Lexus UX SUV 2018: Serienversion debütiert in Genf
Kompakt-SUV statt Schrägheck
Lexus steigt in das Segment der Kompakt-SUVs ein. 2016 als Studie bereits vorgestellt, soll auf dem Genfer Autosalon nun die Serienversion des Lexus UX gezeigt werden.
Quelle: Lexus
Quelle: Lexus
In der Lexus-Modellpalette übernimmt der UX die Planstelle als Einstiegsmodell von der Kompakt-Limousine CT. Der seit 2010 angebotene Fünftürer konnte sich hierzulande nie durchsetzen und hat mit der neuen hausinternen Konkurrenz noch geringere Erfolgsaussichten. Das aktuelle Modell dürfte in Kürze auslaufen, einen Nachfolger hat Lexus noch nicht angekündigt.
Quelle: SP-X
Tja, Pech Lexus. Wenn ihr mir keinen neuen CT mit dem neuen 2.0l Hybridsytem anbietet, dann kauf ich halt wieder einen Toyota. (Auris)
Yep. Ist ein Real Bild. Heute morgen weltweit freigegeben und ein kurzes Video dazu. Solltest du sicher finden.
Jepp, ist das erste offizielle Foto lt. einer anderen Quelle. 😉
Hmmm... weiß noch nicht, was ich davon halten soll. Die abgebildeten Felgen, die dicken Plastikradhäuser und der "Höcker" über dem Kotflügel/Motorhaube sind momentan für mich gewöhnungsbedürftig, bzw. gefallen mir nicht richtig. 😕
Liebe auf den ersten Blick will bei mir da noch nicht aufkommen... der NX war von Angang an rundum stimmiger, finde ich.
Aber wie immer erst mal abwarten. 😉 Andere Bilder abwarten... andere Farben... andere Perspektiven.... und die Heckansicht fehlt ja auch noch.
Die Front ist jedoch geil.... guckst du (offizieller Video-Teaser von Lexus):
https://www.youtube.com/watch?time_continue=10&v=vnfpxDImRMk
Auch das Cockpit ist teilweise bereits zu sehen. Hier z.B.:
https://lexusenthusiast.com/.../
Sehr schöner Innenraum, zumindest auf den ersten Blick. Stark an den LC angelehnt, gefällt mir!
Leider werden die Lexus Modelle von Generation zu Generation immer hässlicher. Der Frontgrill wird dabei auch immer mehr zu einer Karikatur - erinnert mich ein wenig an das Gemälde mit den zerinnenden Uhren von Dali 😉
Einzig das Top Modell (LCF?) und der ältere IS gefallen mir noch in der Modellpalette.
Randmarke im Promillebereich.
Wer will schon kurzlebige Massenware? 😊
Die asiatischen Marken fahren hier dagegen inflationär herum und sind demnach auch nur kurzlebige Massenware.
Richtig interpretiert?
Ansonsten gefällt mir das Auto durchaus sehr gut. Als SUV deutlich schicker als der Schrägheckvorgänger.
Mein CT wird hoffentlich noch lange halten, denn das hier muss ich mir nicht antun.
Der UX gefällt mir überhaupt nicht. Von den kürzlich vorgestellten Modellen haben sie die RX Langversion und den LS 500h richtig schön hingekriegt, aber das hier? Soll auffallen wie der C-HR. Aber nix dahinter, hinter dem schrillen Erscheinungsbild. Einfach nur peinlich. Ich hab nichts gegen schrille Autos. Die nach gross aussehen. Aber dann muss auch gross dahinter sein. Oder die nach sehr stark aussehen. Aber nichts ist doch peinlicher, als ein Auto, das z.B. ganz nach Audi RS6 aussieht, aber dann nur 300 PS unter der Haube hat.
Der Wagen hier braucht einen 2 Liter Turbo mit 350 bis 400 PS. Dann passt es zum Aussehen.
200 PS für diese Größe würden völlig ausreichen, dazu noch andere, wichtigere sportliche Eigenschaften und es passt zum Auftritt.
Aber ich verstehe was du generell meinst und gebe dir auch Recht.
Ansonsten gefällt mir was ich vom UX bis jetzt sehe - eine Schönheit ist es vielleicht nicht, aber cool und markant. Das will es auch sein.
Für Mercedes oder BMW könnte deine Beobachtung zutreffen.
Den UX wirds wohl wenigstens mit dem neuen 2.0l Hybridsystem geben. Rund 170-180PS Systemleistung sind schon nicht sooo schlecht. Der 2.0l Turbo wird aktuell auch gemunkelt, mit 245PS wäre der UX dann mehr als ausreichend motorisiert finde ich.
Ich denke außerdem, dass das Video bzw. die ersten Fotos die F-Sport Variante zeigen, die "entschärfte" Version sehen wir erst in Genf.
Ich finde auch, dass die Systemleistung für ein Fahrzeug dieser Grösse reicht. Solange es äusserlich nicht so schreit: Hey, ich hab viel Leistung unter der Haube. Der sieht eben nach so viel Power aus wie ein AMG GLA, hat aber nicht dessen Power.
Ich bin ja viel mit dem A6 unterwegs, obwohl der CT eigentlich als mein Pendel Auto gedacht war, hatte der ganz schnell den Zweck als Hauptauto für unsere Familie, und ich pendle mit dem A6. Ich hab regelmässig genau so pseudo sportliche Wagen mit 5 oder 10m Abstand auf der Autobahn hinter mir, wenn ich mit der erlaubten Vmax eine LKW überhole. Ist jedes Mal ein Vergnügen, beim Rechts rüber ziehen auch gleich den Sicherheitsabstand erstmal wieder herzustellen indem ich auch richtig drauf trete, Klappt eigentlich jedes Mal. Trotz "nur" 240 PS in dme grossen Wagen. Irgendwie sind es genau diese Fahrzeuge, die nennen wir es mal mittelgut motorisiert sind, aber nach viel mehr aussehen, die die Fahrer anziehen, die nicht wissen, dass ein Sicherheistabstand unter 1 Sekunde "nix goody goody" ist. Einem GLA AMG oder 911er könnte ich nie davon fahren, wenn ich die linke Spur vor dem LKW wieder frei mache. Muss ich aber auch nie, komisch.
Vielleicht kommt meine Abneigung gegen so mittelgut motorisierte, aber sehr aggressiv gestylte Wagen auch daher.