BMW Intelligent Personal Assistant: Sprachsteuerung mit Plauder-Modus
"Hey, BMW"
Heiko Dilk
verfasst am Fri Sep 07 16:58:04 CEST 2018
BMW bringt 2019 einen Assistenten in den 3er, der als lockerer Gesprächspartner dienen soll. Primär soll er den Fahrer jedoch mit intelligenter Sprachsteuerung entlasten.
BMW bringt 2019 einen Sprachassistenten ins Auto: Der Intelligent Personal Assistant wird lernfähig und vernetzt sich mit externen Anwendungen
Quelle: BMW
München/San Francisco - So viel vorweg: Die Überschrift übertreibt. Niemand muss seinen BMW künftig mit "Hey BMW" ankumpeln. Man darf auch "Hey Franz-Josef" sagen, oder "Hey Gisela". Viele Menschen haben sich daran gewöhnt, mit technischen Geräten zu sprechen. Bei Apple heißt der Sprachassistent Siri, bei Android-Telefonen Google, Amazon hat Alexa. Sprachsteuerung gilt als das "nächste große Ding" in vielen Lebensbereichen.
Jetzt stellt auch BMW seinen "intelligenten persönlichen Assistenten" vor, dessen zentrales Feature eine ausgefuchste Sprachsteuerung ist. Damit zieht BMW nach. Mercedes hat bereits mit der Einführung der neuen A-Klasse das neue Infotainmentsystem MBUX ins Auto gebracht. Mit dem Befehl "Hey Mercedes" lassen sich diverse Funktionen im Auto steuern. Außerdem ist das System lernfähig, passt sich den Gewohnheiten des Fahrers an und macht Vorschläge, die gerade zum Wochentag oder zum Tagesablauf passen.
BMW Intelligent Personal Assistent
Aktivieren lässt sich der Assistent per Sprachbefehl, einen Namen für ihn darf man sich aussuchen
Quelle: BMW
Der BMW-Assistent, der mit dem neuen Infotainmentsystem der Generation 7.0 in die Autos kommt, soll all das auch können. Und noch mehr, verspricht BMW. Er soll sogar als "lockerer Gesprächspartner" dienen. Nun ja.
Interessanter ist unserer Ansicht nach, dass mit dem Assistenten ein kleiner Kfz-Experte mit im Auto sitzt. So soll das System zum Beispiel diverse Fahrzeugfunktionen erklären können, BMW nennt den Fernlichtassistenten. Außerdem kann man den Ölstand abfragen oder Warnhinweise. Selbständig weist er zudem auf bestehende Probleme mit dem Fahrzeug hin, zum Beispiel auf einen zu niedrigen Reifendruck.
Häufig angefahrene Navigationsziele stellt der Assistent mit einfachen Befehlen wie "Bring mich nach Hause" ein, er findet Tankstellen entlang der eingestellten Route, findet Parkplätze am Zielort oder informiert über Staus. Per Verbindung zum Smartphone kann der Assistent auch daran erinnern, rechtzeitig zu einem bestimmten Ziel aufzubrechen. Dafür muss man ihn mit seinem Kalender und seinen Kontakten verbinden. Die Anbindung an Microsoft Office 365 und Skype for Business ist ebenfalls möglich.
BMWs Sprachassistent: Gemeinsame Sache mit Alexa
So weit, so unspektakulär. Mercedes kann mit seinem MBUX im Wesentlichen das Gleiche. BMW verspricht jedoch, dass der Sprachassistent künftig auch außerhalb des Autos hilft. Über einen Smartspeaker zuhause oder übers Smartphone soll BMWs Assistent in Zukunft laufen. Seine eventuell gewohnte Umgebung von Amazon oder Google muss der Nutzer dabei nicht unbedingt verlassen. BMW verspricht, dass das eigene System kompatibel dazu wird.
Die Fähigkeiten des Assistenten sollen sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln, regelmäßige Updates erfolgen over-the-air im Auto oder auf dem Smartphone. Damit sollen auch neue Funktionen und Fähigkeiten Einzug halten.
Das erste Auto, in dem der Sprachassistent ab Werk zum Einsatz kommt, wird der kommende 3er, den wir bereits auf einer ersten Testfahrt ganz analog erleben konnten. Seine Premiere erwarten wir in wenigen Wochen, bestellbar sein wird er samt der Sprachtechnologie ab November 2018. BMW X5, Z4 und 8er mit dem Betriebssystem 7.0 können nachträglich ab März 2019 per Remote Software Update aufgerüstet werden. Im 3er ist der Intelligent Personal Assistant für drei Jahre kostenlos, weitere Preise verrät BMW noch nicht.
Aktivieren lässt sich der Assistent per Sprachbefehl, einen Namen für ihn darf man sich aussuchen
Quelle: BMW
Updates erfolgen over the air, damit kommen neue Fähigkeiten und Features ins Auto
Quelle: BMW
Ich liebe die Technik. Seitdem es Smartphones gibt ist es immer so ruhig auf Partys. Niemand redet miteinander sondern chattet mit seinem Gegenüber. 😆 schönen neue Welt. wir verständigen uns mit Leute lautlos, während wir mit Siri und Co reden. Bald ersetzt der Mensch die Technik und wir schlafen mit Robotern statt Menschen 😆
Ich glaube ich kaufe mir ein 67er Mustang fastback. Der hält wenigstens die Schnauze und hat seine Finger nicht im Spiel wenn Ich fahre 😆
Duftbaumdeuter49661
Zitat:
Ich brauch dich Kumpel!
Also der liebe, brave Assistent.
Oder...
Zitat:
"Hey, BMW"
"Ja Meister"
"Vorschläge für den Tagesablauf???😕🙄 - STFU!"
😆
Massow
Stelle mir das lustig vor 😆
'Hey Bimmer'
'alles klar Mann?'
'was geht? '
'Tank leer amk'
Fensterheber53
Mit der den ganzen Scanner und 360 Grad Kamera verpasst man kein Rock mehr. Hey Hans, schaue mal. Geile Uschi auf 9 Uhr. Soll ich hupen für die geilen Hupen. 😆
Mit der den ganzen Scanner und 360 Grad Kamera verpasst man kein Rock mehr. Hey Hans, schaue mal. Geile Uschi auf 9 Uhr. Soll ich hupen für die geilen Hupen. 😆
😆😆
Eine quasselnde Karre. 🙄 Reicht doch, wenn einen die Oide volllabert beim fahren. 🙄 Erste Amtshandlung bei den letzten 4 Firmenwägen war: Navi stumm schalten. Ich war noch keinen Meter gefahren aber das Gesabbel hab' ich gleich mundtot gemacht 😆
Irgendwie muss ich bei dem Smartspeaker und dem dauernd aktivem Mikrophon (muss ja wissen, wann ich gerade "Hey, BMW" sage) an Orwell denken. Mir ist das nicht geheuer und ich habe zumindest Siri so eingestellt, dass sie erst bei Tastendruck die Lauscher aufmacht.
Häufig angefahrene Navigationsziele stellt der Assistent mit einfachen Befehlen wie "Bring mich nach Hause" ein, er findet Tankstellen entlang der eingestellten Route, findet Parkplätze am Zielort oder informiert über Staus. Per Verbindung zum Smartphone kann der Assistent auch daran erinnern, rechtzeitig zu einem bestimmten Ziel aufzubrechen. Dafür muss man ihn mit seinem Kalender und seinen Kontakten verbinden.
All das macht zumindest mein Auto auch jetzt schon.
Dass die Sprachsteuerung bei BMW überarbeitet wird, wurde jedoch auch Zeit.
Da sind Audi und auch Mercedes stramm an BMW vorbeigezogen mittlerweile.
Stefan_Raba
...na da hoffen wir mal, dass Siri in der Hosentasche nicht vor Eifersucht platzt.
Davon ab - gut kann man machen. Man könnte sich auch ehrlich machen und sagen "wir haben den Krieg verloren" und einfach google/Apple/Amazon direkt in die Karre integrieren, anstatt da einfach nur einen Propeller draufzuklatschen.
Wird das Dingens auch die nächsten 10 Jahre ge-updated, oder lacht sich da in 5 Jahren jedes 50€ Smartphone drüber scheckig?
Davon ab - gut kann man machen. Man könnte sich auch ehrlich machen und sagen "wir haben den Krieg verloren" und einfach google/Apple/Amazon direkt in die Karre integrieren, anstatt da einfach nur einen Propeller draufzuklatschen.
Das gibt's doch schon, Amazons Alexa ist doch schon integriert bei / mit BMW.
Funktioniert aber wohl eher nicht so toll...
HD-Ali
Hurra. Knight Rider wird real.
Standspurpirat51077
Finde ich gut. Termine und Telefonate unterwegs machen ist für mich natürlich nur eben nicht ohne Google machbar im Moment.
5g Ausbau sollte man beschleunigen. Und zwar flächendeckend.
Es sei denn elon kommt dem ganzen zuvor mit seinem weltraum Internet 😉...
Ich liebe die Technik. Seitdem es Smartphones gibt ist es immer so ruhig auf Partys. Niemand redet miteinander sondern chattet mit seinem Gegenüber. 😆 schönen neue Welt. wir verständigen uns mit Leute lautlos, während wir mit Siri und Co reden. Bald ersetzt der Mensch die Technik und wir schlafen mit Robotern statt Menschen 😆
Ich glaube ich kaufe mir ein 67er Mustang fastback. Der hält wenigstens die Schnauze und hat seine Finger nicht im Spiel wenn Ich fahre 😆
Oder...
😆
Stelle mir das lustig vor 😆
'Hey Bimmer'
'alles klar Mann?'
'was geht? '
'Tank leer amk'
Mit der den ganzen Scanner und 360 Grad Kamera verpasst man kein Rock mehr. Hey Hans, schaue mal. Geile Uschi auf 9 Uhr. Soll ich hupen für die geilen Hupen. 😆
PS: hab deinen Post geändert
Eine quasselnde Karre. 🙄 Reicht doch, wenn einen die Oide volllabert beim fahren. 🙄 Erste Amtshandlung bei den letzten 4 Firmenwägen war: Navi stumm schalten. Ich war noch keinen Meter gefahren aber das Gesabbel hab' ich gleich mundtot gemacht 😆
Irgendwie muss ich bei dem Smartspeaker und dem dauernd aktivem Mikrophon (muss ja wissen, wann ich gerade "Hey, BMW" sage) an Orwell denken. Mir ist das nicht geheuer und ich habe zumindest Siri so eingestellt, dass sie erst bei Tastendruck die Lauscher aufmacht.
Dass die Sprachsteuerung bei BMW überarbeitet wird, wurde jedoch auch Zeit.
Da sind Audi und auch Mercedes stramm an BMW vorbeigezogen mittlerweile.
...na da hoffen wir mal, dass Siri in der Hosentasche nicht vor Eifersucht platzt.
Davon ab - gut kann man machen. Man könnte sich auch ehrlich machen und sagen "wir haben den Krieg verloren" und einfach google/Apple/Amazon direkt in die Karre integrieren, anstatt da einfach nur einen Propeller draufzuklatschen.
Wird das Dingens auch die nächsten 10 Jahre ge-updated, oder lacht sich da in 5 Jahren jedes 50€ Smartphone drüber scheckig?
Funktioniert aber wohl eher nicht so toll...
Hurra. Knight Rider wird real.
Finde ich gut. Termine und Telefonate unterwegs machen ist für mich natürlich nur eben nicht ohne Google machbar im Moment.
5g Ausbau sollte man beschleunigen. Und zwar flächendeckend.
Es sei denn elon kommt dem ganzen zuvor mit seinem weltraum Internet 😉...