Bentley Continental GT: Offroad-Umbau auf Ebay versteigert
Ein Bentley zwischen TV-Star und Bastelbude
Sven Förster
verfasst am Wed Sep 20 17:49:21 CEST 2017
Das Fernsehen machte diesen Bentley Continental zu dem, was er ist: Ein Promi. Und gleichzeitig ein eher eigenwilliges Bastel-Projekt. Ist er seine rund 46.000 Euro wert?
Dieser Bentley Continental GT wurde in der britischen Fernsehsendung "Supercars Megabuild" vom Serienwagen zum Offroader
Quelle: shinenorth16 via ebay.com
Bradford – Dieser Bentley könnte aus einem Mad-Max-Film stammen: Selbst geschnitzte Offroader fahren in der Endzeit-Reihe häufig durchs Bild. Nicht selten basieren sie auf Coupes. Doch der Continental ist kein Kino-Statist, er ist ein Fernseh-Star: In Großbritannien kennt man das Fahrzeug aus der aktuellen Staffel von Supercars Megabuild – wo die Metamorphose zum Offroader eine ganze Sendung füllte. Vor kurzem wechselte der Bentley in einer ebay-Auktion seinen Besitzer. Für eine Berühmtheit ging er relativ günstig weg, für eine Bastelbude vergleichsweise teuer.
Dakar-Renner für das englische TV
Das Prinzip der National-Geographics-Produktion Supercars Megabuild ist nicht allzu kompliziert: Ein Supersportler oder Luxus-Schiff soll schaffen, was er üblicherweise nicht kann. Der erste Versuch mit dem unangetasteten Serienfahrzeug scheitert natürlich kläglich. Danach wird geplant und gebastelt, bis das Auto die Aufgabe schafft.
Räder in der Dimension 265/65/17 passen nicht in den Radkasten eines Bentley Continental. In der TV-Sendung griff man zur Flex
Quelle: shinenorth16 via ebay.com
Der auf ebay angebotene Bentley GT sollte ein Gelände-Renner werden. Marschrichtung: Dakar-Prototyp. Sendungs-untypisch funktionierte das Rollout mit dem Serienfahrzeug von 2004 ganz gut: Der allradgetriebene Brite bewältigte eine morastige Autocross-Strecke ohne grobe Schwierigkeiten, ließ sich mitunter in den Drift zwingen. Die Unzulänglichkeit des Standard-Continental wirkte daher etwas konstruiert: Einen kleinen Sprunghügel bewältigte der Bentley nicht, nachdem man ihm jedweden Anlauf untersagte. Mit Schotterreifen in der Serien-Dimension wäre die Sache wohl gegessen gewesen.
Doch das hätte wohl nur für acht von rund 40 Minuten Sendezeit gereicht. Also, Planung für den Großumbau: Mehr Bodenfreiheit soll der Bentley bekommen – mit Hilfe eines Offroad-Fahrwerks und richtiger Geländereifen. Daneben sollte der GT nicht nur wie ein Geländeauto fahren, sondern auch wie eines aussehen. Mit Überrollbügel, ernstzunehmenden Stoßfängern und Tarnfarbe.
Hier die komplette Supercars Megabuild-Folge mit dem Bentley Continental GT - allerdings auf Portugiesisch.
Ein Auto, acht Dämpfer
Auch im gut sortierten Fahrwerks-Fachhandel gibt es keine Offroad-Version der serienmäßigen Federbeine eines Bentley Continental. Folglich flog mitsamt der Luftfederung auch die Aufhängung aus dem Auto. Die neuen Dreieckslenker machten den Einbau von Quantum-Racing-Dämpfern möglich. Insgesamt fanden acht Stück in den GT, zwei pro Rad. Wenn schon Dakar-Abklatsch, dann aber richtig.
Beim umgebauten Bentley Continental GT sorgen Offroad-Reifen und -Dämpfer für die Geländegängigkeit. Der Rest dient vornehmlich der Optik
Quelle: shinenorth16 via ebay.com
Als neue Pneus wählte man Radar Renegade in der Dimension 265/65/17. Die funktionieren dank Profil und Mischung ganz gut im Gelände, drehen ob ihres Umfangs später durch – und passen nie im Leben in die Radhäuser dieses Bentley. Die Lösung geriet brachial: Die Flex entfernte alles, was im Weg war. Kotflügel-Verbreiterungen verschleierten das Massaker. Und schirmen außerdem die Pneus ab.
Den Rammschutz an der Front bogen die Supercars Megabuild-Moderatoren selbst, den externen Überrollbügel ebenso. An ihm befinden sich auch die Befestigungspunkte für zwei Spritkanister, einen Ersatzreifen und die Licht-Galerie. Außerdem wurde das ehemals silberfarbene Coupe mit einer Militär-grünen Folie bespannt. Kostenpunkt für sämtliche Umbauten: Umgerechnet rund 28.200 Euro.
Ansonsten blieb der Continental original –verfügt weiterhin über 560 PS aus einem 6,0-Liter V12 und eine 6-Gang-Automatik mit Schalt-Wippen. Auch die Innenausstattung in Beige and Blue tastete das TV-Team nicht an.
101. Gebot: Du sollst mit der Preisbeurteilung abwarten
So sah der Bentley Continental GT aus, ehe die erste Klappe fiel
Quelle: shinenorth16 via ebay.com
Auf Ebay ging der Offroader nun nach 101 Geboten für umgerechnet etwas mehr als 46.000 Euro weg. Kein Schnäppchen für einen 13 Jahre alten Continental. Aber auch nicht unverschämt: Auf mobile.de werden für die meisten 2004er Modelle niedrigere Preise ausgerufen, Fahrzeuge mit wenig Laufleistung sind mitunter teurer. Und ja: Angeblich ist auch dieser Continental straßenzugelassen. Also eigentlich gemessen am Promi-Status kein schlechter Preis.
Andererseits: Ob der Kult um das Auto anhält, ist fraglich. Noch kennen viele britische Petrolheads das Fahrzeug, doch liegt die Erstausstrahlung auch erst wenige Monate zurück. Heute ein berühmter Bentley, morgen ein wunderlicher Bentley? Die Chance besteht.
Rammschutz und externen Überrollbügel des Bentley Continental GT Offroaders fertigten die TV-Moderatoren selbst
Quelle: shinenorth16 via ebay.com
Räder in der Dimension 265/65/17 passen nicht in den Radkasten eines Bentley Continental. In der TV-Sendung griff man zur Flex
Quelle: shinenorth16 via ebay.com
Beim umgebauten Bentley Continental GT sorgen Offroad-Reifen und -Dämpfer für die Geländegängigkeit. Der Rest dient vornehmlich der Optik
Quelle: shinenorth16 via ebay.com
Ohne das Bentley-Emblem und die Rückleuchten würde es kniffelig: Als Basis für den Offroader dient ein Continental GT von 2004
Quelle: shinenorth16 via ebay.com
in der Wüste gibt es keine Tankstellen: Projekt-Ziel war ein Bentley Continental im Stile eines Dakar-Renners. Dazu gehören auch Ersatz-Kanister und Reservereifen
Quelle: shinenorth16 via ebay.com
So sah der Bentley Continental GT aus, ehe die erste Klappe fiel
Quelle: shinenorth16 via ebay.com
Als Basis-Modell für den Bentley-Offroader diente ein Continental GT von 2004
Quelle: shinenorth16 via ebay.com
Der Motor blieb unangetastet: Nach wie vor sorgt ein 6,0-Liter V12 für 560 PS
Quelle: shinenorth16 via ebay.com
Außen Schlamm und Dreck, innen Beige and Blue: Der Innenraum des Bentley Continental GT blieb im Originalzustand
Quelle: shinenorth16 via ebay.com
Keine Änderung am Getriebe: Im Bentley Continental GT Offroader verrichtet weiterhin eine 6-Gang-Automatik ihren Dienst
Quelle: shinenorth16 via ebay.com
Na aber DerEchteTobi, nicht vom rechten Weg der Weltrettung abkommen, haste mal an den Verbrauch und die Emissionen gedacht, außerdem ist die Basis von VW...😆
Na aber DerEchteTobi, nicht vom rechten Weg der Weltrettung abkommen, haste mal an den Verbrauch und die Emissionen gedacht, außerdem ist die Basis von VW...😆
Immer dieses Off-Topic und nutzlose Provokationen 🙄
Muß das sein? Kann man nicht ein mal beim Thema bleiben?
Aber egal, mich stört eigentlich nur das Lenkrad auf der falschen Seite. Sonnst sehr witzige Aktion. Man könnte damit im Jurassic Park auch auf Dino Jagd gehen 😉
myinfo
Auch wenn dies hier so rüberkommt, der Allrad des Bentley kann was. topgear hat dies schon mehrfach gezeigt, z.B. im Rallyeinsatz oder auf Eis. 😱😆😉
MT entwickelt sich gerade zur Rudis Resterampe für verwahrloste Fahrzeuge die keiner will, braucht oder die nur annähernd schön anzusehen sind.
Ranziger 3er
abgerockter Benz
Trumper Amischlitten
Bentley mit Fussausschlag
Leute Leute...gib es aktuell nichts wichtigeres.....IAA, Verkehrspolitik...oder der Depp, der heute morgen im dichten Nebel ohne Licht vor mir fuhr......vom Gegenverkehr mehrfach mit Lichthupe darauf hingestossen wurde und erst nachdem ich mal ordentlich das Signalhorn ertönen lies sich dazu bewegen lies das Licht am Fahrzeug einzuschalten.
Übrigens wie so oft ein Fahrzeug mit Lea&Lars und Schakierea an Bord Aufkleber
😆
Wird wohl schwierig. Das Schlupfloch heißt derzeit noch EU-Zulassung. In England kriegt man Autos derzeit zugelassen, die würden in Deutschland nie im Leben über den TÜV kommen. Wenn man die importiert, kann man sie meistens auf die Straße bringen. Aber Achtung: Gefährliches Halbwissen. 😊
Vielleicht kann da einer mehr zu schreiben, der es besser weiß.
Zitat:
Aber egal, mich stört eigentlich nur das Lenkrad auf der falschen Seite.
Halb so schlimm. Ich glaube der hat eh ein Automatikgetriebe, und durch das schmale Heckfenster stören auch nicht die Scheinwerfer der hinterherfahrenden Fahrzeuge. 😉 Einzig beim überholen auf einer Landstraße oder im Parkhaus könnte es Probleme geben. 😊
Zitat:
Auch wenn dies hier so rüberkommt, der Allrad des Bentley kann was. topgear hat dies schon mehrfach gezeigt, z.B. im Rallyeinsatz oder auf Eis. 😱😆😉
Ja, aber die haben in den Sendungen nie gezeigt was die Mechaniker-Crew alles austauschen musste nach so einer Fahrt durch das Outback. 😉 Ich kann mich noch an ein "Making of" erinnern, wo gleich reihenweise gebrochene Felgen und Stoßstangen ersetzt werden mussten.
Zitat:
Leute Leute...gib es aktuell nichts wichtigeres.....IAA, Verkehrspolitik...oder der Depp, der heute morgen im dichten Nebel ohne Licht vor mir fuhr......vom Gegenverkehr mehrfach mit Lichthupe darauf hingestossen wurde und erst nachdem ich mal ordentlich das Signalhorn ertönen lies sich dazu bewegen lies das Licht am Fahrzeug einzuschalten.
Übrigens wie so oft ein Fahrzeug mit Lea&Lars und Schakierea an Bord Aufkleber
Na, da gibt's doch genug andere Artikel und Foren auf Motortalk. Einfach mal stöbern. Ich denke das hat schon Existenzberechtigung.
Sehr cooler und interessanter Umbau. 😊
Ich find' den super! Mit dem würde ich auch gerne mal durch's Gelände heizen.
Wäre so ein Umbau bei uns zulassungsfähig?
1000 mal besser und geiler als der Bentayga 😆
Muß das sein? Kann man nicht ein mal beim Thema bleiben?
😆 der letzte W12
Obwohl das tatsächlich eine Gretchenfrage ist:https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?threadId=6146459&reply
nimmt es technisch genau, ist es ein V12. Nimmt man die Verkaufsbezeichnung von VW ist es ein W12.
Aber egal, mich stört eigentlich nur das Lenkrad auf der falschen Seite. Sonnst sehr witzige Aktion. Man könnte damit im Jurassic Park auch auf Dino Jagd gehen 😉
Auch wenn dies hier so rüberkommt, der Allrad des Bentley kann was. topgear hat dies schon mehrfach gezeigt, z.B. im Rallyeinsatz oder auf Eis. 😱😆😉
VG myinfo
Wieso steht diese News nicht unter "Green Cars"?
😆
Da hat jemand zu viel Forza Horizon und the Crew gespielt. Könnte glatt als Werbefahrzeug für beide Spiele durch gehen ;-)
Ein wirklich gelungener Umbau.
Teure und einfallslose Kopie des MightyCarMods Mod Max!
Klick
Greetz
Cap
MT entwickelt sich gerade zur Rudis Resterampe für verwahrloste Fahrzeuge die keiner will, braucht oder die nur annähernd schön anzusehen sind.
Ranziger 3er
abgerockter Benz
Trumper Amischlitten
Bentley mit Fussausschlag
Leute Leute...gib es aktuell nichts wichtigeres.....IAA, Verkehrspolitik...oder der Depp, der heute morgen im dichten Nebel ohne Licht vor mir fuhr......vom Gegenverkehr mehrfach mit Lichthupe darauf hingestossen wurde und erst nachdem ich mal ordentlich das Signalhorn ertönen lies sich dazu bewegen lies das Licht am Fahrzeug einzuschalten.
Übrigens wie so oft ein Fahrzeug mit Lea&Lars und Schakierea an Bord Aufkleber
😆
Vielleicht kann da einer mehr zu schreiben, der es besser weiß.
Halb so schlimm. Ich glaube der hat eh ein Automatikgetriebe, und durch das schmale Heckfenster stören auch nicht die Scheinwerfer der hinterherfahrenden Fahrzeuge. 😉 Einzig beim überholen auf einer Landstraße oder im Parkhaus könnte es Probleme geben. 😊
Ja, aber die haben in den Sendungen nie gezeigt was die Mechaniker-Crew alles austauschen musste nach so einer Fahrt durch das Outback. 😉 Ich kann mich noch an ein "Making of" erinnern, wo gleich reihenweise gebrochene Felgen und Stoßstangen ersetzt werden mussten.
Na, da gibt's doch genug andere Artikel und Foren auf Motortalk. Einfach mal stöbern. Ich denke das hat schon Existenzberechtigung.