Lkw-Fahrer verhindern mit Straßensperre Geisterfahrt
Lkw-Fahrer blockieren Straße nach Geisterfahrer-Meldung
Um einen Unfall mit einer Geisterfahrerin zu verhindern, blockierten am Montagmorgen zwei Lkw-Fahrer die Bundesstraße 2. Die Fahrerin will nun ihren Führerschein abgeben.
Quelle: Picture-Alliance
Donauwörth - Mit einer Straßenblockade haben zwei Lasterfahrer in Schwaben einen möglichen Geisterfahrer-Unfall verhindert. Eine 73-Jährige war am Montagmorgen bei Donauwörth in falscher Richtung auf die autobahnähnliche Bundesstraße 2 gefahren. Während die Falschfahrerin sieben Kilometer in Richtung Augsburg unterwegs war, blockierten nach einer Rundfunk-Warnung in einiger Entfernung zwei Lkw-Fahrer die Fahrbahn, damit nicht noch weitere Autofahrer der Seniorin entgegensteuerten.
Wie die Polizei mitteilte, hielt die 73-Jährige erst an, als sie auf der anderen Seite der Leitplanke eine Streife mit Blaulicht sah. Als die Beamten die Frau befragten, machte die Fahrerin einen verwirrten Eindruck. Damit ihr nicht noch einmal solch ein Fehler passiert, erklärte sie bei der Polizei, sie wolle jetzt für immer auf ihren Führerschein verzichten.
Quelle: dpa
Na hoffentlich bekommen die aufmerksamen Trucker nicht noch eine Vorladung oder Strafzettel wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ....zuzutrauen wäre das dem deutschen Amtsschimmel
..auch wenn ich langsam in das Ruhestandsalter komme...finde ich dennoch,
so wie in anderen EU-Ländern, dass, ab dem Ruhestand, die medizinische
Eignung alle 2-Jahre geprüft werden sollte.
Gibt genügend Beispiele, auch in meinem Bekanntenkreis, wo die "Penionäre"
nicht mehr ins auto steigen dürften..
Da sind teilweise "blinde" (durch Diabetis) mit max. 10% Sehkarft unterwegs.
Sprcht mann sie darauf an, dann ist erstma 4-Wochen "Sendepause"..
Einsicht, null 🙁
Grüße
Das Gleiche habe ich auch gedacht, als ich das gelesen habe.
zutrauen könnte ich das dem Deutschen Amtsschimmel !
Aber ab 60 mindestens alle 2 Jahre einen Check währe sinnvoll ! besser noch alle Jahre einen Fitnesscheck und Sehkraft mit Nachweis das alle Verkehrszeichen noch gekannt werden was deren Bedeutung ist !
auch Fahrzeuge müssen regelmäßig zum TÜV warum die Fahrer der Fahrzeuge nicht ?
Die Frau hier war ja noch nicht uralt, da würde ich beim verwirrten Eindruck auf irgendwas Medikamentöses tippen.
Der Schutz der Allgemeinheit vor (zu) alten FahrerInnen wird hier in DE aber nie (ich wiederhole: NIE) kommen. Wer irgendetwas zu Lasten der Ü60-ler unternimmt, wird nicht gewählt. Einfache Mathematik, Ende.
Dann bitte aber auch die Allgemeinheit vor jugendlichen Heißspornen schützen indem man eine altersabhängige PS–Staffelung einführt. Hier sehe ich das weitaus größere Problem.
Stimme Dir voll und ganz zu und wer mit Smartphone erwischt wird, musst den Lappen direkt für 1 Monat abgeben ohne wenn und aber !!!
Der erste Graurücken? 😆 Und gleich irgendein Blödsinn. Du kannst auch mit 50 PS Rasen. KANNST, musst aber nicht. Die Senioren KÖNNEN ABER NICHT MEHR RICHTIG FAHREN, ob sie wollen oder nicht. Alt, Stur und egoistisch. Alte Menschen die das nicht einsehen, sind genauso schlimm wie Leute die unter Drogeneinfluss sind dazu noch Rennen veranstaltet. Anders kann man das nicht nennen. Mit Alter nehmen die körperlichen Fähigkeit nunmal ab, das ist Fakt. Eine echte Gefahr für die Allgemeinheit. Alle zwei Jahre Sehtest und Fahrprufung. Eine Woche nach Überziehung sollte der Führerschein sofort weggenommen werden, für immer. Und bevor sich jemand angegriffen fühlt, das soll auch für mich in Zukunft gelten.
Mehr oder weniger in der Form wäre das ab Erwerb der Fahrerlaubnis angebracht, völlig unabhängig des Alters.
Für mich fällt das durch den CE z.B. völlig automatisch an, zumal ich für den Arbeitgeber auch noch regelmäßig zur Untersuchung muss. Bei anderen Gewerben reicht es dagegen, irgendwann mal eine Fahrerlaubnis bekommen zu haben.
Was manche hier mit einer Staffelung der Leistung bezwecken wollen, erschließt sich mir dagegen nicht mal ansatzweise.
Was verstehst du unter “rasen” mit 50PS? Mit 98km/h einen LKW überholen? So gefühlt gängige Praxis auf deutschen Autobahnen. Ich bin dafür, dass endlich die Maut kommt! Am besten 500 Euro im Jahr, so dass sich all diese Panda Fahrer und Co. die Autobahn nicht mehr leisten können. Man kann auch auf der Bundesstrasse 100 fahren, da braucht es keine Autobahnen. Aber nein, Oma Hannelore muss ja auch noch zum Kaffeekränzchen. Das geht auch nicht mit dem ICE oder Taxi. Nein! Selbstbewusst fährt sie oder er mit 60 auf die Autobahn auf. Auch alle Distanzen und Geschwindigkeitsdifferenzen können Sie besser abschätzen, als jedes Lasermessgerät. Ironie off
Wenn du nicht verstehst, wie man auch mit 50 PS rasen kann, dann ist eh Hopfen und Malz verloren.
[Ironie on]
Finde ich auch!!! Diese scheiß Kleinwagenfahrer. Mindestgeschwindigkeit von 130 km/h auf der rechten Spur - auch für LKW!! Mittlere 200 km/h, linke 250 km/h.
Außerdem sollten nur mehr die Leute die von der Firma ne Tankkarte geschenkt bekommen auf die Bahn dürfen.
[Ironie off]
@FWebe ich hätte auch nichts dagegen alle zwei Jahre geprüft zu werden. Frage mich sowieso warum nur Fahrzeuge alle zwei Jahre auf ihre Verkehrstauglichkeit geprüft werden sollen, die Fahrzeuge Führer aber nur 1 mal im Leben.
c-coupe350 mit Rasen meine ich 150 km/habe in einer 30er Zone. So schnell kann nämlich ein 50 PS Auto sein.
Absolut richtig. Die meisten tödlichen Unfälle mit Fahranfängern passieren in diesen Nuckelpinnen mit maximal 75 PS. Verschätzen beim überholen auf der Landstraße, oder wahlweise um den Baum oder Laternenmast wickeln.