Rolls-Royce Phantom: Teaser-Videos zeigen 8. Generation
Der neue Phantom in kleinen Scheibchen
Ein schnelles Teaser-Bild über Instagram? Zu plump für den nobelsten aller Rolls-Royce. Die Details zum neuen Phantom VIII kommen über acht Wochen verteilt in Videos.
Bracknell - Ein Rolls wird nicht einfach über Instagram "angeteasert". Dort würde Rolls-Royce ohnehin keinen Käufer eines Phantom erreichen. Maximal die Chauffeure. Ehe man die achte Auflage des Spitzen-Modells offiziell präsentiert, zeigt Rolls-Royce acht Wochen lang in acht Videos Details zum Luxus-Auto. Es handelt sich - erraten - bereits um die achte Generation des Phantom.
Acht Generationen in 92 Jahren
Schon seit 1925 steht der Phantom an der Spitze der Rolls-Royce Modellpallette. Acht Modell-Generationen in knapp 92 Jahren? Luxus lebt auch von Beständigkeit, die Lebenszyklen der Modelle sind lang. Der eben ausgelaufene Phantomwar seit 2003 am Markt, der Nachfolger dürfte Ende Juli der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Im Rahmen der Präsentation sind auch die acht bekanntesten Phantom der Geschichte zu sehen. Für ihren Ruhm sorgen entweder technische Finessen oder prominente Vorbesitzer. Das erste der acht Autos präsentiert Rolls Royce nun in einem rund 40 Sekunden langen Youtube-Video.
Das Video zeigt einen Phantom aus dem Jahr 1927, einst gehörte er Bühnen-Star Fred Astaire. Am Ende liefert Rolls Royce erste Video-Aufnahmen des neuen Phantom. Zu sehen ist nicht viel, das überrascht: Die Front ist typisch Phantom. Das Armaturen-Brett trägt Holz-Einlage und eine analoge Uhr. Wir gehen davon aus, dass die Hinweise zum neuen Flaggschiff in den späteren Videos konkreter werden.
Mein ehem. Chef hatte ein Oldtimer Museum in dem er seine 12 Fahrzeuge hortete. SEC, 280E, SL Pagode usw. Darunter auch ein Rolls Royce Corniche. Der neue Phantom sieht exakt so aus wie das Modell von 1970. Entschuldigung aber das Auto ist weder Designmäßig hübsch, noch sonst irgendwie stylisch. Das ist einfach der hässlichste Oldtimer der Neuzeit. Jeder Rolls Royce heutzutage sieht nach Erscheinen aus als hätte er schon 20 Jahre auf dem Buckel. Nein einfach nein ... Jeder Maybach sieht Moderner und stimmiger aus als dieser Klopps.
Hoffentlich haben sie etwas am Verbrauch geändert. Der Corniche schluckte beim Beschleunigen in der Stadt 33l. 😉
Wie bitte? 33l beim Beschleunigen in der Stadt? Nee .. da nehm' ich doch lieber den Polo 🙄
Schön, dass Rolls Royce des Design nur punktuell modernisiert und ansonsten den prestigeträchtigen Proportionen vertraut, die absolute Souveränität ausstrahlen. Wenn ich heute einen Maybach 57 oder 62 auf Bildern sehe, kann ich mich nur noch fragen, wie man dafür eine halbe Million hinlegen konnte, obwohl ich damals selber diese Modelle angehimmelt habe. Ein Phantom steht damals wie heute einfach nur zeitlos da.
Nein, er sieht altbacken und langweilig aus. Ein klobiger Kastenwagen.
Du willst jetzt aber keine S-Klasse(auch wenn sie sich maybach schimpft) mit einem Rolls vergleichen?
Und der alte Maybach hatte keinen Stil.
Fande den Phantom ja schon immer zwecklos, der Ghost sieht besser aus und hat auch den besseren Motor (soll jetzt aber nicht so klingen, als dass der Phantom ein schlechtes Auto war/ist)
Für Menschen, die Wert auf ihr eigenes Wohlbefinden legen ist der Maybach die erste Wahl. Der RR ist reine Repräsentation. Das haben Menschen mit Charakter nicht nötig.
Wer hat der kann...und wo Geld im Überfluss vorhanden ist, kauft nix von der Stange. Der Maybach war ein Ladenhüter hoch Zehn. Was man vom Phantom nicht sagen kann. Glaubt echt einer, das nem RR Besitzer der Verbrauch intrressiert??? Wohl kaum 😉
Selbst wenn ich das Geld hätte, würde ich keinen kaufen. Also weder Rolls noch Maybach. Aber ich finde den Phantom eindeutig eleganter als einen Maybach. Und so altbacken finde ich den auch nicht. Klar, die Karosserieform wurde im Grunde bewahrt. Aber irgendwie auch schön modernisiert.
Menschen mit Charakter haben vor allem Eines nicht nötig: Sich von Leute, die es sich nicht leisten können, vorschreiben zu lassen, was sie kaufen sollen.
Ich tendiere auch zum Rolls. Stil ist Stil. Da gibt es nichts zu meckern obwohl der Ghost eher mein Ding wäre... Bentley hat den etwas sportiveren Stil der auch nicht ohne ist. Eigentlich Präsenz pur.. 😆
Glaube jetzt nicht das hier der Charakter irgendeine Rolle spielt. Eher sich was leisten können das gefällt. 😉
Niemand, auch Leute die (sehr) viel Geld haben kaufen sich Sachen die sie selber nicht schön oder cool finden. Wie gesagt Rolls Royce, Bentley und Aston Martin sind für mich der automobile Zenit wobei ich zum selber fahren am ehesten zu Letzterem tendieren würde.... Ein Ghost zum gefahren werden und ein Bentley GTC oder ein Aston Martin DB9 in Blau einfach zum cruisen und aus Spass und Freude 😜😉
Heirate mich!
Der Durchschnitts Rolls Royce Neuwagenkäufer hat 8 Fahrzeuge gleichzeitig - da ist sicher auch ab und an mal ein deutlich unauffälliger aktueller S Maybach für unter die Woche mit dabei.
Das ja nicht unbedingt ein entweder / oder sondern ein und und wann man welches Fahrzeug nutzt.
Im Durchschnitt war der See 20 cm tief, die Kuh ist trotzdem ersoffen...
Durchschnittsangaben begegne ich immer mit sehr viel Misstrauen, da extreme Ausreißer nach oben oder unten das Ergebnis verfälschen. Bestes Beispiel ist das deutsche Durchschnittsgehalt. Der Medianwert ist m. E. besser geeignet.
Lange Rede, kurzer Sinn: Nicht jeder RR-Besitzer muss noch 7 andere Fahrzeuge in der Garage stehen lassen, es gibt bestimmt auch viele, die nur noch einen weiteren Sportwagen besitzen und den RR womöglich sogar als Daily Driver benutzen