Toyota: 13,2 Prozent Zuwachs im ersten Halbjahr 2017
Toyota hebt Jahresprognose an
Japans Nummer eins hatte ein gutes erstes Halbjahr: 13,2 Prozent Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2017/2018 wurde angehoben.
Quelle: Picture Alliance
Tokio - Japans größter Autobauer Toyota hat den Nettogewinn in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres erhöht. Wie der Volkswagen-Rivale am Dienstag nach Börsenschluss bekanntgab, fiel zwischen April und September unter dem Strich ein Ertrag von 1,07 Billionen Yen an (rund 8 Mrd Euro).
Das ist ein Zuwachs von 13,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg um 8,6 Prozent auf 14,19 Billionen Yen. Das Unternehmen, zu dem die Nutzfahrzeugtochter Hino Motors und der Kleinwagenbauer Daihatsu gehören, hob die Prognose für das noch bis Ende März 2018 laufende Gesamtgeschäftsjahr dank des schwachen Yen an und rechnet nun mit 1,95 Billionen Yen Gewinn statt wie bisher mit 1,75 Billionen.
Quelle: dpa
Glückwunsch! 😊
Mit solchen qualitativen Auto können die echt guten Gewinn machen.
Das zu recht!
Weiter so 😊
Gruß Micha
Es zeigt doch nur wie viel zu viel du für die Produkte bezahlst.
Alles Geld genau so wie bei Werbung das in Ingenieure hätte fließen könne um die Produkte besser zu machen.
Jetzt wo der neue CNG-Polo auf dem Markt ist, wird es mit Toyota sicherlich bergab gehen 😆
Wie viele Unternehmen überleben auf Dauer ohne Gewinn zu machen? Es gibt tatsächlich ein paar Beispiele, z.B. Amazon oder Tesla. Amazon macht es wie du meinst, investiert jeden Cent in den aggressiven Ausbau des eigenen Geschäfts - Entwicklung, Zukauf kleinerer Unternehmen, Bau zusätzlicher Lager etc. und überlebt dadurch gerade so. Tesla macht seit Jahren Verlust und überlebt durch die Finanzierung Dritter.
Beides geht nicht auf Dauer, gerade Tesla tanzt auf der Messerspitze, wenn das Model 3 nicht bald in ordentlichen Stückzahlen verkauft werden kann, steckt Tesla in gewissen Schwierigkeiten.
Man darf nicht vergessen: "Too big to fail" gibts nicht. Das mussten einige Giganten schmerzhaft lernen. Oder tippe ich hier auf einem IBM-Rechner?
Zum Thema: Frage mich warum noch keiner Toyota vorgeworfen hat, aufgrund Einspringen und damit minderwertigerer Qualität in allen Bereichen nur mehr Gewinn zu machen.
Was ist schlecht am Kostendekungsprinzip?
Du vergisst das Gewinn heißt das alles schon bezahlt ist!
Denen gehst es Blendend.
Was früher Millionen sind sind heute eben Milliarden.
Was glaubst du würde es kosten heute vernünftig in die Halbliter sparte einzusteigen?
Das wäre unter 100 Milliarden auch nicht mehr möglich.
Merhr davon in einem IT Forum.
Es ist nun Mal immer wichtig Rücklagen zu haben. Deshalb ist es durchaus wichtig, hohe Gewinne zu machen. Abgesehen davon, wer oder was hindert dich daran selbst Anteilseigner zu werden? Und bla finanziell nicht möglich, man kann auch wenige Euro im Monat anlegen und trz investieren...
Die gewinne fließen aber nicht in die Firma sondern werden an eine Leistungslose Elite ausgeschüttet.
Sie kommen eben nicht den Hunderttausenden zu gute die sie erarbeite haben.
Und Bitte was soll dein vorschlag mit dem Investieren bringen?
Er ändert doch nichts an den Grundproblemen.
Wenn man diese natürlich direkt verkauft muss man sich nicht beschweren, dass manche ja ach so viel Geld machen, man selbst aber aus Angst zu verlieren nicht investiert. Das ist in Deutschland allgemein ja ein ziemliches Problem...
Trotzdem steht es jedem offen.
Was halt auch der unterschied zwischen Bourgeoisie und Arbeitern ist wozu auch Ingenieure etc gehören.
Ansonsten gehst du nicht auf den Kernpunkt ein.
Was wird dadurch besser das ich auf die Seite stelle von denen die die Peitsche in der Hand haben?
Sich in einen Neuwagen setzen und mit dem Daumen auf dem Armaturenbrett rumdrücken is definitiv KEIN Qualitätszeugnis.
Wirkliche Qualität zeigt sich nach Jahren und oder vielen km nutzen und da sieht es bei VW halt zappenduster aus. Ich spreche aus Erfahrung.
Wenn Cockpit Mittelkonsole Türverkleidung etc. auf Dauer so gut wären wie sie neu den Anschein erwecken sollte man auch das passende Material nehmen dann aber wirds zu teuer. Also außen Hui innen Pfui, für 3 Jahre Leasing taugts aber 😉