Verteilergetriebe kaputt am 350 cdi
Hallo
Ich möchte mich informieren ob irgend jemand von euch
GLK Fahrer auch das Verteilergetriebe kaputt hatte?
War mit meinem GLK auf der Autobahn unterwegs als plötzlich
ein seltsames Geräusch zu hören war.
Es hörte aber nicht auf, dann bin ich zum Vertragshändler gefahren
und der hat den Wagen untersucht un festgestellt, dass das
Verteilergetriebe kaputt ist.
Der Wagen stand über eine Woche beim Händler und es musste ein neues Verteilergetriebe eingebaut werden.
Die Reperatur ging auf Garantie.
GLK 350 cdi 231 PS 4 Matic (09/2010) 30 000 km
Schöne Grüsse aus Luxembourg
Beste Antwort im Thema
man kann sich leicht über jemanden ereifern,aber ohne das Dieser sich dazu äußern kann,
ist das nicht fair.
Man sollte erst auch die andere Seite hören, um sich ein Urteil bilden zu können,warum und
weshalb so gehandelt wurde, dann kann man sich ein Urteil bilden.
Oft reicht ein freundliches Bitte oder Danke,"wie man in den Wald rein ruft so schallt es heraus"
LG oneoldboy
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hallo c5tourer93916,
Wie hörte sich das Geräusch an, wäre nett wenn das alle wüßten.
MFG
MB-GLK2010
Wilkommen im Club,
bei 35 000 KM Kpl. gewechselt auf Garantie Bj. 2009,
surrendes geräusch, geschwindigkeitsabhänig,
je schneller je lauter und höher.
Hallo
Das Geräusch hörte sich genau so an, wie du es beschrieben hast.
Mir ist auch noch aufgefallen, bevor das Verteilergetriebe ersetzt wurde
und ich mit dem GLK rückwärts eine Steigung hinauf fahren wollte blockierte
er immer und konnte nicht richtig nach hinten fahren.
Auf einer geraden Strecke oder eine Steigung hinunter war das nicht der Fall.
Hatte mir aber nie Gedanken darüber gemacht, dachte das wäre so:S
Jetzt aber wo das Verteilergetriebe gewechselt ist, ist das Problem auch weg.
Schöne Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Rotrenner
Wilkommen im Club,
bei 35 000 KM Kpl. gewechselt auf Garantie Bj. 2009,
surrendes geräusch, geschwindigkeitsabhänig,
je schneller je lauter und höher.
Zitat:
Original geschrieben von c5tourer93916
Hallo
Ich möchte mich informieren ob irgend jemand von euch
GLK Fahrer auch das Verteilergetriebe kaputt hatte?
War mit meinem GLK auf der Autobahn unterwegs als plötzlich
ein seltsames Geräusch zu hören war.
Es hörte aber nicht auf, dann bin ich zum Vertragshändler gefahren
und der hat den Wagen untersucht un festgestellt, dass das
Verteilergetriebe kaputt ist.
Der Wagen stand über eine Woche beim Händler und es musste ein neues Verteilergetriebe eingebaut werden.
Die Reperatur ging auf Garantie.
GLK 350 cdi 231 PS 4 Matic (09/2010) 30 000 kmSchöne Grüsse aus Luxembourg
Hallo,
es war ein Garantiefall also keine Unkosten sind entstanden.
Mich interessiert der Umgang mit Dir in deiner Werkstatt in Luxembourg.
Wie wurdest Du von dem Personal /Meister behandelt?
Hast Du ein Ersatzwagen bekommen?
Hat man Dir gesagt, warum es 8 Arbeitstage gedauert hat?
Gruß
Bartabell
Hallo
Ja das war gut das keine Kosten enstanden sind, denn
ich möchte nicht wissen was ich dafür bezahlen müsste.
Naja der Service hier bei uns in Luxembourg bei Mercedes,
lässt schon seit längerem zu Wünschen übrig...
Das heisst die Freundlichkeit lässt nach.
Die 8 Tage die es dauerte war ich damit einverstanden denn es hatte
allein fast 4 Tage gedauert bis das neue Getriebe da war und man hat mir auch von Anfang an gesagt, dass es ein paar Tage um es einzubauen.
Ja bekamm ein Smart Fortwo geliehn wo meine Familie aber keint Platz drin hat. (Elteren und 2 Kinder)
Da habe ich nachgefragt um wenigstens eine A Klasse zu bekommen da hiess es, wir dürfen nur Smarts verleihen...
Zitat:
Original geschrieben von bartabell
Zitat:
Original geschrieben von c5tourer93916
Hallo
Ich möchte mich informieren ob irgend jemand von euch
GLK Fahrer auch das Verteilergetriebe kaputt hatte?
War mit meinem GLK auf der Autobahn unterwegs als plötzlich
ein seltsames Geräusch zu hören war.
Es hörte aber nicht auf, dann bin ich zum Vertragshändler gefahren
und der hat den Wagen untersucht un festgestellt, dass das
Verteilergetriebe kaputt ist.
Der Wagen stand über eine Woche beim Händler und es musste ein neues Verteilergetriebe eingebaut werden.
Die Reperatur ging auf Garantie.
GLK 350 cdi 231 PS 4 Matic (09/2010) 30 000 kmSchöne Grüsse aus Luxembourg
Hallo,
es war ein Garantiefall also keine Unkosten sind entstanden.
Mich interessiert der Umgang mit Dir in deiner Werkstatt in Luxembourg.
Wie wurdest Du von dem Personal /Meister behandelt?
Hast Du ein Ersatzwagen bekommen?
Hat man Dir gesagt, warum es 8 Arbeitstage gedauert hat?
Gruß
Bartabell
Also ein Smart als Leihwagen, eine A-Klasse wäre das Minimum gewesen, ein Smart für Zwei ist doch nur ein reines Fortbewegungsmittel, da würde ich mal nach einer Vertragswerkstadt schauen, oder gibt es in Luxemburg nur die Niederlassung?
Ich fahre auch einen kleinen Smart, bis ins Büro 13km ist das Teil OK, aber bitte keine Fahrt über 15Km, das ist nicht zumutbar.
Die Luxemburger Niederlassung, kennt wohl die Daimler Richtlinien nicht.
Da würde ich doch mal einen Brief an Dieter Z schreiben.
Du schrebst : Ja bekamm ein Smart Fortwo geliehn wo meine Familie aber keint Platz drin hat. (Elteren und 2 Kinder)
Da habe ich nachgefragt um wenigstens eine A Klasse zu bekommen da hiess es, wir dürfen nur Smarts verleihen...
Ich hab bei meiner Niederlassung in Luxemburg Diekirch andere Erfahrungen gemacht.
Mir wurde bei Reparaturen an meiner C Klasse jedesmal ein C Klasse zur verfügung gestellt. Das letztemal wars ein GLK, das war fatal, hab mir deswegen gleich ein GLK bestellen müssen.
Thema zufriedenheit mit Service und freundlichkeit kann ich mich auch nicht beklagen ganz im gegenteil, hoffe nur es bleibt so.
Zitat:
Original geschrieben von Tmodeller
Du schrebst : Ja bekamm ein Smart Fortwo geliehn wo meine Familie aber keint Platz drin hat. (Elteren und 2 Kinder)
Da habe ich nachgefragt um wenigstens eine A Klasse zu bekommen da hiess es, wir dürfen nur Smarts verleihen...
Ich hab bei meiner Niederlassung in Luxemburg Diekirch andere Erfahrungen gemacht.
Mir wurde bei Reparaturen an meiner C Klasse jedesmal ein C Klasse zur verfügung gestellt. Das letztemal wars ein GLK, das war fatal, hab mir deswegen gleich ein GLK bestellen müssen.
Thema zufriedenheit mit Service und freundlichkeit kann ich mich auch nicht beklagen ganz im gegenteil, hoffe nur es bleibt so.
Super Feedback bezüglich des Service.
So sollte es sein,daß die Händler und Niederlassungen ,Niederlassungsleiter beim Service den Kunden bei Problemen so behandeln
wie es "Tmodeller" erlebt hat. Aus einer C- Klasse wurde ein GLK und das Wichtigste ist ein zufriedener Kunde.
Das zeigt uns,dass wir Kunden bei nicht zufriedenstellendem Service s o f o r t an O r t u. S t e l l e reagieren müssen!
Wenn der der Meister oder Betreuer nicht auf den Wunsch eingeht ,ihm klar machen,dass Sie gewillt sind auf der bestehenden
Ebene eine Klärung herbeizuführen.
Aber Sie hätten auch noch die Möglichkeit, zum Niederlassungsleiter zu gehen,und meistens ist dort die Schwachstelle
und der Meister u. Betreuer können nicht anders handeln.
Tatsache ist ,wir als Mercedeskunden möchten exklusiv betreut werden.
Gruß
Bartabell
man kann sich leicht über jemanden ereifern,aber ohne das Dieser sich dazu äußern kann,
ist das nicht fair.
Man sollte erst auch die andere Seite hören, um sich ein Urteil bilden zu können,warum und
weshalb so gehandelt wurde, dann kann man sich ein Urteil bilden.
Oft reicht ein freundliches Bitte oder Danke,"wie man in den Wald rein ruft so schallt es heraus"
LG oneoldboy
Hallo
Also im Grunde genommen wird man auch sehr freundlich empfangen,
aber leider hat man seit Monaten den Eindruck nicht mehr
Kann mich auch nicht nur negativ beschweren. Denn ich muss
sagen die Arbeiten die sie erledigen sind immer sorgfältig durch geführt
worden.
Nun ja das Problem ist jetzt weg und der GLK läuft wieder einwandfrei.
Tschüss