei nem kumpel von mir auch so...allerdings am astra h. ein radsensor hat fehler geschmissen, bzw andere werte als die anderen, und zack war der tempomat aus.
der sensor hatte wasser gezogen, im steuergerät war ein entsprechender fehler abgelegt.
vllt ists ja das.
dank garantie (mal abgesehn von der zeit und dem stress) ist das ja in der werkstatt einfach rauszufinden eigtl. hinfahren, problem schildern, fehler auslesen lassen.

Das Problem ist bekannt..Dein Händler wird da eine Antwort parat haben ;)

@rehex, was ist wenn ich jetzt einen neuen astra bekomme, werden dann all diese fehler schon beim foh behoben oder muss ich mir sorgen machen dass irgendwann noch was kommt und dann wird das erst gewechselt?

Die bekannten Fehler, welche durch defekte Teile, oder fehlerhafte Software verursacht werden, werden dann auch schon in der Produktion behoben.
Z.B. Das flackern des Navischirms, wenn das Handy unten in der Ablage liegt: Ab Februar 10 wurden neue USB Anschlüsse verbaut, welche für den Fehler verantworlich waren...

Die alten USB Stecker, haben die noch andere Probleme, evtl. Ausfälle oder nicht-mer-erkennen des Sticks ... oder ist das NUR das Flackern beim navi (ich hab nur CD400)

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Die bekannten Fehler, welche durch defekte Teile, oder fehlerhafte Software verursacht werden, werden dann auch schon in der Produktion behoben.
Z.B. Das flackern des Navischirms, wenn das Handy unten in der Ablage liegt: Ab Februar 10 wurden neue USB Anschlüsse verbaut, welche für den Fehler verantworlich waren...

Ist dann auch der Sensor im Heck-Stoßfänger welcher Wassereintritt bekommen kann geändert?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Die bekannten Fehler, welche durch defekte Teile, oder fehlerhafte Software verursacht werden, werden dann auch schon in der Produktion behoben.
Z.B. Das flackern des Navischirms, wenn das Handy unten in der Ablage liegt: Ab Februar 10 wurden neue USB Anschlüsse verbaut, welche für den Fehler verantworlich waren...

Hallo Herr Kollege was ist mit dem Tempomat:-)??

Gruss

Welcher Sensor?
@Martin, geht ab und zu aus, wenn er eigentlich nicht sollte ;)

Diesen Sensor meine ich.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Welcher Sensor?
@Martin, geht ab und zu aus, wenn er eigentlich nicht sollte ;)

Heheh erzähl wieso:-) He schick mal ein Foto vom Dachspoiler:-)?? Per Mai.....

Gruss

Der Sensor ist unter dem Auto, an der Hinterachse und nur verbaut, wenn Du AFL hast ;)
Ob an dem Sensor schon was geändert wurde? Keine Ahnung..das Problem besteht jedoch schon seit dem Insignia...

Ahh ok.
wenn dann würde ich mit AFL bestellen. Deswegen meine Frage. Ich weis nicht ob ich warten kann bis zum nächsten MJ oder ob ich noch davor bestelle.
Grüße

Na der Sensor sollte kein Hindernis sein, vor dem AFL...
Sollte er wirklich Probleme machen, wird dieser auf Garantie gewechselt und wenn Dein FOH das fachmänisch bearbeitet, hast Du damit auch keine weiteren Probleme mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen