F-Type mal anders: Jaguar zeigt auf der IAA die Vision eines Stadtwagens für das Jahr 2040. Elektrisch, geteilt, vernetzt - und mit persönlichem Lenkrad.
Das ist nicht der Opel Rak-e von 2011, sondern Jaguars Future-Type: Eine Vision für das Stadtauto 2040
Quelle: Jaguar
Coventry – Vielleicht stellen wir uns seit Jahren die falsche Frage. „Werden die autonomen Autos der Zukunft ohne ein Lenkrad auskommen?“ Denn womöglich verhält es sich genau umgekehrt. Und die Lenkräder der Zukunft kommen ohne Autos aus, zumindest ohne ein bestimmtes. Jaguar kann sich die Mobilität im Jahr 2040 so vorstellen - und verdeutlicht den Gedankenschritt mit dem Concept-Car Future-Type.
Wer in 23 Jahren das vom Concept-Car abgeleitete Serienmodell ersteht, bekommt am Tag der Auslieferung keinen Jaguar, sondern eine Jaguar-Legende: Sayer. Der Name geht auf den Designer der Marken-Ikonen C-, D-, und E-Type zurück und bezeichnet ein rechteckiges Volant. Doch Sayer ist mehr als ein Lenkrad, er ist Jaguars Siri. Wie lange brauche ich zum Meeting? Wie gut stehen die Chancen auf einen Tisch im Lieblingsrestaurant? Wann hat mein Hund Geburtstag? Das Lenkrad weiß es. Und ist Apples freundlicher Dame überlegen.
F-Type in futuristisch
Gleich steigt Will Smith aus: Der elektrische Dreisitzer zielt weit in die Zukunft
Quelle: Jaguar
Sie kann maximal ein Taxi zum Haus beordern, Sayer bestellt den Future-Type: Einen elektrischen Dreisitzer mit spacigen Klapptüren, kürzer als jeder andere Jaguar und nur etwas mehr als halb so breit wie ein Range Rover Evoque. Auch wenn die Briten noch keine genauen Abmessungen nennen, scheint damit klar: Die größte Zukunft dürfte der Future-Type im Stadtverkehr haben.
Es ist nicht immer dasselbe Fahrzeug, dass da auf Knopfdruck vorfährt. Das Lenkrad ist damit gewissermaßen die Eintrittskarte in Jaguars Carsharing-Welt. Und bleibt bei allem Hokuspokus dann doch: ein Lenkrad. Während der Fahrt sitzt es an der gewohnten Stelle im Fahrzeuginnenraum. Verwenden muss man es deshalb nicht, ja nicht einmal beachten.
Der Fahrer kann ihm den Rücken zukehren: Die vorderen Schalensitze lassen sich um 180 Grad drehen, das erleichtert bei autonomer Fahrt das Gespräch mit dem dritten Insassen. Doch auf Wunsch übernimmt der Fahrer selbst. Dem britischen Hersteller scheint klar: Auch bei einem Sharing-Fahrzeug mit autonomer Funktion sind Chic und Fahrspaß wichtig.
Bleibt zu hoffen, dass das die Kunden des Jahres 2040 noch zu schätzen wissen. Und dann ist da natürlich noch die Frage: Muss ich 2040 statt eines kleinen Smartphones immer ein sperriges Lenkrad in der Tasche haben?
Jaguar Future-Type: Heckansicht
Quelle: Jaguar
Da fühlt er sich wohl: Der Future-Type könnte der Jaguar für die Stadt werden - er ist deutlich kleiner als die aktuellen Modelle der Marke
Quelle: Jaguar
Gleich steigt Will Smith aus: Der elektrische Dreisitzer zielt weit in die Zukunft
Quelle: Jaguar
Klar, der Future-Type soll autonom fahren. Wer will, darf bei Jaguar aber auch auf der Landstraße Spaß haben
Quelle: Jaguar
Der Innenraum des Future-Type:
Quelle: Jaguar
Jaguars Zukunfts-Lenkrad "Sayer" zeigt die Vitaldaten des Fahrzeugs an
Quelle: Jaguar
Das Lenkrad montiert der Kunde in sein jeweilig genutztes Fahrzeug
Quelle: Jaguar
Jaguar zieht eine Ahnenverbindung zum Sayer
Quelle: Jaguar
So ein Blödsinn !
Wer will denn ernsthaft mit so einem total unpraktischen "Ding" herumfahren ?
Außerdem:
Warum werden eigentlich immer die Autofahrer mit dem "Abgasthema" belabert ???
Das können doch die Politiker und die Autoindustrie untereinander auskarteln !
Autofahrer wollen/müssen nur von A nach B und haben schon ihre Gründe !
Die fahren zu 99 % nicht wegen der schönen Landschaft an ihren Zielort .
Und wollen das auf dem für sie kürzesten, günstigsten Weg tun.
Muß man ihnen also noch dauernd "jede Menge Steine" in den Weg legen und ein schlechtes Gewissen einreden ?
Wenn man natürlich jede Menge Abgase/Feinstaub/Staus zur Begründung braucht, um die Leute in den ÖPNV oder aufs Fahrrad zu "vergewaltigen" muß man natürlich die verhassten Autofahrer künstlich behindern, wo es nur geht ...
Gegen solche millionfach ... selbst produzierten Staus protestiert dann komischer Weise nie ...
ein grüner Weltverbesserer ...
Druckluftschrauber46828
Iiiiiiih! Das ist doch ein Alien!
flex-didi
Woran mache ich überhaupt optisch die Marke JAGUAR hieran fest ?
Wenn ohne Beschriftung, Embleme etc....(!)
mark29
Also der Rak-e wäre für mich tatsächlich eine Option- mein Arbeitsweg paßt für Motorrad und Fahrrad (20km), aber im Winter... was sehr kompaktes, leichtes wie ein Motorrad mit Blech drumrum wäre genug...
Kurvenräuber48969
Ich hätte da noch eine andere Idee für ein gräßliches Lenkrad Das aufblasbare 😜.
Statt irgendwelche Concept-Karren für das Jahr 20XX aufzulegen, sollte JLR endlich mal das seit Anfagn des Jahres angekündigte Facelift des RR(S) auf die Straße bringen.
Bin das Warten langsam leid. 😤
Spiralschlauch25925
Solche Vorstellungen von E-Mobilität zeigen eines der Hauptprobleme warum es noch so wenige E-Autos gibt. 🙄
Also der Rak-e wäre für mich tatsächlich eine Option- mein Arbeitsweg paßt für Motorrad und Fahrrad (20km), aber im Winter... was sehr kompaktes, leichtes wie ein Motorrad mit Blech drumrum wäre genug...
och, ist dann nicht bereits ein Twizy im Rahmen dessen bereits Realität ?!
Achsmanschette42
Zitat:
Gleich steigt Will Smith aus: Der elektrische Dreisitzer zielt weit in die Zukunft
Achwas, wird das wieder eine IAA mit allerlei Elektrohobel(-Studien...)...
Wie einst die ganzen Kabinenroller von 2011...(? Opel, VW, Audi,...)
So ein Blödsinn !
Wer will denn ernsthaft mit so einem total unpraktischen "Ding" herumfahren ?
Außerdem:
Warum werden eigentlich immer die Autofahrer mit dem "Abgasthema" belabert ???
Das können doch die Politiker und die Autoindustrie untereinander auskarteln !
Autofahrer wollen/müssen nur von A nach B und haben schon ihre Gründe !
Die fahren zu 99 % nicht wegen der schönen Landschaft an ihren Zielort .
Und wollen das auf dem für sie kürzesten, günstigsten Weg tun.
Muß man ihnen also noch dauernd "jede Menge Steine" in den Weg legen und ein schlechtes Gewissen einreden ?
Wenn man natürlich jede Menge Abgase/Feinstaub/Staus zur Begründung braucht, um die Leute in den ÖPNV oder aufs Fahrrad zu "vergewaltigen" muß man natürlich die verhassten Autofahrer künstlich behindern, wo es nur geht ...
Gegen solche millionfach ... selbst produzierten Staus protestiert dann komischer Weise nie ...
ein grüner Weltverbesserer ...
Iiiiiiih! Das ist doch ein Alien!
Woran mache ich überhaupt optisch die Marke JAGUAR hieran fest ?
Wenn ohne Beschriftung, Embleme etc....(!)
Also der Rak-e wäre für mich tatsächlich eine Option- mein Arbeitsweg paßt für Motorrad und Fahrrad (20km), aber im Winter... was sehr kompaktes, leichtes wie ein Motorrad mit Blech drumrum wäre genug...
Ich hätte da noch eine andere Idee für ein gräßliches Lenkrad Das aufblasbare 😜.
Mein Wunsch, diese Zukunft nicht mehr zu erleben, wird immer stärker.
Statt irgendwelche Concept-Karren für das Jahr 20XX aufzulegen, sollte JLR endlich mal das seit Anfagn des Jahres angekündigte Facelift des RR(S) auf die Straße bringen.
Bin das Warten langsam leid. 😤
Solche Vorstellungen von E-Mobilität zeigen eines der Hauptprobleme warum es noch so wenige E-Autos gibt. 🙄
Mir gefällt es außerordemntlich gut und ich freue mich auch auf die automobile Zukunft! Es bleibt spannend! 😊