Kimi Raikkönnen fährt Mechaniker an - 50.000 Euro Strafe
50.000 Euro Strafe für die Scuderia Ferrari
In der Boxengasse wurde ein Ferrari-Mechaniker von Kimi Räikkönen angefahren. Diagnose: Schien- und Wadenbeinbruch. 50.000 Euro Strafe soll die Scuderia dafür zahlen.
Quelle: Picture Alliance
Sakhir - Der beim Formel-1-Rennen in Bahrain verletzte Ferrari-Mechaniker hat sich nach ersten Diagnosen das Schien- und Wadenbein gebrochen. Das teilte die Scuderia am Sonntagabend nach dem Grand Prix in Sakhir mit. Der Mechaniker war bei einem verpatzten Boxenstopp vom Auto von Kimi Räikkönen angefahren worden und musste danach in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Finne Räikkönen schied wegen des missglückten Reifenwechsels aus.
Ferrari wurde von den Rennkommissaren wegen des Vorfalls zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Scuderia muss 50.000 Euro zahlen, teilte die FIA am Sonntagabend mit.
Räikkönens Teamkollege Sebastian Vettel gewann das zweite Saisonrennen knapp vor Mercedes-Pilot Valtteri Bottas und wünschte dem verletzten Mechaniker danach schnelle Genesung. "Es geht ihm nicht gut, deshalb sind die Gefühle auch ein bisschen gemischt", sagte der 30 Jahre alte Hesse.
Quelle: dpa
Warum muss er nicht das Geld an den Mechaniker zahlen, sondern das Team an den Veranstalter?
Das Bild ist doch nicht euer ernst?😕
Wieso, was ist mit dem Bild ?😕
Was hat denn Kimi falsch gemacht dass er die Strafe an den Mechaniker zahlen soll?
Er hat ein grünes Licht bekommen und ist losgefahren. Dat is nun mal sein Job.
Ich gehe aber davon aus, dass so ein Mechaniker, bei einem Unfall, vom Ferrari F1 Team schon ordentlich umsorgt wird.
Die werden den verunfallten Mitarbeiter schon richtig gut umtüddeln !
Sein Haupteinsatzbereich war ja bei Sebastian Vettel !
Eine überaus gerechte und sinnvolle Strafe. Arbeitet zufällig Ex-Personal der deutschen Kartellbehörden bei der FIA?
Die Strafe ist ganz normal und es interessiert dabei auch nicht, dass wohl das Opfer einen Fehler gemacht hat. So etwas passiert halt. Ich denke aber, man hätte auf die Strafe angesichts der Umstände auch verzichten können. Aber sie wurde ausgesprochen, daher wird Ferrari den Strafzettel zahlen und das war es dann.
Gruß Michael
Ähnich ist das bei Arbeitsunfällen in jeder anderen Firma. Wenn ein MA/AN einen Berufsunfall hat, weil der AG beim Arbeitsschutz geschlampt hat, kriegt der AG Ärger mit der BG und in schlimmen Fällen sogar mit Kripo und Gericht. Alle Strafen können dann zu Lasten des AG gehen, wennn der AN kein Verschulden hat oder auf Anweisung gehandelt handelt oder sogar mit Kündidgungsandrohung genötigt wurde.
Bei Arbeitsunfällen - auch sebst verschuldeten - hat man Ansprüche auf Heilbehandlung und ggf. auch auf Reha oder Rente, aber nicht auf Schmerzensgeld. Er muss daher gar nichts geltend machen, er bekommt eh nichts.
Gruß Michael
Eine Aufnahme des Unfalls kursiert auf Facebook. Der Mechaniker stand mit einem Bein vor dem hinteren rechten Rad. Die haben es nicht geschafft, das Rad zu wechseln und schon fuhr Kimi los. Das sah ziemlich heftig aus.
Schau mal das Video an.
https://youtu.be/4_nIAaWCm40
Weder Räikkönen noch das Opfer konnten was hierfür. Der einzig Schuldige ist der der grünes Licht gab obwohl es Probleme mit dem Wechsel vom Reifen gab und Leute noch daran gearbeitet haben.