Thu Feb 01 00:08:24 CET 2018
|
benzsport
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
C117, C207, C217, C218, C238, C253, C292, eco, R172, R231, S204, S205, S212, S213, Start/Stop, Start/Stopp, W117, W156, W166, W176, W204, W205, w207, W212, W213, W217, W218, W222, W231, W246, W253, W292, W447, W463, X117, X156, X166, X204, X218, X253, X292
Hallo zusammen, Aber Gleich zu einigen neuen Möglichkeiten: Dann habe ich mal wieder etwas getüfftelt und ein paar neue Funktionen aktiviert. Das Thema Start Stopp polarisiert ja extrem. Nun habe ich ein paar neue Files und kann ohne einen Seed Key die Steuergeräte entriegeln und eben , bei vielen Dieseln den Start Stopp in dem letzten Zustand starten lassen. Will man das System nutzen, funktioniert es tadelos. Getestet, bei W212, W166, W246, W205, W204, W207, W2168, W222. Werde wie immer berichten. |
Thu Feb 01 00:13:35 CET 2018 |
parnishka
Das ist ja ne feine Sache!
ist es beim 218 CLS 500 bj. 2011 auch möglich? ist ja mit dem 212 identisch.
VG
Thu Feb 01 00:16:20 CET 2018 |
benzsport
Wenn du Start Stopp hast natürlich auch.
Kommt immer drauf an was das Steuergerät hergibt.
Thu Feb 01 09:08:10 CET 2018 |
wuerfel
Hey...interessant.
Wie umgehst du die SeedKeys? Mit den entpsprechenden CBF/SMD Files oder separaten Projekt-Dateien...also VSBs?
Kannst mir auch privat schreiben...
Thu Feb 01 09:18:03 CET 2018 |
benzsport
Beides.
Bin aber auch am suchen die Seed komplett auszuhebeln.
Deine Antwort auf "Neue Software, neue Möglichkeiten. ;) ECO Start Stopp, speichert Zustand"