Hyundai i30 (2018): Neue Ausstattungsvariante "N-Line"
Hyundai zieht beim i30 die N-Line
Hyundai bietet für den i30 nun die Ausstattungsvariante "N-Line" an. Sportlicher soll der Kompakte werden - außerhalb des Motorraums. Ein straffes Fahrwerk gibt es dazu.
Quelle: Hyundai
Köln - Hyundai bietet seinen i30 ab sofort auch mit der neuen Ausstattungslinie „N“ an. Sie ist sowohl für den 1,4-Liter-Benziner (140 PS, ab 24.600 Euro) als auch für den 1,6-Liter-Diesel (136 PS, ab 27.200 Euro) verfügbar. Beide Varianten lassen sich wahlweise mit einem manuellen Getriebe oder einer Doppelkupplung kombinieren.
Quelle: Hyundai
Die „N-Line“ beinhaltet neben optischen Upgrades auch einige technische Feinheiten. So gibt es 18-Zoll-Felgen, größere Bremsscheiben und ein sportlicher abgestimmtes Fahrwerk. Der Innenraum erinnert dank der Sportsitze, dem schwarzen Dachhimmel sowie dem Sportlenkrad nur vage an den i30 N. Es fehlen vor allem die beiden blauen Schalter im Lenkrad für die Fahrmoduswahl.
Quelle: SP-X
Quelle: Hyundai
Quelle: Hyundai
Ein falscher i30N, wozu dennn? 😕
Golf R-Linie mit 1.0 Motor wäre das Gleiche! 😆
Eine "Exclusive-Line" und "Center-Line" haben die i30 ja schon.
Beim AMG, VW R-Line, BMW M sind dann schon Top Motoren drin.
Die VW R-Line ist die sportliche Variante die man auch ohne den Top Motor bekommt, ebenso die M-Line bei BMW, oder die AMG-Line bei Mercedes. Es sind eben keine echten R, M oder AMG. Genau wie die N-Line kein echter N ist.
Gefragt sind solche Modelle schon sehr, weil nicht jeder nur wegen der Optik einen dicken Motor will.
Okay, der Vergleich zum Mazda passte vielleicht auch nicht ganz, weil da zumindest auf dem europäischen Markt die dicken Motoren fehlen.
Man kann z.B. die Mercedes B Klasse mit dem Schallmauer-zerfetzenden 102 PS Basis-Benziner in AMG-Line bekommen.
Für mich waren schon immer M oder AMG Autos mit dicken Motoren.
Wieder was gelernt.
Aber BMW M3 mit 136 PS... um gottes Willen!😱
Alle die sich so ein "N, S, oder R Line" Fahrzeug kaufen, dort hat es eben für einen richtiges nicht gereicht, aber damit kann man ja trotzdem einen auf dicke Hose machen.
Nicht immer da wo M - S - AMG - FR steht - viel PS drin.
Gruß. I.
Schade, dass sich die N-Line bisher nur auf den Fünftürer beschränkt, die würde dem Kombi oder dem Fastback sicher auch ganz gut stehen.
Finde ich gut, gerne auch für die anderen Karosserieformen.
Hat für mich auch nichts mit "auf dicke Hose machen" oder " für den großen Motor hat es nicht gereicht" zu tun.
Viele mögen einfach die Optik, finden die Sportsitze bequemer, bevorzugen ein strafferes Fahrwerk, etc.
Warum sollen die alle mindestens 250PS im N nehmen?