Volkswagen investiert 22,8 Milliarden in Kernmarke
VW gibt wieder Vollgas (und steckt fast 23 Milliarden Euro in die Marke)
Volkswagen gibt Gas, und setzt dabei voll auf VW. 70 Milliarden Euro will der Konzern in den Ausbau der E-Mobilität investieren, 22,8 Milliarden Euro davon in die Marke VW.
Quelle: DPA
Wolfsburg - Die Investitionen sollen zwischen 2018 und 2022 fließen. 14 Milliarden Euro davon seien für deutsche Werke geplant. Das Werk Zwickau soll zum reinen E-Mobilitäts-Werk ausgebaut werden. In den Stammsitz Wolfsburg, wo die Produktion des Golf gebündelt wird, fließen 2,9 Milliarden Euro. In das Werk Emden werden 1,1 Milliarden Euro investiert, um dort von ab Ende 2018 die Passat-Familie zu produzieren.
Zur Entwicklung der deutschen Komponenten-Standorte würden zudem in Braunschweig mehr als 750 Millionen Euro investiert, in Kassel rund 1,5 Milliarden Euro und in Salzgitter mehr als 800 Millionen Euro.
Weltweit bereiteten sich Werke wie Pamplona (Spanien), Palmela (Portugal) und Bratislava (Slowakei) auf weitere Fahrzeuge vor, die nach dem modularen Baukastensystem MQB gefertigt werden. SUV-Projekte seien für Standorte in Mexiko, USA, Südamerika und Russland geplant.
Mit dem Investitionspaket werde die größte Produkt- und Technologie-Offensive in der Geschichte der Marke vorangebracht, sagte VW-Markenchef Herbert Diess.
Quelle: DPA
So nen ähnlichen Artikel hatten wir doch gerade erst ... 😉
Mich würde mal interessieren WOHER die das Geld nehmen, ich meine die Finanzzahlen der letzten Jahre, die Strafzahlungen in den USA, (die horrenden Bezüge für kurzzeit Teppich Etagen Bewohner sind ja nur Peanuts dagegen) also woher kommt die Kohle?
Man hat den Bossen das Gehalt gekürzt, das Geld ist jetzt über.
Nein, im Ernst: hier mal ein Grundkurs in Unternehmensfinanzierung.
Bei der Pressekonferenz dazu konnte man allen Beteiligten ihren Widerwillen, so viel Geld in die Elektromobilität zu stecken, direkt ansehen.
Komisch. Nach den Foristen hier kauft doch keiner mehr VW und der Laden steht kurz vor dem Aus 😊😆
Klar.
(Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten)
Gut das VW in D investiert und Arbeitsplätze sichert. Noch schöner wäre es wenn die "Altlasten" mal aufgearbeitet würden. Doch leider werde ich in Zukunft den Konzern in keinster Weise unterstützen.😆