Govecs Elly: Lifestyle-Scooter mit Smartphone-Verbindung
Der kleine grüne Stadtflitzer
Elektrisch, 45 Kilometer pro Stunde schnell und mit Smartphone-Verbindung. Govecs kleiner grüner Stadtflitzer Elly kommt Mitte 2018 in Deutschland auf den Markt.
Quelle: Govecs
Köln - Elektrozweirad-Hersteller Govecs bringt Mitte 2018 einen neuen Elektroroller namens Elly in Deutschland auf den Markt. Der mindestens 3.300 Euro teure Scooter in vespaähnlicher Aufmachung soll sich vor allem durch seine Verbindungsmöglichkeiten mit dem Smartphone auszeichnen.
Angetrieben wird Elly von einem Boschmotor, den es in zwei Leistungsstufen (2,7 PS oder 4 PS) geben wird. In beiden Fällen ist die Höchstgeschwindigkeit auf 45 km/h begrenzt. Der Akku des Elektro-Scooters lässt sich entnehmen und zu Hause aufladen. Die Lithium-Ionen-Batterie wird in zwei verschiedenen Größen angeboten. Der kleine Akku soll abhängig vom Motor eine Reichweite von 30 bis 40 Kilometer erlauben. Beim größeren Stromspeicher erhöht sich der Radius auf 60 bis 70 Kilometer.
Das Smartphone als Infotainmentsystem
Quelle: Govecs
Elly bekommt außerdem ein Ortungssystem mit GPS-Empfänger. Dieser dient zudem zur Diebstahlsicherung. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören LED-Leuchten vorne und hinten sowie ein CBS-Bremssystem.
Quelle: dpa
Quelle: Govecs
Quelle: Govecs
Quelle: Govecs
Mein Gott, geht das denn gar nicht mehr ohne Smartphone-Anbindung? Auf einem Zweirad halte ich solche Ablenkungen für völlig daneben...
Aber die Generation "Smombie" braucht das offenbar und es ist ein bedeutendes Detail bei einem Neufahrzeug geworden....
Infotainment an einem Zweirad, haben die nen Knall?
3300€ für eine Version, die lt. Hersteller 30Km packt. Haben die einen Knall?
smartfon wird vom gesetzgeber noch nicht als droge eingestuft obwohl die symptome doe gleichen sind.
kranke gesellschaft.
aber wer sich erst einmal auf die fresse gelegt hat lernt vielleicht daraus. vielleicht....
E-Roller sind eine prima Idee. Aber das Ding ist zu teuer.
So, jetzt lassen wir den Artikel nochmal Reveu passieren und überlegen uns was da stand. Ein Roller, auf dem ich sitze und beide Hände am Lenker haben muss, das Handy in der Tasche. Von mir aus auch mit einer Halterung am Lenker als Navi. Wozu in aller Welt muss ich die Möglichkeit haben den Tacho spiegeln zu können ?
Für zuhause eine App um vielleicht noch auf dem Handy zu sehen wie voll der Akku ist oder Betriebsinfos anzeigen zu lassen. Aber unterwegs ist das absolut nutzlos, wer soll da drauf kucken
Das ist wieder mal etwas das nicht gebraucht wird. Und bei dem Preis muss ich kotzen, da kaufe ich für 1/3 einen 4-Takt Roller, der ist genau so schnell, schafft mindestens die 5-fache Reichweite und ist in 2 Minuten wieder betankt. Ist am Ende wieder nur ein Spielzeug für Eigenheimbesitzer und solche die das Geld so in der Schublade rumliegen haben. Ohne Infrastruktur und günstige Preise ist das nutzlos
Bin immernoch froh das ich mich für den Unu entschieden habe! 😆
Kostet auch gut 1000 weniger!
Der Uno sieht auch RICHTIG gut aus 😊
Und ich kann das Eintreffen meines Niu N1s kaum noch erwarten 😊
E-Roller machen echt einfach Spaß.
Hoffe das entwickelt sich noch weiter und breitet sich aus. 😊
Wenn die Qualität stimmt, sind 3300€ doch ok.
Ein Roller für ein 1/3 vom Preis ist ein Billigteil.
Markenroller mit Verbrenner bekommt man für das Geld nicht.
Die Reichweite von 30km ist aber schon arg wenig...das Doppelte wäre brauchbar.
*Edit* Gibt ja auch einen größeren Akku...also alles gut😆
Prinzipiell sind E-Zweiräder doch ne gute Sache, was besseres für Kurzstrecken gibts nicht.
Auch die kleinen 50er Motoren wollen warm gefahren werden.
Pardon. Ich meinte doch den niu!!
@Herr Weber
1/3 könnte knapp werden, aber für 1.200 bis 1.500€ gibt es die Einstiegsroller von Markenherstellern (Sym, Kymco, Peugeot, Piaggio).
Und das ist dann der Listenpreis.
Der größere Akku wird dann ja auch wieder mehr kosten.
E-Roller finde ich viel sinnvoller als E-Autos aber auch hier ist der Preis einfach noch zu hoch.
Zu teuer und zu kurze Reichweite. Für 3000 gibt es auch den App Roller mit einem Akku Pack, der mit bis zu 6 Akkupacks beladen werden kann und damit 400km wit fahren kann. Bei Otto gibt es schon günstigere E Roller.