ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. VW Käfer 1970 nimmt nur stoßweise Gas an

VW Käfer 1970 nimmt nur stoßweise Gas an

VW Käfer 1500
Themenstarteram 27. April 2024 um 12:10

Hallo liebe Forum-Benutzer,

mein Dad und ich sind gerade am verzweifeln… Wir haben unseren Halbautomatik auf einen Schalter umgebaut. Nach längerer Standzeit wollten wir das ganze nun Starten. Erstaunlich gut ist er angesprungen-nur nicht lange… Nach längerem „ausprobieren“ haben wir dann festgestellt, dass der Kollege nur beim Gasstoß (bei uns war es schon fast ein Pumpen) das Gas hält.

Hält man das Gas konstant, geht er aus, wenn man nicht schnell nachpumpt.

Habt ihr eine Idee, an was es liegen kann?

Was wir schon gemacht haben:

- Vergaser gereinigt

- Düsen freigemacht (bei denen, die zu waren)

- Zündung nachgestellt

- Vergaser eingestellt (soweit es denn ging)

Ähnliche Themen
3 Antworten

Zitat:

@Bananenklatscher schrieb am 27. April 2024 um 14:10:00 Uhr:

- Vergaser gereinigt

- Düsen freigemacht (bei denen, die zu waren)

- Zündung nachgestellt

- Vergaser eingestellt (soweit es denn ging)

Servus Banane,

Hat der Vergaser auch neue Dichtungen bekommen?

Waren im Vergaser weiße Korrosionsprodukte /-schichten?

Wurden die Düsen und Kanäle (!) mit Druckluft (~6 bar / Kompressor) durchgeblasen?

Auf was wurde der Zündzeitpunkt eingestellt?

Hat der Verteiler eine Unterdruckdose - funktioniert die ?

Was ist der Vergaser für ein Typ?

Wie ist die Grundeinstellung, d.h. welche Schraube wieviel Umdrehungen raus?

 

Probleme werden die feinen Kanäle direkt an der geschlossen und direkt darüber liegenden Übergangsohrungen machen. Die Beschleunigerpumpe geht, da durch Pumpen der Motor läuft. Kann man bei angebauten Vergaser einfachste mit einem Naßsauger und Wasser testen, ob alle Bohrungen beim Öffnen der Drosselklappe funktionieren.

Danach Vergaser penibel trockenlegen und nicht mit Kraftstoff so testen. Die meisten Sauger sind nicht ex- geschützt!!!

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 13:38

So, wir habens endlich gelöst. Nachdem wir wirklich alles gründlich gereinigt haben und es immernoch nicht lief, haben wir den Vergaser getauscht - jetzt läuft der Motor… Wir dachten, wenn wir das Ventil am Vergaser, welches speziell für den Halbautomatik gebraucht wird, schließen und luftdicht abdichten, hat es sich… Anscheinend falsch gedacht. Dieses Ventil muss vermutlich für genau diese Steuerung verantwortlich sein. Danke für eure Tipps :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. VW Käfer 1970 nimmt nur stoßweise Gas an