1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Zahnriemenwechsel Grundeinstellung richtig ?

Zahnriemenwechsel Grundeinstellung richtig ?

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 12. Juni 2012 um 17:42

hi leute,

brauche unbedingt eure hilfe. habe heute den zahnriemen gewechselt am TDI EZ 1998 und nach dem einbau ist der motor nicht mehr angesprungen. jetzt habe ich den untersten zahnrad (KW) um 2 verschoben auf die markierung (bild1). könnt ihr mir sagen ob das so i.o. ist ?
finde sonst keine andere arretierung........
die NK habe ich auf null gestellt indem ich den deckel geöffnet habe.
das 3 zahnrad hat nur eine arretierung und eine kerbe (bild2).
vielen dank....

Ähnliche Themen
45 Antworten

Das ist aber nicht die OT Makierung der KW.
Bau mal die Riemenscheibe unten wieder drauf. Da iss ne OT Makierung drauf. Oder alternativ hinten am Getriebe auf dem Schwunrad schauen.
Ich hoffe du hast nicht versucht so zu starten, das gibgt Motorschaden !
Einspritzpumpe muss nach dem ganzen Spektakel Dynamisch eingestellt werden
Nicht vergessen !!!

Themenstarteram 12. Juni 2012 um 18:06

ok... habe die riemenscheibe wieder drauf !
auf welche markierung soll ich achten und worauf arretieren.
an der riemenscheibe ist ein punkt als vertiefung.
danke....

Hast du mal hinten durchs Guckloch am Getriebe geschaut ? Auf der Schwungscheibe iss ne Kerbe drauf fürs OT, die soll mittig zum Loch zeigen. Auf der Riemenscheibe iss nix drauf ausser ein Punkt ?
Zur Not Glühkerze oder Einspritzdüse vom ersten Zylinder raus. Und mit irgendwas schauen ob der Kolben 100% im OT iss und dann auf die Makierungen gucken !

Themenstarteram 12. Juni 2012 um 18:21

ich schau mal eben nach.....

am 12. Juni 2012 um 18:42

Wenn er so schon nicht mehr läuft, dann ist das jetzt alles nur rumraten.

Markierung am der Schwungscheibe siehst Du auf dem Bild, Ventildeckel runter und Lineal hinten rein, sonst läuft der nie mehr richtig. Die Pumpe hast Du ja abgesteckt, von daher passt die mal auf jeden Fall ziemlich genau.

Und weberli, die Pumpe kann man auch statisch mit ner Messuhr einstellen, das ist kein Problem. Einstellwert ist dann 55 +/- 2.

Ich glaub aber nicht das er ne Messuhr zur Hand hat.
Dann lieber grob Statisch einstellen und dynamisch dann mit dem Laptop :)
Aber erstma muss er laufen, der macht ja keinen Muxxx mehr :)

Themenstarteram 12. Juni 2012 um 18:51

warscheinlich haltet ihr mich jetzt für bescheuert.... aber ich finde das guckloch nicht :)
wo sitzt das denn und von welcher richtung komme ich dran.... ufffff

von der Fahrerseite aus schaust du nach rechts an die verbindung Motor/Getriebe. Irgendwo auf höhe Wasserrohr / Ölkühler / Ölfilterflansch...
Oberhalb von dort auf der Getriebeglocke, da ist ein Loch. Das sieht so aus wie in der Zeichnung vom Padman.
Schau mal genauer hin !

am 12. Juni 2012 um 19:01

Das Bild von mir zeigt es doch recht gut, wo es sein muss. Aber wenn es ein Automatik ist, dann sieht das anders aus.

Themenstarteram 12. Juni 2012 um 19:17

habs gefunden und gleich eingestellt.
riemenscheibe habe ich wieder abgenommen und der punkt auf der KW zeigt in richtung 9.30 uhr.
die markierung auf der schwungscheibe kann man wirklich nur schlecht erkennen !

am 12. Juni 2012 um 19:23

Dann jetzt aber noch die Nockenwelle kontrollieren, und Lineal reinlegen. ;)

Zitat:

Original geschrieben von zeitsprung306


habs gefunden und gleich eingestellt.
riemenscheibe habe ich wieder abgenommen und der punkt auf der KW zeigt in richtung 9.30 uhr.
die markierung auf der schwungscheibe kann man wirklich nur schlecht erkennen !

Hab die Schwungscheibe durch das Loch damals bei meinem AFN mit Bremsenreiniger sauber gemacht und nen Farbklecks auf die OT Makierung gemacht.

Zusammen mit ner Taschenlampe konnte man das OT nun nicht mehr verfehlen !

;)

hallo
OT haste, dan noch ein Lineal hinten in die Nockenwelle stecken, das Pumpenrad haste arentiert, jetz Zahnrad mit Zahnriemen auf die Nockenwelle schrauben und Zahnriemen spannen, alle arentierungen rausnehmen und Motor von Hand duchdrehen und noch mal auf OT stellen.
MfG

Themenstarteram 12. Juni 2012 um 19:32

morgen die NK kontrollieren und mit ner 14er schraube die pumpe 100% abstecken.... dann hoffen das er anspringt :)
bis hierhin vielen vielen dank jungs :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen