Österreich diskutiert Aufhebung des Tempolimits für Elektroautos
Freiheit für Stromer auf Österreichs Autobahnen
Das Tempolimit an den Schadstoffausstoß koppeln? In Österreich wird das gerade diskutiert. Wer lokal emissionsarm unterwegs ist, soll schneller fahren dürfen.
Quelle: Tesla Motors
Köln - Generell gilt auf österreichischen Autobahnen ein Tempolimit von 130 km/h, das aber vielerorts Ausnahmen macht. Schon seit einigen Jahren sind an etlichen Abschnitten aufgrund des Immissionsschutzgesetzes für Luft (IG-L) nur 100 km/h erlaubt. Speziell in diesen Bereichen werden für Übertretungen erhöhte Bußgelder verhängt. Seit einiger Zeit diskutiert Österreich darüber, ob emissionsfreie Elektroautos von diesen IG-L-Limits ausgenommen werden sollen. Nach einem Bericht der "Auto Bild" könnte ein entsprechendes Gesetz bereits Anfang 2019 in Kraft treten.
Das österreichische Umweltministerium bezeichnet laut "Der Standard" diese konkrete Terminankündigung der Zeitschrift allerdings als "aus der Luft gegriffen". Demnach sei noch kein Zeitpunkt für eine entsprechende Neuregelung definiert. Zwar würden Überlegungen angestellt, Ausnahmen zu definieren, doch wann es dazu kommen könnte, sei noch offen. Da noch viele rechtliche Fragen zu klären seien, wäre eine Datumsankündigung verfrüht.
Zum Streit, ob E-Autos vom 100er-Limit ausgenommen werden können, hat der österreichische Verfassungsgerichtshof bereits 2011 und 2017 geurteilt und sich gegen eine Zweiklassenregelung entschieden. Mittlerweile scheint es dennoch als wahrscheinlich, dass in naher Zukunft je nach Fahrzeugart und Schadstoffausstoß unterschiedliche Tempolimits gelten könnten.
Quelle: Sp-x
Gerade die oft begrenzten E-Autos freizugeben ist schon irgendwie schräg. Da darf man dann, kann aber nicht. 😆
Tolle Idee, da gerade bei höheren Geschindigkeiten die Effizienz von E-Fahrzeugen rapide abnimmt - hat sich noch nicht bis Österreich herumgesprochen. 😉
Das wäre in Deutschland der Durchbruch... alle Stinker auf 130 begrenzen und BEVs "freie Fahrt für freie Bürger"
Da wird es den ersten Generalstreik auf Deutschem Boden seit 1953 geben...
Da werden Panamera und Co boomen 😉
Bei einem leistungsstarken Auto, das einfach nur dahin tuckert, sagt man ja "Kann, muss aber nicht".
Bei einem E-Auto in Ö würde man dann sagen "Darf, geht aber nicht" 😆 😜
Seitdem sind mir schon mehrere Teslas auf der Autobahn begegnet, aber langsam war keiner von denen.
Ihr vergesst, dass Österreich ein bergiges Land ist. Und nur bergab werden die Stromer dann schneller fahren.
Mann Mann was für Vollpfosten Österreicher doch sind.
Und das sage ich als Ösi.
Viel Spaß bei der Regelung, man kann sich auch anders helfen im IG-L 😊
Da zahlt man horrende Vignettengebühren nur damit man mittlerweile auf weiten Teilen auf Österreichs Autobahnen sowieso nur mehr 100 oder sogar noch weniger fahren "darf"...
Na, da wird dich der gemeine Zo(f)e Fahrer aber freuen, wenn er auf einem Autobahn-Abschnitt mit 130 endlich mal seine Karre mit max. 135 km/h ausfahren kann... 😆 😆 😆
So viele Geisterfahrer unter den Teslanern?
😆
Gruß
electroman