ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. V-Max wird deutlich verfehlt

V-Max wird deutlich verfehlt

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 18. Mai 2024 um 19:55

Hallo, ich habe das Problem, dass mein Golf seine Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreicht. Es ist ein ASZ mit Tiptronic aus 2001, knapp 220tkm. Der ist eingetragen mit V-Max 202km/h.

Heute auf der BAB über eine ca. 10km lange Strecke Vollgas ging die Nadel aber nicht über 190 hinaus, was dann tatsächlich wohl eher so ca. 180 sein dürften. Laut Tacho wären wohl eher so um die 210-215 erwartbar gewesen.

Bedingungen waren optimal. Ca. 18 Grad Außentemp, hell, trocken, windstill, Bahn eben und kerzengerade. Auto unbeladen und außer mir keine weitere Person drin, Klima aus.

Motor läuft ansonsten einwandfrei, zieht auch gut, nur ist er zu langsam. im alltag natürlich kein großes Problem, aber er sollte schon das leisten, was in den Papieren steht.

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 18. Mai 2024 um 20:00

Manche Motoren erreichen schon ihre Serienleistung nicht,

auch wird im Alter ein Triebwerk nicht besser.

Wie beim Menschen geht die Power verloren.

Verschleiß mindert die Leistung, dazu kommen noch andere Faktoren wie:

Luftfilter (zu), Reifen (Rollwiderstand), Gewicht (Ballast) usw.

Um es genau zu wissen, müßte eine Leistungsmessung gemacht werden um es zu erfahren.

Viel autos die lange nicht "ausgefahren" worden sind, müssen erstmal wieder öfter getreten werden, zudem ist service das A und O bei sowas. Sprich Mach mal ein Getriebe und Motor öl wechsel machen, Luftfilter beachten.

Außerdem Reifen bzw Felgen, fährste große felgen, hast du mehr Gewicht die erstmal angetrieben werden müssen, genauso ist die größe entscheidend.

Beim 1.9er kann es außerdem ein anzeichen auf eine defekte KGE sein. Hat bei meinem 1.9er circa 2-3 kmh mehr eingebracht (laut vcds messungen)

Themenstarteram 18. Mai 2024 um 20:32

Service wird regelmäßig gemacht. Öl und Luftfilter sind 2 Monate alt. Räder sind, wie das ganze Auto, Serie. Da sind die VW Avus II Felgen mit 195er Reifen drauf.

Was verbraucht er denn im Standgas pro h nicht das der ZR nicht perfekt steht.

Themenstarteram 18. Mai 2024 um 20:52

Ohne Klima 0,6 mit Klima 0,9 lt. MFA.

Wie wird der Wagen denn sonst gefahren? Kennt der Volllast nur alle paar Monate mal?

Dieselfilter auch gewechselt? Weil nur Öl und Luftfilter genannt worden sind? Der wird gerne vergessen und "kann" Leistung bzw V-max beeinträchtigen.

Moin,

Du schreibst „nicht mehr erreicht“ … Hat er die Leistung bei Dir „verloren“?

Ansonsten wurde ja schon einiges genannt. Ich wollte eigentlich nur noch hinzufügen, dass ich bisher bei nahezu jedem Neuzugang im laufe der Zeit, die der Wagen bei mir war ca. 10km/h heraus geholt habe…

Der 1.9TDI (NewBeetle, ATD mit nachgerüstetem HJS- DPF) wurde vorher von einer Dame im schnitt täglich 15km Arbeitsweg gefahren, der hatte sich auf der ersten Autobahnfahrt bei max.190km/h ganz schön „freigehustet“. Nach einer Weile führ er mit meinem Fahrprofil dann auch „gut 200“.

Der modernere 1.4TSI, den ich jetzt fahre (im 2016er Beetle), hatte auf der Strecke FFM/HB den Hinweg auch max. ca. 190 geschafft, auf dem Rückweg dann deutlich über 200, allerdings musste ich in Butzbach dann schon tanken…

Natürlich alles Tachowerte…

Man kann intakte Motoren schon wieder freifahren, wenn ihnen die Leistung ne Weile nicht abverlangt wurde. Allerdings reichen da 10km bei weitem nicht für aus…

Themenstarteram 19. Mai 2024 um 12:30

Der dieselfilter wurde beim vorletzten Service gewechselt, also vor etwas über einem Jahr. Ich tanke nur Aral, aber kein Ultimate. Der Service wird immer jährlich gemacht, obwohl meiner eigentlich Longlife hat.

Bis ungefähr Ende letztes Jahr eher Kurzstrecke. Aufgrund geänderter Umstände jetzt ungefähr 2-3x Woche Strecke ca. 50km am Stück und zurück über BAB. Da fahre ich so 140/150 im Schnitt denke ich, weil mehr geht dort meist nicht. Wenn doch mal ist mir das mit dem Nichterreichen der VMax schon eher aufgefallen, aber das war dann meistens sowieso nur ein kurzer Moment wo man mal aufs Gas konnte.

Ich habe noch 2 Benze. Ein S 500 auch aus 2001 und ein 420E aus 1988. Beide erreichen locker ihre VMax, bzw. sogar mehr beim 420er (der 500er ist glaub ich abgeregelt) und werden viel weniger gefahren.

Das mit dem Freifahren sehe ich zwar grds. ein, aber wenn man die Tachovoreilung berücksichtigt sind das bei mir in echt ja rd. 20 km/h weniger und das scheint mir doch etwas arg viel zu sein.

Kannst ja auch mal die Ladedruckstrecke prüfen nicht das da was undicht ist das kostet Vmax

Themenstarteram 20. Mai 2024 um 16:40

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 19. Mai 2024 um 14:32:13 Uhr:

Kannst ja auch mal die Ladedruckstrecke prüfen nicht das da was undicht ist das kostet Vmax

Kann ich das als unbegabter Nichtschrauber selbst machen?

Müsste es bei einer Undichtigkeit nicht noch anders Symptome geben? Wie gesagt, der läuft ansonsten völlig problemlos und im normalen alltag hat der auch keinen merkbaren Leistungseinbruch.

So ein Turbo bringt halt schon viel Luft aber wenn’s das letzte rausgeholt wird fällt es halt auf.

 

Vom können her wahrscheinlich nicht das Problem eher die Ausrüstung dürfte es schwer machen. Ich würde das mit nem Nebler und Druck machen wo Rauch rauskommt sitzt das Problem

Themenstarteram 20. Mai 2024 um 19:51

Ok, danke. Ich werde das beim nächsten Service mal mit der Werkstatt ansprechen.

Bis dahin mal beobachten und mal schauen, ob es besser oder schlechter wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. V-Max wird deutlich verfehlt