Wed Dec 22 12:13:24 CET 2010
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
C-Class, C-Klasse, Facelift, Mercedes, Mercedes-Benz, Modellpflege
Wie findet ihr die (optischen) Änderungen?[bild=1] Die C-Klasse erhält dabei eine völlig neue Front inklusive neuen Scheinwerfern. Auch am Heck erhält sie neue Stoßfänger und die Heckleuchten erhalten ebenso eine neue Grafik. Insgesamt gibt es 2.000 neue Teile in der überarbeiteten C-Klasse. So verfügen alle C-Klasse-Modelle über eine Start-Stopp-Automatik, über ein länger übersetztes Getriebe. Darüber hinaus kommen zehn neue Assistenzsysteme zum Einsatz: Neben Müdigkeitserkennung Attention Assist, einem aktiver Totwinkel-Assistent, einem aktiver Spurhalte-Assistent sollen auch die Abstandsregelung Distronic Plus gegen Aufpreis für mehr Sicherheit sorgen. Außerdem gibt es ein neues Telematik-System, das das drahtlose Abspielen von Musik über Bluetooth sowie die Anzeige eingehender SMS-Nachrichten ermöglicht. Was meint ihr also zu dieser überarbeiteten C-Klasse? Top oder Flop(p) ? Viele Grüße ![]() |
Wed Dec 22 12:16:51 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Mercedes C-Klasse W204:
W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010
[...] FRESHPRINCE82
Hier zwei ausführliche Berichte mit vielen Bildern!
http://www.autobild.de/.../...des-c-klasse-facelift-2011--1319875.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...design-ab-maerz-3260152.html [...]
Artikel lesen ...
Wed Dec 22 12:23:25 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Mir gefällt das neue Cockpit sehr gut! Endlich hat es Mercedes wieder geschafft, schöne Cockpits zu bauen... Das müsste jetzt nur noch in den GLK und gut ist.
Auch die Felgen des Spotpakets gefallen mir sehr gut, erinnern etwas an die des 190er EVO 😁
Wed Dec 22 12:38:33 CET 2010 |
bstid20
gibs auch mehr Bilder in größerer Auflösung?
ich erkenne kaum etwas...
😕
Wed Dec 22 12:56:59 CET 2010 |
MatthiasDELFS
größere Auflösung gibt es noch nicht, soweit ich alles im Blick habe. Habe nämlich schon nach Screenshots gesucht, aber nichts gefunden. Das meiste ist auf den Bildern gut zu erkennen. Einfach mal draufdrücken 😉
Wed Dec 22 12:59:56 CET 2010 |
tino27
Och nö, erst bekam der SL und CL diese Octavia-Lampen und nun auch die C-Klasse. Bisher mit der einzige hübsche Mercedes, aber so, brrr.
Wed Dec 22 13:11:34 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Der SL hatte sie knapp 1 Jahr vor dem Octavia!
Wed Dec 22 13:21:19 CET 2010 |
tino27
Trotzdem schlimm, auch beim Octavia.
http://www.bild.de/.../neue-generation-startet-maerz-2011.html
Wed Dec 22 13:27:31 CET 2010 |
Standspurpirat135890
auch wenn das Cockpit hier hoch gelobt wird, muss ich etwas dazu sagen. Ich finde das Cockpit hat einen Touch 3er BMW und dazu ein grässliches Lenkrad.
Ich bin auch kein Fan von diesen feststehenden Bildschirmen in Autos, denn man fühlt sich gleich wie in so einer "Computer Hauptzentrale" oder so.
Ich bin froh einen W204 Vormopf zu fahren, ich fahr' ihn ehe bis ca. 225.000km auf und das ist in ca. 5-6 Jahren. Dann bekommt man von Daimler immer seinen Restwert , bezahlt was drauf und damit hat sichs vielleicht ist dann der W205 dran.... Also kann mir der Wertverlust auch egal sein.
Wenn man die Wahl beim Mopf hätte, ob man das neue oder das "alte" Cockpit möchte, würde ich sofort das alte Cockpit nehmen, aber das ist Geschmackssache.
Wed Dec 22 13:37:55 CET 2010 |
MatthiasDELFS
@Tino27: Geschmackssache 😉
Wed Dec 22 13:52:31 CET 2010 |
MatthiasDELFS
@Abentgarde3: Wiederum Geschmackssache. Ich wollte mir 2009 die C-Klasse bestellen und somit von der E-Klasse herabsteigen. Nach der Begutachtung des Cockpit war ich nich begeistert, zumal ich den Wagen 7 Jahre fahren werde. Es ist nicht die Qualität, sondern die Haptik, die mir nicht gefiel. Die Langzeitqualität ist sicherlich auch Klasse. Und somit habe zum 212er mit belederten Armaturen gegriffen.
Gruß
Matthias
Wed Dec 22 14:54:05 CET 2010 |
PS-Schnecke50986
Nichts großes, aber ganz schick 🙂.
Innen finde ich viel besser als vorher, mit diesem kleinen ausfahrbaren Schirmchen...
Wed Dec 22 15:25:08 CET 2010 |
Touran 360
Schönes Auto.
Wed Dec 22 15:47:38 CET 2010 |
driver.87
Ja vieeeeeel schöner als bisher!
Motoren und Fahrwerk waren schon immer gut, jetzt passt auch endlich mal der Innenraum dazu. Weiß nicht, was sich Mercedes da gedacht hat.
Grade der Bereich von der Radiobedienung war bisher arg billig.
Wie siehts denn aus mit der 7-Gang Automatik für die 4 Zylinder?
vg
Wed Dec 22 15:48:17 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Jetzt haben alle Motoren die 7G-Tronic, ja!
Gruß
Wed Dec 22 15:54:11 CET 2010 |
Spurverbreiterung132899
7G Tronic Plus 😉
Wed Dec 22 15:54:46 CET 2010 |
MatthiasDELFS
So wie ich es verstanden habe, kommt die erst im Juni zum Einsatz.
Wed Dec 22 16:05:31 CET 2010 |
VectraBSport
ich finde die C Klasse eh ziemlich gelungen ob mit oder ohne facelift ist ein schöner Wagen, aber das diese blöde Start stop kacke serienmäßig jetzt drin ist für mich ein grund sowas nicht zu kaufen. ich will selber entscheiden wann mein auto ausgeht! ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das der motor durch die vielen start stop kacke länger als 200tkm hählt
Wed Dec 22 16:13:11 CET 2010 |
Federspanner135777
Das Bessere ist der Feind des Guten.
Gut=Vormopf
Besser=Mopf
Daumen hoch 🙂
Wed Dec 22 16:14:24 CET 2010 |
tino27
Ich kenne kein Auto, bei dem man das nicht ausstellen kann.
Wed Dec 22 16:16:35 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Genau, wollte ich grad auch sagen. Die Start-Stopp-Automatik kann man auch abschalten.
Wed Dec 22 16:46:10 CET 2010 |
GT-Liebhaber
Ist aber dann bei jedem Motorneustart wieder eingeschaltet. Zumindest bei A-Klasse und Smart ist das so. Andere mit Start-Stopp hatte ich noch nicht.
Zum Auto: Front naja, Seite Yeah, Heck Yeah, Interieur Yeah, Getriebe Yeah. Insgesamt also deutlich positiv zu beurteilen, gerade dem Innenraum hats an Optik und Haptik gefehlt. Aus meiner Sicht jedenfalls.
Wed Dec 22 16:46:59 CET 2010 |
Spurverbreiterung37068
Bin entäusscht. Es kommen zehn neue Assistenzsysteme zum Einsatz, aber kein EKG Assitenzsystem, EEG Assistenzsystem, Schwitz Assistenzsystem, Frier Assistensystem, Stuhlgang Assistenzsystem mit Extra Sensor zum Einführen. Aber mal ehrlich, Wer auf solche Assistenzsystem angewiesen ist (scheint ja ein neuer Trend zu sein) sollte mal überdenken ob er nicht besser seinen Führerschein abgibt.
Aktiver Spurhalte-Assistent ist wohl das Highlight für Alkoholiker.
Wed Dec 22 16:52:28 CET 2010 |
tino27
Ich würde auch gern mal wissen, wie oft sowas wie Verkehrsschilderkennung mit Warnung oder Abstandsradar bestellt wird.
Wie soll man sich da noch rausreden, dass man das 120er-Schild nicht gesehen hat und wie soll man die ganzen lahmen Krücken von der linken Spur drängeln?! 🙂
Wed Dec 22 16:56:55 CET 2010 |
Fensterheber135171
Kurz & knapp:
Außen pfui.
Innen hui.
Wed Dec 22 17:00:56 CET 2010 |
heinz2805
Die Nachfrage nach dem Abstandsradar ist sicherlich nicht gering.
Es sind wirklich sehr viele E-Klasse-Fahrzeuge damit ausgestattet und wenn man das einmal hatte, möchte man das nicht mehr missen.
Bringt ein deutlich ruhigeres Fahren mit sich, wenn man sich darauf einlassen kann, dass man sich quasi an den Vordermann dranhängt,
jedenfalls solange der die vom Fahrer eingestellte Geschwindigkeit nicht überschreitet.
Ich hatte das jetzt auch in einigen Mietwägen und werde das definitiv mitbestellen.
Bringt für mich auf langen Autobahnstrecken definitiv einen Vorteil.
Aber sicherlich gibt es hierzu unterschiedliche Meinungen.
Da jeder das Auto bestellen kann, das ihm gefällt ist aber alles prima.
Wed Dec 22 18:19:27 CET 2010 |
ROD.
Natürlich wie immer Geschmacksache:
Mir hat der bisherige C gerade von vorn besonders gut gefallen. Durch die neue Scheinwerferform verliert er jetzt wieder an optischer Breite (zumindest scheint's auf den Bildern so).
Außerdem hängt die Front jetzt genauso durch wie das Heck. Gerade Linien sind mir einfach lieber.
Innen deutlicher Fortschritt, wenn die Haptik stimmt. Irgendwie hab ich auch nie den Sinn des Klappbildschirms mit den sichtbaren Scharnieren verstanden (Gruß auch an Audi).
Gruß
ROD.
Ach ja - die Lenkräder fand ich bei Mercedes auch schon schöner 🙄
(das 3-Speichen-Sportlenkrad mal ausgenommen)
Wed Dec 22 18:29:24 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Ja, die Klappbildschirme sehen einfach hässlich und billig aus. Irgendwas fehlt dann auch, wenn sie eingeklappt sind 🙂
Wed Dec 22 18:31:29 CET 2010 |
Spurverbreiterung17353
Das Innendesign finde ich mit der veralteten Knöpfchenwüste in der Mitte nicht überzeugend.
Touchscreen ist (neben Sprachsteuerung) der einzige Weg, die Bedienung überschaubarer zu gestalten, aber dann bitte den Monitor in Griffhöhe/ -weite.
Aber dafür sind wohl Mercedesfahrer (noch) nicht fortschrittlich genug und die Sehkraft lässt ja bei 50+ auch schon deutlich nach...
Alles andere an Assisystemen ist klassenüblich und war zu erwarten, für all die übermüdeten und gestressten Edelvertreter auf der AB ein Beitrag zur allgemeinen Fahrsicherheit. Beim Aussendesign Veränderungen kaum erkennbar nur die neu vorgeschriebenen LED Funzeln, hier leider nur auf ATU Eigenbau-tuning-Niveau.
Daimler sollte endlich mal einen fähigen Lenkraddesigner beschäftigen oder muss man zwingend teure AMG Ware ordern?
Wed Dec 22 18:34:06 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Ich finde, das Lenkrad sehr gut, besser als das in meinem E. Ein Touchscreen käme mir nicht ins Auto! Ich habe schon ein solches Handy und ich kaufe NIE mehr eins mit Touchscreen, weil das nach einem Tag schon fettig und vollgeschmiert ist. Nicht nur deshalb gibt es Touchscreens meistens in minderwertigen Wagen. Ob Jaguar die noch verbaut, weiß ich nicht.
Gruß
Wed Dec 22 18:35:19 CET 2010 |
Spurverbreiterung132899
Das ich nicht lache Touchscreen am überschaubersten. Viel Spaß bei 200+ km/h etwas zu Bedienen wenn da ein Schlagloch kommt..
Bei dir spürt man auch ein "hauch" von Neid? 🙄
Wed Dec 22 18:41:29 CET 2010 |
124er-Power
Sieht soweit erstmal ganz gut aus. Ein Urteil bilde ich mir allerdings erst endgültig, wenn ich das Auto live begutachten kann.
Hoffentlich haben die die Haptik mal endlich verbessert 😮.
Wann kommt der denn raus?
Wed Dec 22 18:45:01 CET 2010 |
124er-Power
Nene, Touchscreen in Auto kannste echt vergessen, bei Sonnenschein sieht man dann garnichts mehr, außer lauter Fingerabdrücke! 😮
Wed Dec 22 19:43:09 CET 2010 |
Zeiti0019
Optik ist Geschmackssache, fand das bisherige Modell gelungen, hier gefallen mir die Frontscheinwerfer nicht mehr so sehr. Innen macht es einen hochwertigeren Eindruck, als bisher. Das war nicht gerade das beste, was meine Nachbarn aus S-UT geboten haben 😁
Sonst nach wie vor die schönste C-Klasse seit es C gibt, mMn.
Gruss.
Thu Dec 23 13:04:51 CET 2010 |
tino27
Jetzt Bilder in groß.
http://www.netcarshow.com/mercedes-benz/2012-c-class/
Thu Dec 23 13:06:18 CET 2010 |
MatthiasDELFS
endlich. Danke!
Thu Dec 23 13:26:58 CET 2010 |
bstid20
die front sieht zu sehr, nach CL aus....
ansonsten, ich achte eh nicht auf Design, hauptsache das Technische Funktioniert 😁
Thu Dec 23 14:54:56 CET 2010 |
MatthiasDELFS
... nach dem Motto „Hauptsache es rollt!“ 😁
Deine Antwort auf "Das C-Klasse Facelift"