ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. W245 200CDI Automatik Getriebetausch

W245 200CDI Automatik Getriebetausch

Themenstarteram 21. April 2020 um 12:03

In meinem MB B200 CDI B.J. 2007, Automatik, wurden Getriebe Geräusche hörbar, auf dem Weg zu Werkstatt ist Auto stehen geblieben.

Das beschädigte Getriebe wurde herausmontiert und wurde festgestellt das die Beschädigung des Getriebes durch geplatzten Kugellager (siehe Bild) verursacht wurde.

 

Es wurde ein Gebrauchtes Getriebe gekauft allerdings B.J. 2009 etwa selbe Laufleistung 114 Ts. Geliefertes Getriebe hat gut ausgeschaut wurde mit gelieferten Drehmoment-Wandler ins Auto eingebaut. Montage und Befüllung mit Öl usw. und erster Test.

 

Nach dem Motor-Start, Gas Zugabe ertönt aus dem Bereich Getriebe / Wandler ein Metallgeräusch, Metallschlag. Nach Änderung der Position - Schaltung in P-R-N-D passiert nichts. Es ertönt „nur“ ein Metallschlag und die Räder drehen sich nicht, was bedeutet, dass sich das Auto nicht bewegt!

Hat jemand eine Idee? Was wurde nicht beachtet? Bin für jeden Hinweis dankbar da das Auto zur Zeit nur die Garage blockiert.

Beschädigung
Gebrauchtes Getriebe mit Wandler
Original Getriebe B.J.2007
Ähnliche Themen
9 Antworten
am 21. April 2020 um 13:58

war das ein "glückskauf" ?

hallo,

wie sicher ist es denn das das "gute gebrauchte" auch einwandfrei funktioniert hat vor dem einbau ?

saß der wandler auch richtig drauf auf der welle ?

falls nicht kann es auch diese geräusche verursachen ,und keinen antrieb...

der nachteil wäre dann geht meißtens etwas defekt..

wie sich das jetzt mit den baujahren der getriebe verhält kann ich nicht beantworten..

Themenstarteram 21. April 2020 um 16:39

Zitat:

@OlliEssen schrieb am 21. April 2020 um 16:21:51 Uhr:

hallo,

wie sicher ist es denn das das "gute gebrauchte" auch einwandfrei funktioniert hat vor dem einbau ?

saß der wandler auch richtig drauf auf der welle ?

falls nicht kann es auch diese geräusche verursachen ,und keinen antrieb...

der nachteil wäre dann geht meißtens etwas defekt..

wie sich das jetzt mit den baujahren der getriebe verhält kann ich nicht beantworten..

Ob das Gebrauchte gut war? Als geborenen Optimisten würde ich erst mal sagen ja. Weiß aber jemand was die Zahlen gestanzt am Ersatzteil bedeuten?

Meiner Original Teil war: 169370 2600 …. 722800

Das gebrauchte Teil war: 169370 2300 …722800

Das aus und Einbau bei der B Klasse ist schon ein Ding

 

Dumme Frage kann das sein das das Getriebe da etwas Schwer rein ging?

das ist genau das was ich meinte ,wenn es "einwandfrei war " und es jetzt mechanischen knirsch von sich gibt...

...würde ich auf wandler oder welle tippen....

aber....eine ordentliche antwort bekommt du nur ,wenn du es wieder runter nimmst ...

Juhu, 300 000 km immer noch das erste Getriebe!

300-000-km-ps

Ist schon ein älterer Post, aber fast ähnliches Problem.

Unser B200 CDI Bj2008 214000km.

Plötzlich "bockt " der Karren, Motordrehzahl geht hoch, BC sagt Getriebe, Werkstatt aufsuchen.

Fehlercode P0793, Sekundärscheibensatz Drehzahl Signal fehlt.

P0722 Abtriebswellen Drehzahlsensor, Drehzahl Signal fehlt.

P0896 Übersetzungsverhältnis fehlerhaft.

 

Nun meinte die Werkstatt dieser Drehzahlsensor müsste im Getriebe verbaut sein, aber in der Explosionszeichnung wäre nichts zu finden wo dieser verbaut sein könnte. Sie verwiesen uns an die Fa. De Jong die wohl Fachfirma für Getriebe ist, dort angerufen, nein keine Rep von CVT Getriebe.

Nun habe ich verschiedene Angebote, unter Anderem auch gebrauchte Getriebe aus Unfallschaden Heck.

Nun meine Frage, kann eine typenoffene Werkstatt dieses Getriebe so ohne weiteres wechseln, oder muß das Getriebe zB bei Mercedes angelernt werden??

Bin ratlos, oder besser Auto so defekt verkaufen.

Hallo Debakel55

Das sind nix weiter als die üblichen Probleme eines CVT-Getriebes.

Genau diese Fehler (722/793/896) sind hier schon im Dutzend aufgetreten und rufen nur noch ein erleichtertes Ufff hervor.

ABS-Steuergeräte in Hannover/Laatzen hat sich darauf (nicht nur, aber auch) spezialisiert, und mehrere Forenmitglieder waren schon dort. Ich habs mal geroutet, wobei Lkr. DH von-bis sein kann, hab ich eben halt Diepholz direkt genommen = DH bis H-Laatzen 139 Km. Das liest sich erträglich (insofern kein Notlauf mit 50 Km/h).

Wenn das B'chen noch per Achse dorthin tansportiert werden kann, dann man los.

Ansonsten ausbauen, einsenden, zurückerhalten, einbauen, Wagen läuft wieder.

Hier nun endlich der aufschlussreiche Link ...

https://www.abs-steuergeraete.de/.../

Danke @ottocar2013 , das ist ein Super Tip. Irgendwo hatte ich das schon mal gesehen, aber überhaupt nicht mehr auf dem Schirm.

Das werden wir jetzt so machen.

Nun muß ich erstmal schauen, ob ich das Steuerteil allein ausgebaut bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. W245 200CDI Automatik Getriebetausch