ForumMeriva B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Tempomat nachrüsten

Tempomat nachrüsten

Opel Meriva B
Themenstarteram 1. April 2024 um 7:02

Ich habe kürzlich einen Meriva B (1.4 120 PS Automatik, 2012, 27k Kilometer) familiär übernommen.

Leider ist dieser nicht mit einem Tempomat ausgestattet, auch ein Multifunktionslenkrad ist nicht verbaut. Ist es grundsätzlich möglich, hier eine Nachrüstung beim FOH vornehmen zu lassen, bzw. im Kabelsatz überhaupt angelegt? Ich habe auf sehr weiten Strecken etwas Probleme mit meinem Bein.

Ähnliche Themen
8 Antworten

Würde aktuell sagen das es beim FOH so gut wie unmöglich ist diese Nachrüstung vorzunehmen.

Ganz zu schweigen davon das wenn er es doch machen würde ein Preis dabei rauskommen wird den Du nicht bereit bist zu zahlen.

Selber machen wäre da angesagt wofür allerdings etwas mehr schrauberisches Talent erforderlich sein wird.

Die Grundvoraussetzung (Automatik) sollte es aber einfachen machen als beim Schalter.

 

Gruß

D.U.

Das MF Lenkrad gibt es gebraucht bereits ab 80€. Die erforderliche Codierung sollte auch kein großes Problem sein. Wenn aber noch ein oder gar mehrere Steuergeräte getauscht werden müssen damit die Aktion klappt, würde ich mir das nochmal überlegen.

Ein universeller Tempomat Nachrüstsatz z.B. von Waeco liegt ohne Einbau bei ca. 600€, mit sicher bei 900-1000€. Das mal als Relation zu Deinem Vorhaben.

 

Gruß

Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 1. April 2024 um 12:46:34 Uhr:

Das MF Lenkrad gibt es gebraucht bereits ab 80€. Die erforderliche Codierung sollte auch kein großes Problem sein.

@tchibomann

Und mit was willst du den Tempomat codieren, OPCOM?

Kann wohl nur der FOH machen wahrscheinlich.

@hwd63 Geht wenn nur mit dem original OP COM. Dafür braucht es einen wirklich fähigen OH. Im Vectra C Forum gibt es einen User aus HH der auch bei aktuellen Modellen vieles freischalten/codieren kann.

Wenn vom TE später Interesse besteht, kann er sich melden.

 

Gruß

Andre

@tchibomann

Welche OPCOM Version, Professional oder Advantage?

Mit der der Basic E z.B. geht es nicht.

@hwd63 Mit dem Advanced klappt es zu 100% weil damit auch Steuergeräte gecloned und Codes ausgelesen werden können.

Hatte mir das mal ausgeliehen um einen Astra J mit Wasserschaden wieder flott zu machen. Kauf macht keinen Sinn für Hobbyschrauber, kostet ein Vermögen.

 

Edit: Der Bulgaren Clone kann es vielleicht in der Professionell Version, aktuelles Update vorausgesetzt. Das originale unterstützt bis MJ2017.

 

Gruß

Andre

Themenstarteram 1. April 2024 um 16:28

Ich danke euch für eure ausführlichen Antworten! Bis 1 Tsd. finde ich eigentlich ok. Ich werd mal über meine weiteren Schritte nachdenken. Vielen Dank!

Zitat:

@tchibomann schrieb am 1. April 2024 um 15:41:07 Uhr:

 

Edit: Der Bulgaren Clone kann es vielleicht in der Professionell Version, aktuelles Update vorausgesetzt. Das originale unterstützt bis MJ2017.

Gruß

Andre

@tchibomann

Den Bulgaren Clone habe ich jetzt nicht persönlich, aber ein Freund, dem ich einen vermittelt habe.

Werde dann mal schauen bei ihm, was mit dem Bulgaren Clone zu sehen ist im Menü.

Deine Antwort
Ähnliche Themen