1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. wie groß ist der Tank wirklich

wie groß ist der Tank wirklich

Mercedes CLA X117 Shooting Brake
Themenstarteram 26. August 2016 um 16:33

Hallo an alle CLA Fahrer,

Weiß jemand wieviel Liter in den CLA wirklich reinpassen?

Habe mich heute beim Tanken gewundert, dass fast 51 Liter reingepasst haben und die Tanknadel beim vorletzten Strich (geometrisch noch 3 Liter) stand. Laut Handbuch soll mein Tank im 200d nur 50 Liter fassen ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@V279 schrieb am 13. September 2016 um 17:47:55 Uhr:

Es ist doch echt egal , man muss eh tanken fahren, ob einen oder zwei Striche vorher XD

Danke, endlich mal jemand der das versteht.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Das reine Tankvolumem sind 50 Liter + evtl. das was noch an Volumen in die Zuleitung von Tankstutzen zum Tank geht. Das könnten 2/3 Liter sein. Ist jetzt aber nur ne Vermutung.

IMG_2290.PNG.jpg

Na 50 Liter , davon 6 Liter Reserve. Wo hast du denn getankt ? In Frankreich ? :-D da kommt sowas schonmal vor ^^

Eigentlich solltest du schreiben "wie klein ist der Tank wirklich ":) hahahaaaa

am 26. August 2016 um 21:22

@Adamio Najaa so klein ist der Tank nicht . Bei langen Fahrten kommt man mit einer Vollbetankung weit über 1.000km. (Cla sb 220cdi amg line)

Sogar mit 5 Personen und vollem Kofferraum!

am 26. August 2016 um 22:02

Hi,

Normal sind 50 l und Modelle mit 4 matic fassen 56 l.

Themenstarteram 27. August 2016 um 12:27

Vielen Dank erstmal für die Kommentare. Wer von euch hat denn auch schon mehr als 50l getankt und wo stand die Tanknadel. Ich befürchte stehen zu bleiben, auch wenn er noch 3l anzeigt.

am 27. August 2016 um 19:07

Zitat:

@gasoneu schrieb am 27. August 2016 um 14:27:48 Uhr:

Vielen Dank erstmal für die Kommentare. Wer von euch hat denn auch schon mehr als 50l getankt und wo stand die Tanknadel. Ich befürchte stehen zu bleiben, auch wenn er noch 3l anzeigt.

Ist es nicht ohnehin besser, ihn am besten so wenig wie möglich auf Reserve fahren zu lassen ?

Themenstarteram 27. August 2016 um 23:26

Zitat:

@Chanjo schrieb am 27. August 2016 um 21:07:08 Uhr:

Zitat:

@gasoneu schrieb am 27. August 2016 um 14:27:48 Uhr:

Vielen Dank erstmal für die Kommentare. Wer von euch hat denn auch schon mehr als 50l getankt und wo stand die Tanknadel. Ich befürchte stehen zu bleiben, auch wenn er noch 3l anzeigt.

Ist es nicht ohnehin besser, ihn am besten so wenig wie möglich auf Reserve fahren zu lassen ?

Ich habe da eine etwas andere Meinung. Ich habe mich immer auf den verbleibenden Tankinhalt verlassen. Wenn ich wusste es sind noch 3l drin, dann habe ich mir die Tankstelle entsprechend gesucht. Wenn mein Fahrzeug mir aber suggeriert es sind no c h 3l drin und es sind noch 1l drin dann habe ich ein Problem.

Nach meiner "Erfahrung" über 70.000 km mit dem CLA (180er Benziner): Selbst wenn die Nadel schon auf dem letzten Strich steht, ist immer noch eine Restmenge drin. Bei der nächstmöglichen Gelegenheit ließen sich maximal 49 Liter bis zum zur Oberkante der Einfüllöffnung nachtanken.

Das habe ich aber nur im Ausnahmefällen und unfreiwillig ausgelotet, z. B. im Ausland, wo Tankstellen mittags geschlossen hatten, oder wo Tankautomaten nur "einheimische" Karten genommen haben.

Themenstarteram 28. August 2016 um 14:03

Beim letzten Strich war ich noch gar nicht. Ich habe sonst immer kurz vor dem vorletzten Strich getankt. In der Regel um die 49l. Beim letzten Betanken stand die Tanknadel kurz hinter dem vorletzten Strich und ich habe dann knapp 51l reingekriegt. Meine Vermutung ist dass Mercedes dem Mopf 3 Liter mehr Tankinhalt spendiert haben...

am 28. August 2016 um 16:09

Hi,

auch bei der Mopf ist das Tankvolumen gleich geblieben. 6 l sind als Reserve gedacht, außer bei Amg Modellen , hier sind es 8 l.

Themenstarteram 28. August 2016 um 18:50

Das würde ja auch ins Bild passen. Pro Strich sind es ca. 3l. Reservelampe geht dann auch am richtigen Strich an. Nur wenn ich dann tanke gehen ca. 47 Liter rein. Rein theoretisch komme ich dann auf 53l. Irgendwie komisch. Ist auch bei unterschiedlichen Tankstellen so. Kaputte Zapfsäule kann ich damit ausschließen. Ist jemand von Mercedes im Forum der mir das bestätigen kann. Ich will nur verhindern dass ich trocken laufe.

am 28. August 2016 um 19:54

Das Volumen, welches in den Ausgleichsbehälter passt wird nicht beim Tankvolumen mit angeben. Könnten deine 3 l sein :-) leider arbeite ich nicht bei Mercedes, so als Verkäufer würde ich mich aber sicher gut machen :-)

Einfach früher tanken, spart man sich viel Stress.

Dann ist das auch relativ egal wieviel da reingeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen