1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Welches Kühlmittel?

Welches Kühlmittel?

Opel Corsa B

Hi ich lasse bald das Kühlwasser ab (wegen WaPu & Thermostatgehäuse) und da wollte ich es gleich wechseln, jetzt ist da so eine dunkelgrüne Suppe drin, also was gehört da rein? bei VW heißt es ja immer G12+ haste nicht gesehen

Ähnliche Themen
25 Antworten

Glycol!
Gibts in jedem Baumark in Weißen 1,5L Kanistern! Achte darauf, das auf der Packung ne Herstellerfreigabe aufgedruckt ist und mische nach möglichkeit nicht verschiedene Sachen miteinander (wie beim Öl auch bzw auch nicht mischen!).

nur die sorte wieder benutzen die auch drin war.
das kann sonst dem alu-kühler schaden.
das grüne kühlmittel von opel war silikatfrei (glaube ich) und das andere rote opel-kühlmittel war rot, d.h. mit silikat.
hoffe es war richtig rum
also grün bei dir wieder nehmen

Also ich würde da auch das grüne von Opel nehmen!
Das Baumarktzeug ist vielleicht billig, aber das wars dann auch schon! Ist genauso mit dem ÖL oder scheibenwasser! Irgendwo sollte das sparen aufhören!

Naja, muß halt jeder selbst wissen. Ich habe mit dem Glysanten (ich glaube das heißt so) von Bosch in den weißen Flaschen nur gute Erfahrungen gemacht und der Preis ist auch nicht unbedingt billig, weil es aus dem Baumarkt kommt.
Und nur mal Prinzipiell: Glycol selbst ist nur ein Alkohol mit Vergellungsmittel, damit das niemand trinkt und zusätzlich ist dann in der Variante fürn Kühler noch verschiedene Additive drin, damit das Zeug sich nicht im Kühler festsetzt. Wasser kühlt übrigens noch besser als Frostschutz, ist baer von September bis Apri/Mai nicht sehr zu empfehlen, da einem unter umständen sonst der Kühler platzt und das will ja keiner - Also lieber das ganze Jahr lang mit Frostschutz fahren und immer mit Frostschutz auffüllen. Und ruhig Pur das Zeug denn dann kann es ruhig auch mal knackig frieren, ohne das der Kühler einfriert! Und das ist wohl auch letztendlich der Sinn der sache! ?? Oder wie? Oder was?

Der "Frostschutz" oder Kühlwasser ist nicht nur gegen einfrieren! Man sollte auch im Sommer immer mit Frostschutz fahren, ist auch gegen Korrosion usw!

Zitat:

oder wie oder was?

=)

wasser wäre wahrscheinlich etwas schlecht. das siedet wohl doch zu früh *g*

Nee! Da es sich bei dem Kühlmitte in aller Regel um ein Alkohol handel siedet der in aller Regel früher. Der Grund, warum das nicht passiert --> das System steht unter Druck! Ergo liegt der Siedepunkt höher als wenn das System nicht unter Druck stehen würde. Angenommen Du hast auch nur 2 Bar, so verschiebt sich der Siedepunkt um etwa 8°C. Das kommt denn darauf an, welche Flüssigkeit mit wieviel Druck und Wasser leitet Wärme (Reines Wasser) besser ab bzw transportiert die Wärme besser ab. Aber der Grund warum kein Kühlmittel liegt einerseits an den Temparaturen zwischen September und April andererseits daran, das Wasser in Verbindung mit dem Motor und dem Kühler eine Korrodierende Eigenschaft hat.
Umgangssprachlich auch Rost genannt. Außerdem enthält Wasser (Wenn man kein destilliertes nimmt) noch zusätze wie Eisen, Zink Sulfat etc. dieses Setzt sich auch nach ner Zeit ab besonder dann, wenn man verlorene Flüssigkeit bzw. Verlorenes Wasser nur ersztz, ohne das System zwischendurch zu Reinigen. Man spricht auch von Kalk :)
Also nimmt man Frostschutz bzw Kühler-Frostschutz. Dieser Gefriert nicht im Winter, man kann Ihn also das ganze Jahr im Kühlsystem lassen (auch wenn er nicht ganz so gut kühlt) Und er lagert sich nicht in solchem Maße in dem Kühlmittesystem ab. Frostschutz macht das auch, aber nicht so stark wie Wasser.
Ich fasse Zusammen:
Frostschutz kühlt schlechter als Wasse (aber nur minnimal) - Dafür bieten sich folgende Vorteile: Das System Korrodiert nicht und es setzt sich nicht zu, insbesondere die Feinen Röhrchen im Kühler nicht und man braucht auch keine Angst vor Frostschäden zu habe.
Da die Vorteile überwiegen nimmt man in aller Regel Frostschutz. Aber wenn ich an der Autobahn oder osnstwo stehe würde ich auch Wasser rein kippen oder rein pissen, bevor die Karre heiß läuft, denn das ist dann garantiert überhaupt nicht gesund für den Motor!
Ich hoffe, damit sind die Fragen dann alle beantwortet!

schande über meine unqualifizierte antwort. *g*
nein, ich bin beeindruckt und jetzt sollte alles wirklich alles klar sein. *beifallklatsch*

Danke für´s Lob :)
PS: Hatte ich vergessen: Wegen der Vorteile läßt man es auch im Sommer drin und tauscht nicht alle halbe Jahr, und um mal auf anw82 zurückzukommen: Bei mir war es auch grün. Es gibt aber auch und blaues und rotes aber das hängt dann vom Hersteller bzw von dem Motor ab, für welches das Kählmittel bestimmt ist.
Also: Nicht vergessen: Auf die Herstellerfreigabe achten. Einige sind für Corsas geeignet, ander eher nicht.

(Ausnahmen natürlich vorbehalten, aber darüber habe ich ja schon gesprochen und was fürs Wasser gilt, gilt auch fürs Öl. Da würde ich dann zwar nicht mehr rein p***** aber ne ander Viskosität ist auf jeden fall besser als garkein Öl, denn das mag der Motor gar nicht, genau wie zuwenig kühlung durch Wasser - wenn man z.b. mal voll in der Pampa deswegen anhalten muß und sonst nicht weiter kommt)

Ihr habt mir zwar erklärt wie son Kühlsystem funzt aber auf meine Frage eher weniger geantwortet,

Zitat:

Original geschrieben von anwi82


nur
das grüne kühlmittel von opel war silikatfrei (glaube ich) und das andere rote opel-kühlmittel war rot, d.h. mit silikat.
hoffe es war richtig rum
also grün bei dir wieder nehmen

Wie heißt das denn nun? Glysantin oder wie das heißt kenn ich vom Sehen her, aber ob das bei mir reingehört weiß ich eben nicht und mit so Sachen wie Silikat kenn ich mich 0 aus, muss ich jetzt bei Opel dumm nachfragen?

Also bitte kein Halbwissen, entweder sagen was da reingehört mit Namen oder schweigen. Oder obs wurscht ist.

LAUT OPEL KOMMT BEI DIR DER GRÜNE FROSTSCHUTZ VON OPEL REIN

Ja, klar Für OPEL Frostschutz von OPEL zu OPEL Preisen, für die Du auch Champaigner kaufen kannst!
Ich will morgen mal schauen, was genau auf meiner Flasche drauf steht (Von Glysantin) Heute renn ich aber nicht mehr raus!
Auf jeden fall ist es auch grün. Aber genaues kann ich morgen erzählen!

Zitat:

Also bitte kein Halbwissen, entweder sagen was da reingehört mit Namen oder schweigen

Habe nur geschrieben was reinkommt! So teuer wie hier getan wird ist OPEL auch nicht!

ja ok
was kostet das bei Opel? da kommen ja ein paar Liter rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen