Weihnachten naht, und wieder einmal ist Star Wars überall. Auch auf der LA Auto Show, wo Nissan sieben aufwändige Show Cars zeigt. Die dürfen nicht mehr fahren, aber fliegen.
Nissan-Stand auf der Los Angeles Auto Show: Komplett im Star Wars Look
Quelle: Nissan
Los Angeles - "Wann beginnt Nissan mit der Produktion von X-Flüglern? Der beste Messestand von LA!", schreibt der Journalist Christiaan Hetzner (Automotive News) auf Twitter. Star Wars, der Krieg der Sterne, macht Männer immer noch zu kleinen Jungs. Und genau diese Karte spielt Nissan konsequent: Die Japaner haben den kompletten Messeauftritt unter das Motto "Star Wars" gestellt und gleich sieben Ausstellungsstücke im Sternenkrieger-Design aufgebaut.
Nissan Maxima "Kylo Ren" in spaciger Kulisse
Quelle: Nissan
Klar, als Sponsor des kommenden, achten Teils der Star Wars Saga will und muss Nissan den Schulterschluss der beiden Marken herstellen. Gleichzeitig, so Nissan, wollte man "wahre Liebe" für den Krieg der Sterne demonstrieren. Dabei durften die Designer weiter gehen, als sonst in solchen Fällen gegangen wird: Die An- und Umbauten an den Messeautos dürften eine Straßenzulassung in den meisten Teilen der Welt hinfällig machen.
X-Flügel, Tie-Flügel und Schurkenmasken
X-Flügel, Droiden-Docks und Transparistahl-Rahmen an den Nissan Altima, Maxima und Rogue entstanden in Zusammenarbeit mit Lucasfilm Special-Effects-Ableger ILM. Sie sollen die Charaktere des neuen Films "Die letzten Jedi" widerspiegeln. Ein Maxima im bedrohlichen Kylo-Ren-Look etwa, der das Maskendesign des Softie-Schurken aufgreift. Ein Altima, aus dem man herausschaut wie aus einem Tie-Jäger: Durch ein Panorama-Gitterfenster.
Ein zweiter Maxima im Dienste des Bösen wedelt mit Tie-Flügeln, als könnte er wirklich fliegen - und mit Laserkanonen und Torpedowerfern an einer Weltraumschlacht teilnehmen. Dazu gesellen sich Nissan Rogue Crossover, denen die Modellbauer X-Flügel, einen "Ausguck" für den Droiden BB8 oder Raketenantrieb verordnet haben.
Star Wars auf dem Weg in die Inflation
Nissan Rogue "Poe Dameron's X-wing with BB-8": Mit diesen Flügeln gelingt der Sprung in den Hyperraum vermutlich besser als die Straßenzulassung
Quelle: Nissan
Kleines Problem: Der neue Eigner Disney verwertet das Star-Wars-Franchise so konsequent, dass ein Teil des Markenkerns bedroht ist. Denn: Star Wars war jahrzehntelang zugleich Mainstream und cool. Star Wars war nicht jedes Jahr und nicht überall. Eine Fanszene hielt es am Leben, mit Amateurfilmen, selbstgebauten Kostümen, selbst programmierten Videospiel-Leveln.
Wenn im Dezember nun der dritte Disney-Star-Wars-Film in drei Jahren in die Kinos kommt - und nicht nur dorthin, sondern auch auf die Cornflakes-Packungen und in die Spielzeugläden - dann ist gute Unterhaltung zwar garantiert. Aber ist das wirklich noch cool, Nissan? Oder doch nur Werbung?
Nissan Rogue "A-Wing" vor Kampfläufern - die im neuen Film wieder herumlaufen werden
Quelle: Nissan
Nissan Maxima "Kylo Ren" in spaciger Kulisse
Quelle: Nissan
Nissan Maxima – Kylo Ren's TIE Silencer. Die Soundeffekte stammen direkt aus dem Film
Quelle: Nissan
Nissan Maxima – Kylo Ren's TIE Silencer: Seitenansicht. Die Flügel gehen über die gesamte Fahrzeuglänge
Quelle: Nissan
Nissan Altima "Special Forces TIE Fighter": Ob die Limousine es an Wendigkeit mit dem Weltraumvorbild aufnehmen kann?
Quelle: Nissan
Nissan Maxima "Captain Phasma"
Quelle: Nissan
Nissan Maxima "Captain Phasma": Die Schurkin soll im neuen Film eine größere Rolle einnehmen
Quelle: Nissan
Nissan Rogue "Poe Dameron's X-wing with BB-8": Mit diesen Flügeln gelingt der Sprung in den Hyperraum vermutlich besser als die Straßenzulassung
Quelle: Nissan
Der Nissan Rogue "Poe Dameron's X-wing with BB-8" verfügt über einen Ausguck für den Droiden - und künstliches Aging am Lack
Quelle: Nissan
Schurken unter sich: Captain Phasma und zwei Interpretationen von Kylo Ren
Quelle: Nissan
Nissan Rogue als A-Flügler: Mit Laserkanonen ...
Quelle: Nissan
... und illuminiertem Raketenantrieb
Quelle: Nissan
Sollte man mit seinem Nissan doch mal nicht zufrieden sein, darf man dann so austicken wie Kylo Ren?
Oder mit anderen Worten: Die Mühle ist doch nur Schrott 😆
Das find ich besser.... 😆
Btw. so ein X-Wing in Originalgöße wäre ne netter Dekoration für meinen Garten... 😊
Antriebswelle49428
Schade, keine der Mühlen wird den Kesselflug in unter 12 Parsec schaffen 🙁
Duftbaumdeuter37
Den "Weltenzerstörer" baut dann ein anderer Konzern. Die dunkle Seite der Macht, die schon immer die Galaxis beherrschen wollte....
Reifenfüller133663
Ihr seid ja mal Spaßbremsen. Ist doch ne lustige Werbeaktion. Nicht mehr und nicht weniger.
Aber war klar, dass hier wieder nur Spießer unterwegs sind. Inklusive dem News-Schreiber. 😆
lapislazulit
Wo kann ich einen kaufen...!? 😆
Finde die Werbeaktion gut gelungen.
der TÜV wird Augen machen! 😆
Mich würde da eher mal interessieren, mit welchen Waffensystemen die ausgestattet sind ? 😉
Mit Wattebällchen 😆😆😆
Passt:
Luke: "Hilfe die Mühle ist ja nur Schrott" Zitat Ende...
Nissan hat mit dem Kicks auch den Nachfolger des Jukes vorgestellt. Brasilianer kennen den Kicks seit 2016.
http://nissannews.com/.../us-2018-nissan-kicks-press-kit
https://www.nissan.com.br/veiculos/modelos/kicks.html
Sollte man mit seinem Nissan doch mal nicht zufrieden sein, darf man dann so austicken wie Kylo Ren?
Oder mit anderen Worten: Die Mühle ist doch nur Schrott 😆
Möge die Macht mir mir sein und den Prüfer um Luft ringen...
Das find ich besser.... 😆
Btw. so ein X-Wing in Originalgöße wäre ne netter Dekoration für meinen Garten... 😊
Schade, keine der Mühlen wird den Kesselflug in unter 12 Parsec schaffen 🙁
Den "Weltenzerstörer" baut dann ein anderer Konzern. Die dunkle Seite der Macht, die schon immer die Galaxis beherrschen wollte....
Ihr seid ja mal Spaßbremsen. Ist doch ne lustige Werbeaktion. Nicht mehr und nicht weniger.
Aber war klar, dass hier wieder nur Spießer unterwegs sind. Inklusive dem News-Schreiber. 😆
Wo kann ich einen kaufen...!? 😆
Finde die Werbeaktion gut gelungen.