Von A4 zu Cls?
Hey Leute,
bin neu hier und suche ein paar erfahrungen mit dem CLS
Habe mich die ganze zeit über die Unterhaltskosten eines gebrauchten Cls bei google informiert
doch keine richtigen antworten bekommen.
Da ich zur zeit auf der Suche nach einem Neuen Gebrauchten bis ca. 20000Euro bin
(Es sollte schon Ein benz)
Habe darunter auch einige CLS modele gefunden
Ab Bj: 2006 mit ca 80-140tkm
Die Frage ist jetzt halt lohnt es sich für 4-6 jahre alten Cls noch 20.000euro hinzublättern?
und wie sieht es konkret mit dem Unterhalt aus?
Laut dem was ich so gelesen habe hat der Cls nicht so viele Macken
oder gibt es etwas was ich beachten sollte?
Fahre seit 3 Jahren einen Audi a4 B5
Steuer : 118euro
Versicherung zurzeit 780euro TK
Sprit normal halt je nach dem 180-300euro im monat je nach dem wie viel ich fahre
bei 8-9 liter verbrauch (benziner)
Werkstattskosten fallen bei mir nicht hoch aus, da ich Verwande habe die eine Werkstatt betreiben heißt
Ich zahle für alles EK und etwas trinkgeld für die anfallenden Reperaturen (Bremsen wechseln z.b kann ich auch selber)
Alternativen wären eine C-Klasse mit Amg bodykit oder halt ein Bmw
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von patria
Wenn du dir vor dem Kauf schon über Geld nachdenkst, ein TIPP -> LASS ES SEIN !!
Warum? Weil er sich ein Bild über die Kosten des Autos machen möchte?
Ist doch quatsch...
Wenn Geld keine Rolle spielt gibt es ganz andere Autos als einen CLS.
Im Endeffekt sind die Kosten ähnlich einer E Klasse.
Ich würde mir nie ein Auto kaufen, wenn ich mir nicht vorher einen Überblick über die laufenden Kosten und eventuell anfallende Sonderkosten gemacht habe.
Somit finde ich die Frage ok...
Ähnliche Themen
13 Antworten
Der CLS ist ein eher seltenes Auto sowie spezielles Auto.
Zudem noch der 1. seiner Art. Du wirst als Vergleich nur den A7 oder den Passat CC herziehen können. Beide Konkurrenten sind in meinen Augen aber nur- "gewollt, aber nicht gekonnt".
Der CLS ist trotz seines Alters eines der elegantesten Autos auf den Straßen der Welt. Ich hab meinen seit 1 Jahr und ich kann dir sagen:
Jedesmal wenn ich die Garagentür von neuem öffne schiesst mein Puls um ein paar Schläge nach oben. Der CLS ist für mich das Auto was ich immer haben wollte.
Ich denke auch dass ein gepflegter CLS niemals die 10 000 Euro Grenze erreichen wird. Dafür sind sie eher selten und absolut nicht mit dem W211 E zu vergleichen.
Ich denke du wirst den Kauf nie bereuen.
ich schließe mich meinem Vorredner an, gebe aber dennoch zu bedenken, dieses Auto kostet Geld!
außerdem sind bei den Modellen verschiedene 211er Macken mit eingebaut, wie z.B.
Kettenräder bei M272/273 (Kulanz von 0 bis 100 %, bei 0% 4500 Euro Reparatur, bis Baujahr 06/2006 und Motornummer ... hier im Forum)
Verschleiß an der Vorderachse
Airmatic Stoßdämpfer (kostet einer im Defekt-Fall 1000 Euro)
Sitzbelegungsmatte Beifahrer
SBC-Bremse (gute Bremse, wenn x Bremsungen dann Steuergerätetausch notwendig, Kulanz oder 1000 Euro)
Wählhebelmodul (unter Schalthebel, kannst du aber selbst reinigen oder die Werkstatt)
ich hatte dazu noch:
Servopumpe und Behälter defekt
Spannrollen hin
schlechtes Xenonlicht (trotz Wechsel auf die besten Xenons im Test: Osram Silverstar)
neidische Nachbarn, die sich ihre Häme beim Beladen für die Urlaubsfahrt nicht sparen konnten
mehr fällt mir gerade nicht ein...
ABER: Es ist wirklich ein optisch sehr gelungener Wagen...
Zitat:
Original geschrieben von RedRav3n
Hey Leute,
bin neu hier und suche ein paar erfahrungen mit dem CLS
Habe mich die ganze zeit über die Unterhaltskosten eines gebrauchten Cls bei google informiert
doch keine richtigen antworten bekommen.
Da ich zur zeit auf der Suche nach einem Neuen Gebrauchten bis ca. 20000Euro bin
(Es sollte schon Ein benz)
Habe darunter auch einige CLS modele gefunden
Ab Bj: 2006 mit ca 80-140tkm
Die Frage ist jetzt halt lohnt es sich für 4-6 jahre alten Cls noch 20.000euro hinzublättern?
und wie sieht es konkret mit dem Unterhalt aus?
Laut dem was ich so gelesen habe hat der Cls nicht so viele Macken
oder gibt es etwas was ich beachten sollte?
Fahre seit 3 Jahren einen Audi a4 B5
Steuer : 118euro
Versicherung zurzeit 780euro TK
Sprit normal halt je nach dem 180-300euro im monat je nach dem wie viel ich fahre
bei 8-9 liter verbrauch (benziner)
Werkstattskosten fallen bei mir nicht hoch aus, da ich Verwande habe die eine Werkstatt betreiben heißt
Ich zahle für alles EK und etwas trinkgeld für die anfallenden Reperaturen (Bremsen wechseln z.b kann ich auch selber)
Alternativen wären eine C-Klasse mit Amg bodykit oder halt ein Bmw
Wenn du dir vor dem Kauf schon über Geld nachdenkst, ein TIPP -> LASS ES SEIN !!
Zitat:
Original geschrieben von patria
Wenn du dir vor dem Kauf schon über Geld nachdenkst, ein TIPP -> LASS ES SEIN !!
Warum? Weil er sich ein Bild über die Kosten des Autos machen möchte?
Ist doch quatsch...
Wenn Geld keine Rolle spielt gibt es ganz andere Autos als einen CLS.
Im Endeffekt sind die Kosten ähnlich einer E Klasse.
Ich würde mir nie ein Auto kaufen, wenn ich mir nicht vorher einen Überblick über die laufenden Kosten und eventuell anfallende Sonderkosten gemacht habe.
Somit finde ich die Frage ok...
Hallo mtrain,
sorry, OT jetzt,
kar macht man sich gedanken über die Kosten, aber dazu einen neuen Thread aufzumachen ist doch witzlos, da wurde schon 100 000 mal darüber geschrieben.
patria
Hallo, wollte mich dann auch mal äußern, hatte bis vor 1 jahr auch einen a4 3,2 ltr. B. 2006...super auto bis die sache mit den Kettenspannern losging..der HAMMER weg mit dem ding..dann, CLS500 2006, den wollte ich schon immer nun habe ich ihn, ein TRAUM von einem Auto, Probleme gibt es wohl mehr oder weniger an jedem Auto, sollte man damit rechnen..was der Unterhalt angeht, in dieser Klasse sicher etwas hoch gibt es bei audi usw... auch, ist halt kein Golf...bei guter pflege und Insp. dazu die Garantie, meine läuft nun im März ab, werde sie verlängern, sollte dies kein Problem sein
Ich bin auch von Audi (A5 Sportback) zum CLS500 gewechselt.
Ich bereue es in keinem Fall, der CLS ist einfach der Hammer.
Richtig, dass Du Dich hier genauer informieren willst.
da hier noch niemand Zahlen eingetragen hat, hier meine:
Steuern ca. 370EUR.
Versicherung 1100EUR Vollkasko bei 45/50%/10JahreSF
Tanken: 12,5ltr Gesamtschnitt, aber NUR Super! Und mit Gasfuß. Selbst Autobahn über 200kmh kommste nicht auf 15ltr.
Landstraße hatte ich auch schon 9,6ltr.
Ich würde mir echt überlegen, ob dass so clever ist, sie einen "dicken", aber älteren Wagen zu holen und danach bei den laufenden Kosten zittern zu müssen. Die Sprit-, Versicherungs- und Wartungskosten sind deutlich teurer als beim A4. Wie wäre zunächst der Umstieg auf einen besser motorisierten 5er oder eine E-Klasse?
Zitat:
Original geschrieben von Chris135
Ich würde mir echt überlegen, ob dass so clever ist, sie einen "dicken", aber älteren Wagen zu holen und danach bei den laufenden Kosten zittern zu müssen. Die Sprit-, Versicherungs- und Wartungskosten sind deutlich teurer als beim A4. Wie wäre zunächst der Umstieg auf einen besser motorisierten 5er oder eine E-Klasse?
Ob du jetzt einen 5er E oder CLS kaufst ist von den Unterhaltskosten her wohl ziemlich egal. Da muss man dann schon einen E500 mit einem CLS500 vergleichen und nicht einen E200cdi mit einem CLS500 wo die kosten natürlich weiter auseinanderklaffen.
Zitat:
Original geschrieben von MattR
Zitat:
Original geschrieben von Chris135
Ich würde mir echt überlegen, ob dass so clever ist, sie einen "dicken", aber älteren Wagen zu holen und danach bei den laufenden Kosten zittern zu müssen. Die Sprit-, Versicherungs- und Wartungskosten sind deutlich teurer als beim A4. Wie wäre zunächst der Umstieg auf einen besser motorisierten 5er oder eine E-Klasse?
Ob du jetzt einen 5er E oder CLS kaufst ist von den Unterhaltskosten her wohl ziemlich egal. Da muss man dann schon einen E500 mit einem CLS500 vergleichen und nicht einen E200cdi mit einem CLS500 wo die kosten natürlich weiter auseinanderklaffen.
Ich meinte aber z.B. einen BMW 530i oder einen E250 CDI. Ist zwar kein CLS, aber hat mehr Komfort und befindet sich eine Fahrzeugklasse höher als ein A4. Lieber kontinuierlich aufsteigen, als ein hoher Sprung und dann schnell der Fall wieder runter auf Golfniveau.
@chris135
Hallo, Du kannst doch Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.
CLS500/ BMW 530i / E250CDI
Ein C63AMG ist auch nur die gleiche Klasse wie der A4. Der Unterhalt aber über CLS500.
Deine Einstellung ist ja richtig, aber wenn ich die Frage gestellt hätte, wär dein Beitrag nicht so zielführend und ich würde verzweifeln.
Natürlich sind die Kosten bei einem 4 oder 6 Zylinder niedriger als bei nem 8 Zylinder.
Ich möchte auch nicht behaupten dass der 5er komfortabler ist, eher anders rum. 5er BMW sportlicheres fahrwerk, E-Klasse/CLS (ist beides das gleiche) eher auf Komfort. Ein CLS ist das definitiv unsportlichste Auto in sonem Vergleich, dafür aber DAS mit definitiv mehr Stil und Individualität.
Ich hab auch überlegt obs ein 5er wird. In der Firma hab ich nur mal auf den Parkplatz geschaut, 3 5er Touring in Schwarz und Silber. Ich wollte da was anderes. Und er a5 Sportback vorher war ja auch so ein Nischenprodukt.
ICH wollte viel viel mehr Schub und ein gutes, sicheres Reiseauto. Sprit war mir egal. JETZT und in der Zukunft kann und will ich mir so ein Auto leisten, wenn ich aber Familie hab, dann geht sowas natürlich nicht mehr. Dann hole ich mir was vernünftiges. Wenn die Kinder raus sind gehts erst wieder, aber gibts dann noch so tolle Umweltverschmutzende Motoren? Eher nicht.
Das war ja auch die eigentliche Frage, womit muss er denn Rechnen.
Man sieht schnell dass so ein dicker ordentlich ins Geld geht, aber nur wenn das auch mal jemand aufzeigt. Jeder vernünftige Mensch sieht dann was er sich leisten will/kann.
Klar, wirtschaftlicher sind so ein 530i oder e250cdi allemal.
Versicherungseinstufung ist bei BMW aber auch nicht viel besser.
Vernunft geht im Kopf los. Der Kopf ist leider auch das erste Körperteil was abschaltet wenns um nen dicken Schlitten geht.
Und wenn die Entscheidung Richtung Dickschiff geht, federst Du den Unterhalt mit ner 1 A Garantie ab.
Zum Vergleich kann doch mal ein anderer seine eigenen Erfahrungen eintragen.
Für 20000EUR könnte er sich auch nen Golf kaufen, oder 2 dacia Logan, will er aber nicht.
Also, Butter bei die Fische, gebt Ihm seine Infos die er haben will.
man findet schnell Argumente FÜR so ein Auto, die Nachteile glaubt man nur in echten Zahlen.
Ein CLS ist technisch ne E-Klasse (auch die E-Klasse mit kleinem Motor hat teure Ersatzteile). Also gehobene Mittelklasse, genauso der 5er BMW.
Also alles NUR eine Klasse höher als ein A4. Nur mit großem Motor.
Ein RS4 ist auch nur ein A4. Bleib doch in der Klasse, aber Achtung Unterhalt ist Oberklasse! :-)
--------------------------------------------
Ich weiß, dieser Beitrag ist grad nicht so produktiv.
---------------------------------------------
Danke erstmal für alle Antworten ...
Suche Nach wie vor weiterhin einen Cls nebenbei gefällt mir auch der Clk sehr gut
Die C Klasse sieht zwar von außen Sehr gut aus aber innen ist es doch auch wie mein a4
Die E Klasse ist außen meiner meinung nach nicht so schön (Fahrzeug für ältere Leute)
aber der innenraum ist einfach ein Traum (Wohnzimmer feeling)
Natürlich kann ich mir für 20000euro auch 2 Dacia logan kaufen
aber investieren tue ich das Geld (aus Erfahrung mit Billig Karren) liber in was Deutsches mit vernünftiger Qualität was man auch noch 7-8 jahre fahren kann
Versicherung/Stuer ist auch schon geklärt und kein Problem
Laut Autokostencheck 395 € (wenn ich alles selber durch rechne komme ich auf ings. 250-300 euro)
Kostet mich mein A4 monatlich bei
Fahrleistung: 20.000 km/Jahr. Versicherung: Haftpflicht (55%), Vollkasko (55%). Normale Fahrweise. Kraftstoffpreise: Super 1,62€/l, Diesel 1,48€/l, Erdgas 1,06€/kg, Autogas 0,82€/kg.
ein CLS 320 CDI 7G-TRONIC hingegen würde mich demnach monatlich 492 € kosten
Ich mein toll das sind monatlich 100euro mehr
Natürlich kann die realität was anders sein und genau aus diesem grund bin ich hier um Leute mit erfahrung zu fragen!
Zudem bei mir Teure Inspektionen bei MB weg fallen....
Das wird nach wie vor mein Cousin machen