Fiat-Chef dementiert Ausgliederungspläne
FCA will Alfa und Maserati nicht abspalten
Fiat-Chef Marchionne hat Meldungen dementiert, der Konzern wolle die Premium-Marken Alfa Romeo und Maserati ausgliedern. Die Marken seien noch nicht dafür bereit.
Quelle: dpa/Picture Alliance
Monza - Sergio Marchionne, Chef von Fiat Chrysler, hat Gerüchte über eine mögliche Abspaltung der Marken Alfa Romeo und Maserati zurückgewiesen. Die beiden Marken seien noch nicht für die Unabhängigkeit bereit, sagte Sergio Marchionne nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Ansa am Samstag. Es sei "der falsche Zeitpunkt", sagte Machionne am Rande der Formel-1-Testrennen für den Großen Preis von Italien in Monza.
Eine Ausgliederung werde es unter seiner Führung nicht geben, sagte Marchionne. Die Amtszeit des derzeitigen Fiat Chrysler-Chefs endet 2019. Verschiedene Experten hatten spekuliert, dass das Vermögen von Fiat Chrysler durch eine Ausgliederung einzelner Marken, zu denen auch Jeep, Dodge und Ram gehören, an Wert gewinnen könnte.
In den vergangenen Jahren hatte das Unternehmen Ferrari sowie die Lkw- und Traktorensparte CNH Industrial erfolgreich selbstständig gemacht. Auch Ferrari wurde aus dem FCA-Konzern ausgegliedert. Derzeit erwägt Fiat Chrysler einen Verkauf seines Autozulieferers Magneti Marelli.
Marchionne sagte, er habe keine Angebote von chinesischen Autoherstellern erhalten, wie die Webseite Automotive News im August berichtet hatte. Die Gerüchte hatten die Aktien von Fiat Chrysler in die Höhe getrieben. Am Freitag waren die Papiere an der Börse in Mailand auf ein Rekordhoch von 13,30 Euro gestiegen - ein Plus von 55 Prozent seit Jahresbeginn.
Quelle: dpa
"hatte das Unternehmen Ferrari sowie die Lkw- und Traktorensparte CNH Industrial erfolgreich selbstständig gemacht. Auch Ferrari wurde [...] ausgegliedert"
Steht das so in der dpa-Nachricht?
ts, ts, ts
Wenn man es genau nimmt, hat er nur den Zeitpunkt der Ausgliederung dementiert. Zu Jeep hat er gar keine Stellung bezogen.
Steht oben nicht drin. 😆
Zu deiner Vervollständigung der Teilinformation, dass kein Verkauf angedacht ist, scheint es eine Momentanaufnahme zu sein bzw. es lag am vielleicht fehlenden Angebot....
Klar geht das, wenn dir etwas daran liegt, zum Kreis der Verbreiter von Falschinformationen zu gehören, die später der Wahrheit ins Auge blicken müssen. Es gab für dich keinen konkreten Bezug zum MT-Artikel. Dort stand nicht, dass Sergio Marchionne keine Stellung zu Jeep bezogen hatte. Dort stand gar nichts, was Statements über Jeep anbelangt. Das ist ein Unterschied.
Wieso gab es keinen konkreten Bezug zum MT-Artikel? Stand doch auf Seite 1 bei MT. Den kann ich doch kommentieren wie ich möchte. Oder betreibst du Zensur? Aber dann könntest du doch meinen Beitrag gleich löschen.
Und nun? Vielleicht musst du in deinen Unterlagen doch nochmal schauen, was ein Zitat ist und was nicht. Vielleicht kommst du dann zu dem Schluss, dass wir das inhaltlich gleich kommentiert haben. 😜😆
Wunderbar, jetzt werden wieder Haare gespaltet. 🙁 Wenn es Marchionne oder sein/e Nachfolger/in für sinnvoll hält, werden Alfa Romeo und Maserati wie Ferrari abgespaltet werden. Noch ist laut Marchionne die Zeit dafür noch nicht reif. das Gleiche gilt auch für Jeep, ob er nun etwas konkret dazu gesagt hat oder nicht. Außerdem ist Marchionne nicht Verkünder der absoluten Wahrheit, sondern ein gewiefter Unternehmesnführer, der weiß, wie man mit Nachrichten Politik macht. es geht also nichts über ein schönes Gerücht oder einen kleinen Versuchsballon.
Grüße vom Ostelch
Warte, ich versuche es nochmal. Vielleicht hat sich der Artikel ja auf magische Weise geändert. STRG+F "Jeep" ENTER. Nee, immer noch nix (außer der Binsenweisheit, dass Jeep zu FCA gehört). Nichts darüber, ob Marchionne etwas zu Jeep gesagt oder nicht gesagt hat. Nichts. Nada. Niente, Nothing. Deine glücklicherweise von dir noch mal aufgewärmte Behauptung, dass er "zu Jeep gar keine Stellung bezogen hat", ist falsch. Weil er hat ja was zu Jeep gesagt, also das genaue Gegenteil dessen. Das hast du jetzt auch gemerkt, oder?
Nein, zu etwas, was im Artikel nicht steht, kannst du nichts kommentieren. Weil ja nichts da ist, worauf du Bezug nehmen könntest. Sonst, ach was, versuche es einfach mal. Nimm dir nur den MT-Artikel, setze den Teil in Quotes, den du meinst und kommentiere, was auf Seite 1 bei MT zu Marchionnes Aussagen über Jeep deiner Ansicht nach stand. Wir schauen dann mal. 🙄
Und wieso sollte ich Zensur betreiben? Ich weise nur darauf hin, dass du hier falsche Angaben gemacht hast. Korrigieren nennt man das.
Du meinst Fakenews zu verbreiten?
Und täglich grüßt das Murmeltier: Warum sollte ich nichts kommentieren? Man kann sogar Dinge kommentieren, die einem lückenhaft erscheinen. Und nun? Morgen wieder im Sendemodus? Verabredet? Best Buddies?
Nein, kannst du nicht lesen?
Weil du den MT-Artikel zu nichts zitieren kannst, was dort gar nicht steht und somit auch ein Kommentar dessen unmöglich ist. Und morgen habe ich schon was vor. Aber jede Wette, dass du als Chefmoderator von Radio Eriwan morgen als erster auf Sendung gehst, um deine von dir gestellten Fragen zu beantworten.