ForumEQV
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQV
  7. Zufriedenheit mit dem EQV / EV allgemein

Zufriedenheit mit dem EQV / EV allgemein

Mercedes
Themenstarteram 21. September 2023 um 18:48

Hallo,

mich würde mal interessieren, ob ihr mit eurem EQV zufrieden seid, ob ihr ihn wieder kaufen würdet oder ob jemand zum Verbrenner zurück wechseln würde?

Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich mit dem Wechsel sehr zufrieden bin, den Kauf bislang nicht bereut habe und ich auch überwiegend wahrscheinlich keine Verbrenner mehr kaufen werde, allenfalls einen PHEV.

Was mir besonders gut gefällt, ist, dass die beim Vorgänger Diesel (V220CDI) auftretenden Kurzstreckenprobleme (Diesel im Öl, Standheizung zu schwach, DPF) nicht mehr da sind, die Ruhe des Antriebs und die niedrigen Betriebskosten.

Wie ist das bei euch?

Grüße

Christopher

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo

Haben den EQV jetzt seit einigen Monaten als Hauptfahrzeug unserer Familie (4 Kinder) und bin super zufrieden (mal abgesehen von den bekannten kleineren Problemen - Sitzumbau in den hinteren Reihen ist die Hölle, etwas limitierte Mercedes Me App, Navi von Mercedes eher suboptimal etc.).

Der Zweit-(Sport-)wagen ist (und bleibt im Moment) ein Benziner, aber als Familienauto würde ich nicht mehr zum Verbrenner wechseln wollen, da überwiegen mir klar die schon von dir genannten Vorteile, also Betriebskosten, vor allem beim Laden daheim, die Ruhe beim Fahren (mal abgesehen von den Kids auf der Rückbank), die schöne Beschleunigung für ein Auto dieser Gewichtsklasse usw.). Ausserdem finde ich den EQV auch optisch echt in Ordnung (für einen Van) und relativ gut zu fahren, auch in der City oder in Parkhäusern. Reichweitentechnisch hatten wir auch bei weiteren Urlaubsfahrten nie Probleme, die Ladestopps haben immer gut zum Reiserhythmus gepasst.

LG

Hallo !

Ich bin sehr zufrieden , wenn nicht gar begeistert vom EQV. Hatte vorher schon einen Hyundai kona Electric , der war mir aber zu klein um Hund , rollator oder e-bike mit zu nehmen. Zwar habe ich nur eine relativ einfache Ausstattung ohne elektrische Heckklappe und ohne Teppichboden . Aber die rundum Kamera und die distronic hat er .

300 km sind auch bei 120 km/h auf der Autobahn kein Problem . Sonst sind auch 350 km möglich .

Bin bisher 2400 km gefahren , der Durchschnittsverbrauch liegt bei 23,8 kWh/100 km

Für mich kommt kein Verbrenner mehr in Frage!

Ich bin insgesamt betrachtet auch zufrieden. Für uns als Familie mit 3 kleinen Kindern passt er wunderbar. Wir fahren sowieso keine längeren Strecken als 400, max. 500km am Stück. Den Rhythmus geben da eher die Kinder vor. Das Auto braucht weniger Pausen als wir. Flexibler als unser vorheriger Opel Zafira Life ist er nicht, er bietet auch nicht mehr Platz und ehrlich gesagt auch nicht wirklich mehr Komfort. Ich genieße ebenfalls die Ruhe, keine Vibrationen, keine Schaltvorgänge. In der Hinsicht ist er natürlich schon komfortabler. Dafür hat er kein keyless go, kein Headup Display, keine AHK. Alles Gute ist leider nie beisammen.

Etwas mehr planen muss man aber schon als vorher, gerade wenn man irgendwo im Urlaub ist, wo man nicht direkt am Ferienhaus o.ä. laden kann. Wenn ich regelmäßig längere Strecken fahren müsste und auch Zeitdruck hätte, wäre der EQV wohl nichts für mich. Für den Durchschnitts-Daddy, der sich mehrfach erfolgreich fortgepflanzt hat, und nur ein paar Mal im Jahr Langstrecke fährt, um in den Urlaub zu kommen oder die entfernte Verwandtschaft zu besuchen, passt der Wagen aber wunderbar.

Gruß

ein in jeglicher Hinsicht durchschnittlicher Typ

Wir haben unseren EQV jetzt seit 2 Jahren (42.000 km) und sind auch zufrieden. Wechsel zurück zum Verbrenner wird es nicht geben. Platzangebot ist super und Reichweite ist für uns ok (3 Kids), im Alltag völlig ausreichend, 2-3x im Jahr in Urlaub ist auch überhaupt kein Problem (Skifahren, Kroatien etc).

 

Preis / Leistung stimmt nicht. Elektrischer Antrieb ist okay, aber ansonsten ist das Fahrzeug technisch veraltet und dafür zu teuer. Man merkt dass die V-Klasse von 2014 ist. Auch das Facelift für 2024 haut mich nicht vom Hocker. Moderne Assistenzsysteme, Keyless Go etc sind alles Dinge, die bei einem Premiumhersteller und dem Preis einfach erwartet werden. Ich nehme den EQV nicht als innovatives Fahrzeug wahr. Im Moment gibt es aber keine Alternative, der ID Buzz ist zu klein, Zafira und Co. sind meiner Meinung nach Murks.

Es geht ! Wenn man vorausschauend fährt!

Img

Ich hatte vorher die V-Klasse und kann den Unterschied zum EQV ganz gut beurteilen. Mein Fazit nach 2 Jahren EQV: Da gibt es noch Optimierungspotential, aber ich würde niemals wieder zum Diesel zurück wechseln. Keine Vibrationen, kein Lärm, dazu im Vergleich zur V-Klasse ungeahnte Beschleunigungswerte (wenn man sie mal braucht) und bisher keine Probleme auch bei längeren Reisen (Frankreich/Österreich/Tschechien) was die Reichweite und das Laden angeht.

Bin auch weitgehend zufrieden.

Für die große Familie (3 Kinder) einfach absolut praktisch, auch gut geeignet für familientypische Kurzstrecken, im Gegensatz zum Diesel.

Nach einigem Üben komme ich auch mit dem Sitzumbau problem alleine und einigermaßen zügig klar (außer die 2er Bank).

Mal eben ein ganzes Fahrrad reinstellen, Kinderwagen ohne einzuklappen, alles kein Problem.

Dazu bleibt der EQV trotzdem im Gegensatz zu anderen Vans ein Auto und ist kein reiner Transporter. Design gefällt mir auch.

Auch gut ist die zuverlässige Ladegeschwindigkeit mit 110 kw (bis auf die letzten Prozent). Hier ist mein anderer BEV deutlich empfindlicher.

Klar, hier und da merkt man ihm an, dass er fast 10 Jahre alt ist, aber das war mir auch vorher klar.

Ein Rätsel habe ich aber noch, vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben: Was muss ich machen, damit die Klimaanlage im Fond nicht nach jedem Start ausgeschaltet ist?

VG Sascha

Hallo zusammen,

Wir haben den EQV seit 07/2023 und sind von einem T5 gewechselt. Als Zweitwagen steht noch ein Touran Diesel zur Verfügung.

Das Platzangebot finde ich gut, aber nicht so gut wie im T5.

Das Fahrgefühl im EQV finde das ch genial und das Fahrwerk (Standard Fahrwerk) besser als im Touran oder T5.

Etwas ärgerlich finde ich, dass der rechte äußere Sitz der 3er Sitzbank kein Isofix hat (4 Kinder die alle noch einen Kindersitz brauchen).

Das verstellen der Sitzbänke (2er und 3er verbaut) finde ich eine Katastrophe im Vergleich zum T5. Unfassbar wie schwierig das im EQV ist.

Ziemlich schlimm finde ich die Kopfstütze, die mir den Kopf zu sehr nach vorne drückt. Eine angenehme Position wie im Touran finde ich im EQV nicht.

Der Knaller war aber bisher, dass der Wagen mit einer defekten Klimaanlage ausgeliefert wurde. Die Werkstatt hat erst beim dritten (je 1 wöchigen) Werkstattbesuch den Fehler eindeutig identifizieren können. Das Ersatzteil (eine Leitung) hat dann etwas über zwei Monate auf sich warten lassen. Am Ende des Sommers hat die Klima dann funktioniert. Mit vier Kleinkindern ein Traum.

Ansonsten waren bei Auslieferung noch die Armlehne des Fahrersitzes und eine Feder zum verstellen der 2er Sitzbank defekt, bzw gingen beim ersten verstellen instantan kaputt.

Dazu kam jetzt ein Problem mit der Kühlmittel Flüssigkeit, die nach 7000km nachgefüllt werden musste. Ich hoffe es ist nicht wieder eine defekte Leitung.

Insgesamt: Batterieelektrisch fahren gerne wieder, aber ich würde den EQV derzeit nicht noch mal kaufen wollen. Da passen einfach Preis und Qualität nicht zusammen.

Mein EQV ist nun zwei Jahre alt und 40.000km gelaufen. Was gefällt mir: Für ein Elektroauto hat er sehr viel Platz, für die Größe ist der Verbrauch im Sommer mit 22 kWh/100km ok. Was mir nicht gefällt: Ich hatte ein Problem mit einem Radlager vorne, welches nur sporadisch lärmte. Immer wenn ich in der Werkstatt war, war es ruhig. Nun wurde es auf Garantie gewechselt und es ist Ruhe. Der doch hohe Verbrauch im Winter von ca. 33 kWh/100km. Im Vergleich zu anderen E-Autos sind die Fahrgeräusche lauter. Der Lenkradius ist sehr groß. AC Ladeleistung von nur 11KW ist bescheiden.

Ob ich ihn noch einmal kaufen würde weiß ich nicht, was ich weiß, dass ich ihn länger behalten werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQV
  7. Zufriedenheit mit dem EQV / EV allgemein