Durchgefallen: Führerscheinanwärter klagte Fahrschulkosten ein
Fahrlehrer haftet nicht für misslungene Prüfung
Wer hat Schuld, wenn man durch die Führerscheinprüfung fällt? Der Fahrlehrer! Zumindest nach Meinung eines Prüflings aus Düsseldorf. Der wollte sein Geld zurück.
Quelle: Picture-Alliance
Düsseldorf - Ein erfolgloser Fahrschüler ist in Düsseldorf mit dem Versuch gescheitert, 80 Prozent seiner Fahrschulkosten in Höhe von 2.630 Euro zurückzubekommen. Trotz 48 Fahrstunden war er durch die Prüfung gerasselt und hatte dafür den Fahrlehrer in Haftung nehmen wollen.
Die Abstände zwischen den Fahrstunden seien zu groß gewesen. Außerdem habe er mit drei verschiedenen Wagen üben müssen. Die Richter folgten seiner Argumentation allerdings nicht.
Die Klage war bereits beim Amtsgericht gescheitert. Beim Landgericht kam es nicht einmal zu einer mündlichen Verhandlung. Mangels Erfolgsaussichten habe das Gericht die Berufung per Beschluss zurückgewiesen, wie eine Gerichtssprecherin am Donnerstag berichtete.
Quelle: dpa
Für eigene Dummheit natürlich andere verantwortlich machen....
Der Kollege sollte sich mal Rückgrat zulegen 😆
Wie dämlich kann man sein, wohl eher gut das der seinen Lappen bisher nicht bestanden hat. Scheint ja genau die richtige Type für den Verkehr zu sein wenn man so auf eigene Blödheit reagiert. Fahr mal besser weiter mit dem Bus
Gut möglich, dass er weiter versucht die Prüfung zu bestehen. Hoffentlich schafft er's nie! 🙄
Fahrlerer != Fahrprüfer
Meiner Meinung nach sollte man durchaus klageberechtigt sein wenn eventuell der Fahrlerer sich z. B. in der Untersten decade der Fahrlerer befindet ohne dies kentlich gemacht zu haben.
Owe... das wird mal einer der NIE selbst Schuld sein wird, wenn er einen Strafzettel bekommt. Da wird dann bei jedem 15 Euro Strafzettel rum lamentiert werden und es ist ja alles sowieso nur Abzocke...
Auch bei einem Unfall wird IMMER der andere Schuld sein. Selbst wenn er bei einem Unfall 100% Schuld bekommt, dann hat halt das System versagt und er wird das Opfer sein. 🙄
Das dann keine so extreme Abweichung vom "Normalwert" wie ich erst dachte 😆
Es gibt sicher eine Menge von Menschen, die ernsthaft meinen, für viel Geld ein Stück Plastikkarte (Führerschein) gekauft zu haben. Dann wollen sie das auch haben. Bei Therorieprüfung darf natürlich geschummelt werden .... und sind sauer, wenn die den „Lappen“ dann doch nicht kriegen. Schließlich wurde ja auch bezahlt.
Ich war zum Glück damals in der Situation, meinen Führerschein nicht selber bezahlen zu müssen, ansonsten hätte ich definitiv versucht, einen Nachlass auf meine Fahrstunden zu bekommen. Wollten allerdings meine Eltern nicht, und da sie gezahlt haben... Naja.
Interessant, ich hätte erwartet, dass maximal eine Hand voll über der Mindestanforderung normal sei.
Schlimm, womit sich unsere Gerichte rumschlagen müssen.
Da kann einer nach 42h noch nicht Auto fahren und macht dafür den Fahrlehrer verantwortlich ! Beim Nichtschwimmer liegts ja auch an der Badehose, dass er immer wieder untergeht.
Erbracht Leistung, satte 48 Fahrstunden, womöglich der o.a. Betrag noch ziemlich ok dafür.
Und das merkt er erst mit misslingen der Prüfung an ?
An wem lag es mit der Terminvergabe wirklich ??
nun ja, nette posse für die glosse. morgen wieder vergessen.
notting