Tiefseetauchen in der Reserveradmulde! :-(

BMW 3er E36

Hi,

hatte grade mal mein Ersatzrad draussen und traute meinen augen kaum: in der reserveradmulde stand mehrere cm hoch regenwasser!

wie kann das denn bitte da reinlaufen? der gesamte filz oben drüber ist furztrocken, die (vor kurzem neu eingebauten) rückleuchten sind zumindest von innen her auch trocken!

wo kann das wasser noch reinlaufen? hinter den RL entlang?

16 Antworten

kommt von unten denke ich

halte ich für sehr unwahrscheinlich! für solche mengen wasser müsste ein großes loch vorhanden sein (dann würde es jedoch auch auf diesem wege wieder ablaufen!), aber der boden der mulde ist absolut i.O.!

kauf dir bischen kies und einen kleinen springbrunnen😁 das nen ich dann kofferraumausbau.

😁 käme sicherlich mal richtig cool und originell... 😁

Ähnliche Themen

hoi martin, hatte ich auch mal, dumme war nur, meine musik ist dort 😰 schau dir mal die kofferraummatte genau an, die wird irgendwo dunkel verfärbt sein. das zeug trocknet schnell ^^ bei mir war der ablauf der heckklappe total verdreckt, nachm reinigen, nie wieder wasser dort. hab zur not auch 1-2 handtücher reingelegt und die waren seitdem nichtmal mehr feucht.

hab das auch bei meiner e36 limo gehabt. bei mir kam es rechts von der entlüftung (die mit den gummilippen). hab die dann richtig dick mit dichtmasse eingeschmiert und es hat eigentlich gut geholfen.

halmitsch.

wo ist denn der ablauf der heckklappe? 😕

das läuft doch nur links und rechts unterhalb des deckels lang, oder?

davon sind 2 am auto eins links und eins rechts. die sind jeweils unter/hinter dem seitlichen stück der stoßstange im blech. so ca. 15x20cm. du mußt um diese zu sehen die seitenverkleidung ausbauen.

@ MartinSHL,

Falls du ein 6pack hast, guck mal, ob Wasser seitlich in die Mulde reinrinnt, wo die Batterie ist?

Mein Reserverad hab ich länger nicht mehr drin, dafür hab ich paar andere kleine Sachen verstaut, Ich hatte letztens auch einwenig Wasser in der Mulde bemerkt, kam eindeutig von der Seite, wo die Batterie ist.

Das trat aber nur auf, als ich meine Kotis ziehen lassen hab, vorher wars immer absolut trocken.

Der Tüv'ler meinte, ich müsse für die Eintragung die hintere Stossstange vebreitern, da hatte ich dann zwischen Stossstange und Plastikabdeckung ein Zwischenstück reingesteckt, da war dann eine grosse Lücke, ich gehe davon aus, dass das Wasser von dort hereintrat. Das Zwischenstück hab ich schon längt wieder entfernt, als ich die Eintragung hatte.

Hast du etwa auch ziehen lassen?

Gruss
2Fast

habe weder nen six-pack (zumindest am auto nicht... 😉 ) noch habe ich irgendwas ziehen lassen.
werde mir dann mal die seitenverkleidung vornehmen wie halmitsch geschrieben hat.

ich hab bei mir alles rausgebaut bis ich diese entlüftungen gesehen hab. dann hab ich mir einen hochdruckreineger genommen und einfach mal drauf gehalten. danach hab ich innen richtig gesehen, wo das wasser reingelaufen ist.

hab bei mir die radkästen gezogen, und der, der die radhausverkleidung wieder eingebaut hat, hat die linke nicht ganz befestigt.
dann fliegt das spritzwasser von den breiten schlappen nach hinten richtung kofferraumentlüftung und ein kleines bischen drückt sich durch.
auf diese weise kam auch 2-3 cm wasser in die reserveradmulde / aka Endstufenversteck.
ist jetzt behoben, aber da kann leicht ne grosse menge wasser durchtreten.

kontrollier beide klappen (je eine pro seite) dass die Lamellen noch dicht schliessen und kein wasser eintritt.

(einfach mal bei regen über die autobahn, und ZEWA von innen an die klappen, dann siehst du schon obs dort feucht durchkommt)

Hi Martin,

da hab ich zwei Stellen für Dich die noch viel heißer für Aquariumspiele sind.

Meiner war solange dicht bis ich die Rückleuchten getauscht habe, mit den Ersatzdingern aus Timbuktu (ebay) kam das Wasser wie verrückt reingelaufen, also wieder zrückgebaut auf Originalersatzteil aber mit weißen Blinkern. Ergebnis: immer noch ein wenig undicht.

2. Der Kofferraumgummi ist innen mit irgendeiner Paste verbaut worden, wenn den Gummi älter wird zieht die Dichtung zusammen und die Paste kann reissen und der das Wasser läuft an den unteren Ecken durch.

Einfach mal kontrollieren. Aber nicht gleich den Gummi rausreissen!!!

viel Glück

mein kofferaum war letzens auch voll.. habs auch erst bemerkt als das das halbe ding voll war... erst mal rausgeschaufelt.. rückleuchten dichtung kontrolliert war nix.. aber meine heckklappe war leicht schief und hat net ganz geschlossen... mein lackierer hats wahrscheinlich leicht schief eingebaut... naja habs grad gemacht und schon mal ne neue dichtung gekauft...aber seit dem ist alles trocken

Deine Antwort
Ähnliche Themen