BMW X1, X2 und 1er: Neue Ausstattungen und Motoren
Der 1er BMW kriegt einen Schatten, der X2 ein Plus
BMW frischt die SUVs X1 und X2 sowie den 1er etwas auf. Neben neuen Antriebskombinationen gibt es neue Ausstattungsvarianten für die kompakten BMW-Modelle.
Quelle: BMW
Köln - Ab November 2018 gibt es die beiden kleinen BMW-SUV X1 und X2 auch mit dem großen Dieselmotor 20d und Frontantrieb. Der Selbstzünder mit zwei Litern Hubraum leistet 190 PS und überträgt seine Kraft über eine Achtgang-Steptronic an die Antriebsachse. Für den X2 mit 150 PS-Vierzylinder-Diesel (xDrive18d) stellt BMW außerdem optional ein 8-Gang Steptronic Getriebe zu Verfügung.
Einen genauen Preis für die sDrive-Versionen nennen die Münchner noch nicht, er dürfte 2.000 Euro günstiger sein, als die 20d xDrive mit Allradantrieb. Der X1 sDrive20d dürfte damit bei 40.200 Euro starten, der X2 sDrive 20d bei 41.800 Euro.
Quelle: Picture-Alliance
Für den X2 wird die Ausstattung Advantage Plus eingeführt. Sie umfasst unter anderem eine Klimaautomatik, Parksensoren und eine automatische Heckklappenbetätigung. Im Innenraum bekommt das SUV-Coupé in der Ausstattungsvariante Sportsitze und einen Dachhimmel in Anthrazit. Auch hier gibt es 18-Zoll-Leichtmetallfelgen dazu.
Quelle: Sp-x
Und was ist mit Elektroantrieben? 😕
Ich meinte beim X1 und X2. Ein X2 Elektro oder Plugin würde mich interessieren. Finde das Teil rattenscharf...
Laut meinem 😊 soll der X1 PIH mit dem LCI kommen.
190PS und Frontantrieb. Das ist das worauf die Welt gewartet hat. Wie soll man die Leistung auf die Straße bringen?!
190 PS mit Frontantrieb ist jetzt nicht die Welt...
Wieso lässt BMW ausgerechnet jetzt in der aktuellen Situation die Kombination Benziner und Allrad beim X2 außen vor? Technisch ist doch alles passend da.
Daher kommt auch der X2 35i erst ab März 19 zu der Zeit sollten auch die anderen 2 Liter Benziner xDrive zurückkehren.
Schönen Guten Abend Liebe Leute.
Heute Nachmittag brach mein Gaspedal ab.
Ich fuhr Ortsausgang und beschleunigte ( drückte das Pedal nach vorne unten) und plötzlich macht es knack und das Pedal lag am Boden. Das Kfz steht jetzt in der Werkstatt. Beim Opelvertragshändler ist das Problem noch nie auf getrieben. Das Pedal kommt direkt vom Werk und kostet 400,-€ !!!!!! ;=((((
Meine Frage ist nun , wie kann sowas passieren?
MfG Schönen Guten Abend Liebe Leute.
Heute Nachmittag brach mein Gaspedal ab.
Ich fuhr Ortsausgang und beschleunigte ( drückte das Pedal nach vorne unten) und plötzlich macht es knack und das Pedal lag am Boden. Das Kfz steht jetzt in der Werkstatt. Beim Opelvertragshändler ist das Problem noch nie auf getrieben. Das Pedal kommt direkt vom Werk und kostet 400,-€ !!!!!! ;=((((
Meine Frage ist nun , wie kann sowas passieren?
MfG
bezüglich 220d sdrive
400nm Frontantrieb sehe ich nicht als Problem..... bei Ford(2,0 Tdci 180 PS) und Audi A6 40TDI funktioniert das auch.......aber eingefleischte " BMW FanBoys" werden immer mit Frontantrieben auf Kriegsfuß stehen
ich bin seit Jahren fast ausschließlich Frontantriebler gefahren......und hatte mit diesen noch nie Traktionsprobleme (aber mit Heckantrieblern bei glatter Straße😉)