Tesla verdoppelt Quartalsverlust - Aktie steigt zeitweise um 9 Prozent
Tesla verdoppelt Verlust - Anleger nicht beunruhigt
Die Produktion des Model 3 läuft immer noch nicht rund. Zudem hat Tesla seinen Quartalsverlust mehr als verdoppelt. Die Aktie stieg dennoch zeitweise um neun Prozent.
Quelle: Picture-Alliance
Palo Alto - Der E-Auto-Pionier Tesla hat den Quartalsverlust mehr als verdoppelt, bei Anlegern aber trotzdem Zuversicht geschürt. Die schwierige Produktion des Hoffnungsträgers Model 3 soll endlich richtig Fahrt aufnehmen und Gewinne abwerfen. Im 4. Quartal 2017 wurden nur 1.550 Autos ausgeliefert und das Produktionsziel von 5.000 Fahrzeuge pro Woche musste mehrmals verschoben werden.
Tesla stehe nun jedoch kurz davor, "nachhaltig profitabel" zu werden, versprach Musk. Das kam bei Anlegern gut an - die Aktie stieg nachbörslich zeitweise um über neun Prozent.
Noch ist das Model 3 aber ein finanzieller Kraftakt, der Tesla im Frühjahr tiefer als erwartet in die roten Zahlen drückte. Im zweiten Quartal schlug ein auf die Aktionäre entfallender Verlust von 718 Millionen Dollar (615 Millionen Euro) zu Buche. Im Vorjahr lag der Fehlbetrag noch bei etwa der Hälfte - bei 336 Millionen Dollar. Dagegen entwickelte sich der Umsatz überraschend stark um mehr als 40 Prozent auf 4,0 Milliarden Dollar.
Quelle: Picture-Alliance
Im abgelaufenen Quartal produzierte Tesla insgesamt 53.339 Fahrzeuge, ausgeliefert wurden 40.768. Davon waren nach Unternehmensangaben 18.449 Stück Model 3. Tesla beendete das Vierteljahr mit 2,2 Milliarden Dollar an Barmitteln. Der Bilanz des Unternehmens kommen Hunderttausende Model-3-Vorbestellungen zugute, für die Anzahlungen geleistet werden mussten. Teslas Ausgaben übersteigen die Einnahmen zwar weiter deutlich, aber der Abfluss von liquiden Mitteln war nicht so stark wie von Experten befürchtet. Einige Analysten sehen Kapitalbedarf, Musk hat dies bislang aber stets zurückgewiesen.
Quelle: dpa
*****
In eigener Sache: Du willst regelmäßig die besten Auto-News lesen? Dann abonniere unseren wöchentlichen E-Mail-Newsletter oder täglichen Whatsapp-Newsletter (Mo-Fr). Es dauert nur 1 Minute.
Verückt !
aber man sieht was sich der Kunde wünscht.
Mal schnell den Verschreiber bei der Euroumrechnung korrigieren......... bevor Gerüchte wuchern. 😉
Weia 😱 ... gebe ich mal an die Redaktion weiter
Der billigste kostet -soweit ich weiß- derzeit 49.000 $, das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Ob es jemals einen für 35.000 $ geben wird, weiß vermutlich nicht mal Musk.
Ich kenne persönlich nur 2 die eine Anzahlung geleistet haben und die meinten beide, dass das Auto für 35.000 $ ein Schnäppchen sei und sich den als Zweitwagen holen wollen. Ob die einen Preis von 50.000 EUR und mehr auch akzeptiern für ihren Elektrozweitwagen glaube ich kaum.
Ich verstehe Aktionäre nicht.
Meine Firma hat gerade das beste Ergebnis ihrer über 40-jährigen Geschichte gemeldet, ist Marktführer in ihrem Bereich, hat keine Schulden, bezahlt alles cash, hat seit letztem Jahr den Umsatz um ein Drittel gesteigert, den Gewinn verdoppelt, die Dividende fast verdoppelt, es ist keine Abkehr vom Trend zu sehen und die Aktie ging dafür erst mal 8% runter. Wie erklärt man das? Gut, es wurde Geld für ne größere Fabrik ausgegeben, aber wie widersinnig ist es, Investitionen zu bestrafen bei ner Firma, die läuft?
ok, da hört der spaß natürlich auf.
Haben wir alles nicht, nur Festangestellte. Die einzigen Zeitkräfte sind Schwangerschaftsvertretungen.
Ich verstehe halt nicht, wie bei guten Ergebnissen der Kurs fallen kann und bei schlechten steigen. Was steht denn da für ne Denke dahinter?
Dpa und MT schaffen es wieder nicht umfassend zu berichten.
Nvidia beliefert fast jeden Autohersteller, der Hardware fürs autonome/automatisierte Fahren nutzt. Tesla setzt ab 2019 eigene Hardware mit zehnfach so hoher Rechenleistung ein und ist nicht mehr an Nvidias Entwicklungszyklen gebunden.
Gut möglich, dass die Investoren den Verlust als Investition in die Unabhängigkeit sehen.
Die Aktionäre wollen Kasse machen, es ist gut gelaufen, die Dividende bezahlt, die Chancen dass der Umsatz sich verzehnfacht sind gleich null, also warum halten, wenn anderswo die Firmen durchstarten.
[Beitrag editiert, Provokation entfernt. Bitte sachlich bleiben. ballex, MT-Team]